Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

AW: Z4 Neuling - Fragen wegen Distanzscheiben

Das sieht ja so aus als würde es vorne tatsächlich nur minimal schleifen...
Ja, noch ...

Kann ich denn wohl meinen Zetti mit der M135er und den Eibach 30/30er Federn bestücken und schleiffrei fahren?
Habe momentan das Serienfahrwerk verbaut...
Ich fahre übrigens keine Nordschleife, lediglich sportliche Alltagsfahrten.
Ja, damit kannst Du schleiffrei fahren solange Du keine Kurve mit welligem Untergrund so scharf fährst, dass Dir das kurveninnere Rad zu sehr einfedert.

... und wenn doch: wen juckt's denn?

Allerdings hat Daglfinger mich hier schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und drauf hingewiesen, dass diese Kombi auf jeden Fall schleifen wird... :-(
Da hat er recht - die Schleifspuren bekommst Du in jedem Fall ... aber na und?

Oberste Priorität bei allen Umbaumaßnahmen hat auf jeden Fall, dass nachträglich nichts an der Karosserie bearbeitet werden muss...
Selbst wenn Du was an der Karosserie machen würdest, nützt es Dir ganz und gar nichts, da lediglich das Kunststoffradhaus betroffen ist.
Wenn Du noch etwas sportlicher unterwegs bist, dann fräst Du Dir auch einen Teil der Frontschürze weg.

Aber wie gesagt: Wenn Du das Auto verkaufen willst, gibt's halt für schmales Geld neue Radhäuser und alles ist wieder weg.

Die Reifen leiden überhaupt nicht, weil es ausschließlich Kunststoff ist - man muss schon sehr brachial mit dem Auto umgehen um bis zum Metall durchzuschlagen. Aber selbst dann passiert nicht viel.

PS: Übrigens kannst Du das Schleifen auch mit Deinem Serienfahrwerk ganz ohne Veränderungen am Fahrwerk bekommen ... Du musst das Auto nur richtig bewegen :X
 
Zurück
Oben Unten