Z4 Motor Probleme

Uli B.

Testfahrer
Registriert
14 Juli 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo Zusammen,
seit ein paar Wochen bin ich auch Besitzer eines Z4 2,5 E85.
Seit einiger Zeit stelle ich ein Klackern fest welches im Leerlauf bei warmen Motor zu hören ist.
Meiner Meinung nach kommt es vom Kurbeltrieb. Pleuellager ?
War heute beim Freundlichen. Der meinte nur, er könne nichts außergewöhnliches feststellen.
Vielleicht hab ich ja Paranoia, aber warten bis die Kurbelwelle defekt ist, will ich auch nicht.
Hat hier jemand schon mal einen Pleuellagerschaden gehabt und kann diesen beschreiben ?
Wie gesagt, bei Kaltem Motor hört man nix, erst wenn er warm wird. Klopfen ist Drehzahl abhängig.
Zetti hat ca 120 Tkm runter...
Oder was könnte das noch sein ?

Frage 2: Falls ich den Motor wechseln muß, würde auch ein 3,0L passen ?

Gruß

Uli
 
Hallo,

Soundfile kommt....

Der 3,0L Block ist doch der gleiche oder ?
Sollte das nicht auf das 5 Gang Getriebe passen ?
Elektrik usw. alles gleich ?

Gruß

Uli
 
Du könntest theoretisch mit dem alten Getriebe fahren, aber bedenke, dass dieses auf weniger Leistung ausgelegt ist. Außerdem ist auch das Differenzial anders übersetzt und das Bremssystem in Extremfällen zu schwach. Hinzukommen verpflichtend Ansauggeräuschdämpfer, Luftmassenmesser und Motorsteuergerät, sowie einige andere Feinheiten aus dem 3.0i.
 
Was ist mit den Ventilen? Könnte ja sein, das man sie kontrolliert u. einstellt????
Auch die Kette wäre ein Thema.

  • :rschirm:
 
Hi,
meiner (2,5i m54 107000km) hatte geklackert wie ein alter Diesel, waren noch 6000 Km bis zur Inspektion lt Anzeige.
Ölwechsel mit Umölung auf Mobil1 New Life 0w40 mit Motorspülung und Filterwechsel , seitdem schnurrt der wie ein Kätzchen!
Wär vieleicht mal ein Versuch;)

Eigentlich ist der 2,5i m54 nahezu unkaputtbar:D
 
Hi,
meiner (2,5i m54 107000km) hatte geklackert wie ein alter Diesel, waren noch 6000 Km bis zur Inspektion lt Anzeige.
Ölwechsel mit Umölung auf Mobil1 New Life 0w40 mit Motorspülung und Filterwechsel , seitdem schnurrt der wie ein Kätzchen!
Wär vieleicht mal ein Versuch;)

Eigentlich ist der 2,5i m54 nahezu unkaputtbar:D

womit hast Du die Motorspülung gemacht?
 
Jep, sah auch brutal aus:mad:
Hab auch sofort gedacht, pfeif auf die Anzeige und ab jetzt einmal im Jahr Ölwechsel und gut:D
Kostet ja nicht viel:)
 
Dass der Ölfilter etwas verformt ist liegt nicht daran, dass er voll war, sondern ist recht normal. Kommt von der Hitze. Diese Motorspülung hingegen holt schon gut Dreck raus, da ist das Öl dann gern dunkel :D
 
Hallo Uli,

um das Problem noch weiter einzugrenzen würde ich den z4 mal im warmen Zustand aufbocken (Mit Böcken gegen herunterfallen sichern) und "Probe hören":
Ein passendes Rohr (z.B. Ratschenverlängerung) als Stethoskop missbrauchen und mal die Katalysatoren abhören, Kurbelgehäuse etc. und dann Richtung
Getriebe weitergehen. (Ausrücklager, Welle.. etc) Ein "heißer" Kandidat für so ein Geräusch (da unten) ist das Zweimassenschwungrad...
das müsste dann deutlich "vor" dem Getriebe zu hören sein.

mfg, Hinnak
 
..hab mal das Handy heute unter die Beifahrerseite gehalten..... klackert auf der Aufnahme noch mehr wie ich bis jetzt gehört hab...
 
Das Geräusch kenne ich vom M54. Es ist definitiv nicht! etwas mit den Pleuellagern und auch definitiv nicht das Zwei Massen Schwungrad.
Leider kann ich dir nicht sagen was es ist.

Vielleicht mal den Kat abklopfen.
 
das Geräusch ist leider unter dem Auto besser zu hören als von oben.
Von der Beifahrerseite mehr als von der Fahrerseite.
Je mehr ich drüber nachdenke, um so schlechter bin ich gelaunt......
 
Geht das Geräusch weg wenn der Motor richtig warm ist?
 
Nein, das Geräusch wird lauter wenn er wärmer wird !
@fantomasio : ich höre hier ganz klar ein klackern. Du nicht ?
Die Disa ist es übrigens nicht....
 
Zurück
Oben Unten