Z4 Neuzulassungen 2006

Ale

Fahrer
Registriert
8 Juni 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Nach dem Jahrmarkt der Eitelkeiten (oder besser: kognitiven Dissonanzen) im Thread Z4>Boxster mal ein Blick in die Zulassungen Januar-Oktober 2006. Wie sehen denn Käufer außerhalb dieses Forums laut Kraftfahrt-Bundesamt den Cabrio/Roadster Markt? Und wie ernüchternd: der Z4 ist ein ganz normales Auto. Er verkauft sich auf dem Niveau von MX5, bisschen besser als Beetle, nicht mal halb so gut wie SLK, nicht ganz doppelt so gut wie Boxster, der sich deutlich schlechter verkauft als 911Cabrio, beiden zusammen haben allerdings mehr Neuzulassungen als Z4. Und der 350Z? Der kommt nicht mal auf 10% der Z4 Zahlen.
Wer's genau wissen will : Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) - Flensburg / Dresden (260704a) > dann „Aktuelles" > dann „aus der Statistik" > dann „Pkw-Neuzulassungen nach Segmenten und Modellreihen im Oktober 2006" > Seite 8.
Gruß
Ale
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Naja, dass der MX5 mehr Zulassungen hat ist sowohl auf seinen "Kultstatus" zurückzuführen als auch auf die Tatsache dass er entschieden BILLIGER ist! Ergo können ihn sich auch wesentlich mehr Leute leisten..
Und dass sich der SLK besser verkauft als der Z4 kann uns doch eigentlich nur freuen :t
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Naja, dass der MX5 mehr Zulassungen hat ist sowohl auf seinen "Kultstatus" zurückzuführen als auch auf die Tatsache dass er entschieden BILLIGER ist! Ergo können ihn sich auch wesentlich mehr Leute leisten..
Und dass sich der SLK besser verkauft als der Z4 kann uns doch eigentlich nur freuen :t

Als billig würde ich den MX-5 nicht definieren, eher als "Günstiger", denn billig ist der MX-5 meines Erachtens nicht, weder billig gemacht noch billig zu haben.

Warum soll uns das freuen, dass sich der SLK besser verkauft als der Z4?
Spätestens dann, wenn es um den Verkauf geht, dann wäre ich für meine Person glücklicher, ich würde den Restwert eines SLK erreichen als den, des Z4.
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Ich hab auch nicht "billig" im Sinne von schlechte Qualität gemeint, sondern vom Kaufpreis her gesehen... Klar kostet er auch viel Geld, aber deshalb habe ich auch den Komparativ benutzt ;)
Und wenn sich der SLK besser verkauft bzw. sich der Z4 relativ schlecht verkauft gibt es ihn nicht so oft auf der Strasse zu sehen... Damit ist unser Zetti doch in gewisser Weise ziemlich exklusiv :t
Und über den Wiederverkaufswert mach ich mir jetzt nicht soviel Sorgen, da ich noch vorhab ihn laaaaaaaaaaaanngeeee zu fahren %: Und außerdem hab ich ihn gebraucht gekauft (ca. 45% unter NP nach einem Jahr) - damit ist bei mir das gröbste an Wertverfall weg :t
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Interessant ist die Zahl "Veränderung in % gegenüber Jan. - Okt. 2005": -23% :O

So langsam kann man mal behaupten, dass das Facelift ein voller Griff in's Klo war und die Verkaufszahlen ganz und gar nicht beflügeln konnte.

Rein prozentual sind in den letzten beiden Monaten die Verkäufe gestiegen, das ist richtig - aber 300 Autos im Monat ist ja so gut wie gar nix !!

Anbei mal die Zulassungszahlen über die Zeit ... die Spitzen sind jeweils im Frühjahr - man sieht sehr gut, wie die Zulassungen immer geringer werden.

Ich gehe stark davon aus, dass das Produktionsende vorgezogen wird. Also noch vor Ende 2008 rollt der letzte Z4 vom Band.
Das wiederum bedeutet, dass im gesamten Fahrzeugbestand auch in 2008 noch mehr Z3 unterwegs sein werden als Z4 ... erst in 2009 und 2010 werden die Z3 so langsam unter die Bestandszahlen des Z4 fallen.
 

Anhänge

  • z4.jpg
    z4.jpg
    13,2 KB · Aufrufe: 1.187
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Witzig ist auch die Farbverteilung bei den Neuzulassungen Okt. 06
22600 BMWs, davon entfallen auf die Farben Schwarz 9100, Grau 9100, Blau 2700 insgesamt 20900. Das sind 92%, mein Gott haben wir einen individuellen Geschmack. Wehe wenn der Trend in Richtung anderer Farben geht.

MfG Henry
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Hi,

also die -23% zum VJ sind erklärbar. In 2005 haben verschiedenste BMW Häuser den Z4 mit Sonderrabatten gepuscht (teilweise knapp 19%auf den LP als Tageszulassung). War selbst knapp davor, so einen zu Kaufen (3,0l mit 50 km und 19 % Rabatt). Diese Aktion gabs für alle Motorvarianten. Einzig das Problem: Die Wagen waren mit allem was die Zubehörliste hergibt, ausgestattet. Das trieb schon mal den Grundpreis enorm in die Höhe.
Die BMW NL in Stuttgart hatte 50 Z4 pauschal in dieser Aktion nach eigenen Aussagen "blind" eingekauft und wieder abgesetzt.Und auch das stark angepriesene Leasing mit "Schönwettergarantie" trieb die Zulassungen in die Höhe!
In 2006 wurden solche Aktionen nicht oder nur begrenzt durchgeführt, somit weniger Anreiz für Käufer.

Final bin ich froh, dass es wenige Z4 gibt! Somit bleibt er rar auf der Strasse und ist kein Jedermannroadster wie der SLK!

Gruss
Fundriver
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Mittlerweile wurden von den über 30.000 neuzugelassenen Fahrzeugen schon fast 2.000 wieder aus dem Bestand genommen - wirklcih extrem! (Verkäufe ins Ausland und Verschrottungen)
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Hi,

also die -23% zum VJ sind erklärbar. In 2005 haben verschiedenste BMW Häuser den Z4 mit Sonderrabatten gepuscht (teilweise knapp 19%auf den LP als Tageszulassung). War selbst knapp davor, so einen zu Kaufen (3,0l mit 50 km und 19 % Rabatt). Diese Aktion gabs für alle Motorvarianten. Einzig das Problem: Die Wagen waren mit allem was die Zubehörliste hergibt, ausgestattet. Das trieb schon mal den Grundpreis enorm in die Höhe.
Die BMW NL in Stuttgart hatte 50 Z4 pauschal in dieser Aktion nach eigenen Aussagen "blind" eingekauft und wieder abgesetzt.Und auch das stark angepriesene Leasing mit "Schönwettergarantie" trieb die Zulassungen in die Höhe!
In 2006 wurden solche Aktionen nicht oder nur begrenzt durchgeführt, somit weniger Anreiz für Käufer.

Final bin ich froh, dass es wenige Z4 gibt! Somit bleibt er rar auf der Strasse und ist kein Jedermannroadster wie der SLK!

Gruss
Fundriver


ich hoffe doch dass die in 2007 wieder solche Aktionen machen :M
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

ich hoffe doch dass die in 2007 wieder solche Aktionen machen :M
Ich hoffe nicht! Denn genau diese Aktionen sind für massivem Wertverfall verantwortlich. Wer wirklich daran interessiert ist, seinen aktuellen Z4 gegen einen neuen zu tauschen sollte bis zum Schluss warten und ein wenig die News verfolgen. Denn die allerletzten Modelle sind in der Regel sehr gut ausgestattet, da die Lagerbestände der baureihenspezifischen Teile abgebaut werden und die rollen dann noch als "Last Edition" zu den Händlern. Die gibt's dann mit massiven Preisabschlägen zu kaufen, wenn der Nachfolger gerade groß präsentiert wird und seine Markteinführungspromotion bekommt.

... zumindest sieht so ein "Standardszenario" aus - bei solchen "Nischenprodukten" wie dem Z4 kann das auch anders aussehen - möhlich wäre auch, dass der M-Roadster auch noch nach Produktionsende des normalen Roadsters weitergebaut wird.
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Und wenn sich der SLK besser verkauft bzw. sich der Z4 relativ schlecht verkauft gibt es ihn nicht so oft auf der Strasse zu sehen... Damit ist unser Zetti doch in gewisser Weise ziemlich exklusiv :t

Hm. Kann ich nicht nachvollziehen. Ich freu mich, wenn ich einen Z4 auf der Straße sehe...

Schönen gruß, hans
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Ich hoffe nicht! Denn genau diese Aktionen sind für massivem Wertverfall verantwortlich. Wer wirklich daran interessiert ist, seinen aktuellen Z4 gegen einen neuen zu tauschen sollte bis zum Schluss warten und ein wenig die News verfolgen. Denn die allerletzten Modelle sind in der Regel sehr gut ausgestattet, da die Lagerbestände der baureihenspezifischen Teile abgebaut werden und die rollen dann noch als "Last Edition" zu den Händlern. Die gibt's dann mit massiven Preisabschlägen zu kaufen, wenn der Nachfolger gerade groß präsentiert wird und seine Markteinführungspromotion bekommt.

... zumindest sieht so ein "Standardszenario" aus - bei solchen "Nischenprodukten" wie dem Z4 kann das auch anders aussehen - möhlich wäre auch, dass der M-Roadster auch noch nach Produktionsende des normalen Roadsters weitergebaut wird.

Ja bitte Ende 2008!

Dann muss ich mir überlegen, ob ich meinen behalte oder wieder einen neuen nehme.

Das letzte mal war es günstiger wieder einen neuen Z4 zu nehmen!
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Eins ist doch jetzt schon klar, bedingt durch den "relativ" schlechten
Abverkauf unseres Schätzchens (es war ja mal eine Konkurrenz zu
SLK und Boxster angedacht) wird der wie auch immer zu bezeichnende
Nachfolger garantiert stylistisch neue Wege beschreiten.
Das kommt denjenigen entgegen , die einen Roadster fahren wollen der
ebend nicht an jeder Ecke zu sehen sein wird. Der Z4 polarisiert halt, und
das finde ich auch nach 3,5 Jahren immer noch super!

Das beinträchtigt natürlich alle Fahrer die den Z4 nach 2-4 Jahren wieder
verkaufen wollen oder es schon getan haben. Nur wer halt einen
Konsumroadster für 40000-50000 Euronen kauft,
sollte halt damit rechnen...sorry nicht zu ändern!

Meine Entscheidung wird deswegen diesen Winter sein den Zetti entweder
im Frühjahr zu verkaufen (trotz extremen Wertverlust), oder ihn die nächsten
9-10 Jahre zu fahren (ist eh nur mein Fun-Car und bekommt pro Anno
3-5 TKM auf die Tachowelle).
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

So langsam kann man mal behaupten, dass das Facelift ein voller Griff in's Klo war und die Verkaufszahlen ganz und gar nicht beflügeln konnte.

Rein prozentual sind in den letzten beiden Monaten die Verkäufe gestiegen, das ist richtig - aber 300 Autos im Monat ist ja so gut wie gar nix !!

Anbei mal die Zulassungszahlen über die Zeit ... die Spitzen sind jeweils im Frühjahr - man sieht sehr gut, wie die Zulassungen immer geringer werden.

Ich gehe stark davon aus, dass das Produktionsende vorgezogen wird. Also noch vor Ende 2008 rollt der letzte Z4 vom Band.
Das wiederum bedeutet, dass im gesamten Fahrzeugbestand auch in 2008 noch mehr Z3 unterwegs sein werden als Z4 ... erst in 2009 und 2010 werden die Z3 so langsam unter die Bestandszahlen des Z4 fallen.</SPAN>

Mal gaaaanz EHRLICH :s

Wer ist schon bereit so im Durchschnitt etwa 38.000€ für ein Auto mit der schlechtesten Verarbeitung aller BMW-Modelle und einem Pappdach auszugeben.
Das sind doch nur die Autofans .. mehr nicht.

So was kann die Konkurrenz einfach besser. :t
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Mal gaaaanz EHRLICH :s

Wer ist schon bereit so im Durchschnitt etwa 38.000€ für ein Auto mit der schlechtesten Verarbeitung aller BMW-Modelle und einem Pappdach auszugeben.
Das sind doch nur die Autofans .. mehr nicht.

So was kann die Konkurrenz einfach besser. :t


Ganz ehrlich???

Die meisten Äußerungen zu diesem Thema wecken Unverständnis bei mir.b:
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

so schlecht finde ich die Verarbeitung nicht - klar, sie könnte besser sein - aber dann muss ich eben mehr bezahlen.

Der SLK ist meiner Meinung nach keinen Deut besser verarbeitet.

Ich habe mal versucht den SLK und den Z4 anhand des Geräusches herauszufeinden, das beim Hochklappen der Sonnenblenden entsteht - keine Chance !!
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Wer ist schon bereit so im Durchschnitt etwa 38.000€ für ein Auto mit der schlechtesten Verarbeitung aller BMW-Modelle

Diese Feststellungen sind nicht von mir ... es gibt ja innerbetriebliche Statistiken.:O
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Was genau verstehst du nicht ... ?


Insbesondere, wenn hier das eigene Auto schlechtgeredet wird - aber möglicherweise steckt da eine Art Strategie dahinter???:s

Sowohl Materialen als auch die Passgenauigkeit sind über dem Durchschnitt - eine aktuelles 6er Cabrio empfinde ich persönlich als weniger wertig, insbesondere im Preisvergleich. Und die Audi-Anmutung ist m.E. reine Geschmacksache.

Dass in Spartanburg jedoch sehr nachlässig die Endkontrolle durchgeführt wird, würde ich unterschreiben.
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Ok… dann wollen wir das mal berichtigen…

Es geht in meiner Aussage nicht um mein Subjektives Qualitäts- denken oder sonstiges.

Auch das Werk macht sich Analytische Gedanken um ihre Produkte .. und dabei kommt so etwas zu Tage

Insbesondere, wenn hier das eigene Auto schlechtgeredet wird . aber möglicherweise steckt da eine Art Strategie dahinter???

Wieder gaaaanz Ehrlich … es ist ein Dienstwagen …. ich Persönlich würde mir das Auto für 68.470,16 € bestimmt nicht kaufen.:j
Aber unter diesen Umständen finde ich das Auto ganz nett.:t
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Dann können wir uns nur wünschen, dass die BMW Group (oder wie sie gerade heißt) die richtigen Schlussfolgerungen aus diesen Analysen zieht.

Lässt DaimlerChrysler eigentlich den aktuellen SLK von BMW in Spartanburg produzieren und Bremen ist nur eine Briefkastenadresse?:X
 
AW: Z4 Neuzulassungen 2006

Diese Feststellungen sind nicht von mir ... es gibt ja innerbetriebliche Statistiken.:O

Mag ja vielleicht sein, dass der Z4 der schlecht verarbeitetste BMW ist...
... diese Erkenntnis bringt uns aber nun auch nicht viel weiter, da laut ADAC BMW seinerseits Fahrzeuge mit der besten Qualität auf dem Markt bringt! :d

Qualitativ die besten Neufahrzeuge bringt der Studie zufolge BMW auf den Markt, vor Audi, Mercedes, VW, Porsche und Skoda.
Auch beim Design - einem Teilaspekt der Image-Bewertung - sind deutsche Marken aus Kundensicht top: Hier schlägt BMW den Stuttgarter Hersteller Porsche. Mercedes belegt Rang drei, Audi lediglich Platz fünf. Und wenn es ums Prestige geht, verlassen sich deutsche Autofahrer nach wie vor auf Mercedes. Porsche und BMW belegten hier Platz zwei und drei.

FTD - Audi überrundet BMW und Mercedes in Qualitätsstudie - Autoindustrie

D.h. es gibt leider keine richtige Alternative zum schlechtesten Auto der besten Marke!
 
Zurück
Oben Unten