Z4 Preisschätzung

iooh.max

Fahrer
Registriert
20 August 2008
Hallo zusammen,

ich spiele immer mal wieder mit dem Gedanken, meinen Z4 gegen ein M Modell einzutauschen.
Die Händler wollen leider keinen E85 mehr auf dem Hof stehen haben und zahlen somit nur sehr wenig.
Ich wollte mal fragen, was ihr denkt was man noch für meinen Z4 erzielen kann.
Wenn überhaupt geht er natürlich erst zum Frühjahr weg.

Technische Daten:
  • Modell: Z4
  • Hubraum: 3,0L
  • Leistung: 231PS
  • EZ: 2003
  • Farbe: sterlinggrau Metallic
Ausstattung:
  • Leder
  • Bi-Xenon
  • Tempomat
  • Klimaautomatik
  • Elektrische Sitze mit Memory
  • Alarmanlage
  • Sitzheizung
  • Einparkhilfe
  • CD-Wechsler
  • Windschott
  • Getränkehalter

Modifikationen:
  • Alpina Front
  • Alpina Heck
  • Aerodynamik Seitenschweller
  • Alpina Dynamik Felgen 19 Zoll
  • Bilstein B12 Fahrwerk
  • H&R Spurplatten
  • H&R Stabilisatoren
  • Remus Endschalldämpfer
  • M Schaltknauf
  • M Lenkrad mit Multifunktion
  • USA Rückleuchten Weiß
  • weiße Seitenblinker
  • kleine Antenne
  • beleuchtete Einstiegsleisten (original BMW)
  • BMW Performance Bremse (135i) mit CSL Scheiben
  • Stahlflex Bremsleitungen mit ATE Blue Racing
  • Aux Anschluß
IMG_1551.jpgIMG_1541.jpgIMG_1553.jpg
 
AW: Z4 Preisschätzung

Mit 500.000 KM

Da bekommste nix mehr für.

Ne mal im ernst, selbst wenn er erst 60.000 KM drauf hätte, wirst du wohl nicht viel mehr verlangen können als das Mittelfeld auf der ersten mobile.de Seite anzeigt.

Die Modifikationen wird dir nur jemand bezahlen, der sich mit dem Z4 schon auskennt und genau diese Mods haben möchte.
 
AW: Z4 Preisschätzung

Ist ja ein schönes Auto ich denke um die 15000,- sind realistisch
 
AW: Z4 Preisschätzung

Kommt auf die Kilometer an....
Zwischen 14000 und 16000 Euro im Sommer dürfte zu bekommen sein,wenn er sonst technisch und optisch ohne Mangel ist
 
AW: Z4 Preisschätzung

Hallo,

Wenn ich mal von 75000km ausgehe, dann meine ich
sollte das Auto mit 16.500€ gut bezahlt sein.
Gründe: Ein Privatverkauf ist heute durch die neuen
Gewährleistungsansprüche nicht mehr ganz so einfach.

Da geht dann ein Käufer doch lieber zum Händler
bekommt dort seine Euro +, den alten Gebrauchten
kann er in Zahlung geben und bei der Finanzierung
ist meistens auch noch etwas drin.
Das das Auto da beim Händler teurer sein muss, juckt
da niemanden so richtig.
Das erlebe ich gerade in meinem Job jeden Tag.
Aber es ist ein sehr schöner zetti, Kompliment
Hansi
 
AW: Z4 Preisschätzung

Aufgrund des Bastelumfangs wirst Du zwischen 12.000 und 17.000 Euro bekommen sofern der Wagen unter 100.000 km runter hat.

Die 17.000 Euro aber nur, wenn Du jemanden findest, der genau so einen Z4 sucht, der wie ein Alpina aussieht, dem man aber zugleich ansieht, dass es eben kein Alpina ist ... die Interessenten dürften ziemlich dünn gesät sein.

Wenn Du das Auto wirklich verkaufen willst, dann rüste den ganzen Bastelkram zurück und verkaufe den einzeln. Also Front- und Heckspoiler, Fahrwerk, Räder, Auspuff und Bremsen. Den Rest verschweigst Du im Inserat und gibst dem Interessenten das einfach als Information so mit.

Die ganzen Eintragungen zeigen dann noch, dass es mal ein Bastelauto war ... naja, is halt Pech - oder eben nochmal die Papiere neu machen lassen und alles austragen.

... bitte nicht falsch verstehen, das meine ich nicht böse oder so, sondern das ist das Problem der meisten Tuningkisten - auch ich werde mal ein Problem haben mein Auto zu verkaufen ... ich werde dann die Teile schon einige Zeit vorher zurückrüsten, bzw. zum Verkauf und Tausch anbieten, wenn ich meinen Z4 doch nicht solange fahren will bis er in der Presse landet.
 
AW: Z4 Preisschätzung

Der günstigste Z4 von BMW mit ähnlicher Ausstattung liegt bei 15.477 Euro aus 1. Hand mit 90.000 km ohne die Bastelmodifikationen. Das ist erst mal die Messlatte. Und der steht schon ne zeitlang drin. Ich denke mal, da musst Du deutlich drunter, außer Du findest jemanden der sich auf Anhieb in Dein Tuning verliebt. Da brauchst Du aber bestimmt einen langen Atem oder viel Glück. Also rechtzeitig anbieten, wenn Du verkaufen willst.

Das Problem an der Sache aber wird sein: diejenigen die ihr Auto tunen, wollen ihre eigenen Modifikationen umsetzen. Das ist der Reiz an der Sache und nicht unbedingt Deine Modifikationen "fertig" zu kaufen. Also lieber wieder zurückrüsten und das ganze Gedönse verkaufen. Das wird Dir mehr Geld bringen, als es so verbastelt an den Mann zu bringen.

Aber selbst dann wird es wohl mit viel Glück nicht mehr als 15.000 Euro (nur für den Zettie) werden.

Was das gebrauchte Tuningmaterial dann noch wert ist hab ich keine Ahnung. Das können Dir aber hier bestimmt einige Leute sagen.


Trotzdem viel Glück beim Verkauf.

Gruß Luckas
 
AW: Z4 Preisschätzung

ihr immer mit Bastelkiste. Da sind nun wirklich nur vernünftige Teile montiert die den Wagen verbessern... unter Basdtelbude verstehe ich was anderes. Aber gut jeder hat seine eigene Meinung.
Jetzt weiß ich wenigstens was ihr für so ne olle Bastelbude ansetzen würdet...
 
AW: Z4 Preisschätzung

Getunte Autos geben "offensichtlichen" Rückschluss auf die Fahrweise des Fahrers und schrecken ab. Ist ein Vorurteil - für das aber gezahlt werden muss bzw. eben nciht gezahlt wird. Mein erster Eindruck der Bilder war: Zurückrüsten und die Sachen an Liebhaber verkaufen. Einzeln bekommt man da viel mehr für als alles am Auto dran. Und da ich selber sterlinggrau fahre, sei Dir gesagt: Für Deine sterlingrauen Sachen wirst Du schon Abnehmer finden;)

"Gebastelt" heißt bei so was -> von der Serie abweichend, hat nicht mit der Ausführung zu tun. Wer bastelt/ändert will sicher sein, was und wie es geändert wird. Hättest Du Dein Auto so fertig gekauft?

Du hast kein Navi, Licht-/Regensensor und kein Hifi-Paket, oder?
 
AW: Z4 Preisschätzung

Du weißt sicher was du für den bastelschrott gezahlt hast. Nimm von diesem Wert die Hälfte und rechne ihn von einem aktuellen Wert für einen unverbastelten runter, dann hast du deinen Preis. :t
 
AW: Z4 Preisschätzung

ihr immer mit Bastelkiste. Da sind nun wirklich nur vernünftige Teile montiert die den Wagen verbessern... unter Basdtelbude verstehe ich was anderes. Aber gut jeder hat seine eigene Meinung.
Jetzt weiß ich wenigstens was ihr für so ne olle Bastelbude ansetzen würdet...

Cool, ich wusste gar nicht das sich ein hartes Fahrwerk gut auf die Karosserie auswirkt... :rolleyes:
 
AW: Z4 Preisschätzung

ein Weiterer Grund alle org Teile aufzuheben..

Ich könnte schon einen 1/2 Z4 zusammenbau an den teilen die ich in der Garage stehen habe..

Von Spioler Bremsanlage Sitze Diff M-Fahrwerk Felgen Auspuff Kats Schürze Schweller ZMS Kupplung + die Ganzen Motorteile Ansaugbrücke Soundgenerator Ölfilterflansch Düsen Leisten u.s.w. liegt alles gut eingelagert im Regal.

man weiß nie wann man es mal braucht..

es ist echt schade das keiner das Tuning bezahlt aber es ist leider so... Ich würde die Teile auch einzeln verkaufen.. Einzeln würde ich für die ganzen Tuningteile (Bilstein B16, HPBK, Aerokit 4Rohr Klappenauspuff Sperrdiff Recaro PP OZ allggerita Kompressorkit....) ein paar Tausend Euro in der bucht bekommen. Mit dem Fahrzeug sind sie halt einfach nur mit dabei...
 
AW: Z4 Preisschätzung

naja ich halte 16 für extrem unrealistisch...
irgendwann kommt jemand, der genau so einen sucht und den für mehr mitnimmt... hab für meinen 2.5i Bj 2003 70tkm immernoch 19.000€ bekommen.

Sachen wie das Bilstein B12 und die Performance Bremanlage wären für mich Pluspunkte beim Kauf eines Zettis. Hätte ich beim Coupe auch gern.
Trotzdem wäre es schlau, die orig. Teile zu behalten und sie dem Käufer mitzugeben oder im Tausch anzubieten

Das Alpina Zeugs ist wie alles andere auch Geschmacksache... wenns nciht anders geht würde ich es mitkaufen aber recht schnell bei ebay reinpacken.
Aber bei deinem passts irgendwie zum Gesamtbild.

macht aber trotzdem relativ wenig sinn so einen thread im forum zu eröffnen :b
 
AW: Z4 Preisschätzung

Du hast 19.000 für deine silberne ähhh orangene Möhre bekommen?! Krass :d

er war nie silber, mein kleiner war schwarz :s

Wenn ich Winterreifen, Altteile etc noch dazu rechne, die ich einzeln verkauft habe knapp unter 20 :t
 
AW: Z4 Preisschätzung

macht aber trotzdem relativ wenig sinn so einen thread im forum zu eröffnen :b


Ich finds voll super, dass hier solch ein Thread eröffnet wurde. Da kann jeder seinen Senf dazu abgeben, obwohl der Preis letztendlich durch den Markt bestimt wird.

Und einige gute Tipps sind doch bisher dabei rausgekommen. :7
 
AW: Z4 Preisschätzung

Du hast 19.000 für deine silberne ähhh orangene Möhre bekommen?! Krass :d

Naja - wieso nicht? Er steht ja auch gut da und für eine sehr kleine Zielgruppe ist er das Geld auch "wert" - nur muss man diese Käufer erstmal finden.

Daher halte ich 17.000 Euro für ganz gerechtfertigt - bei den 60.000 km gern auch die 18.000 Euro, keine Frage.

Und solche Threads halte ich auch für wichtig, denn so macht man auf das Auto aufmerksam, es wird zwar dadurch auch in einem anderen Licht dargestellt, aber so ist's bei zroadster nunmal - hier sind nicht alle auf dem Liebhab-Blümchen-um-sich-wirf-Trip :b

Einfach mal bei mobile.de reinsetzen und schauen was kommt. Nach zwei Wochen Angebot rausnehmen und wieder eine Woche später mit komplett anderen Bildern und anderem Text wieder für zwei Wochen reinstellen. Dann eine Woche Pause und dann kann man mal die alten Bilder vom ersten Einstellen recyclen.
Jedes Foto-Set an einem anderen Ort mit anderen Blickwinkeln machen damit es auf den ersten Blick wie ein anderes Auto aussieht.

Oder auch mal bei eBay mit heftigem Mindestpreis reinsetzen, es dann nicht loswerden und anhand der Bieter schauen welches Interesse vorhanden ist - geht nur nicht gratis.

Hin und wieder im Bietebereich anderer Foren einstellen und den Verkaufwunsch in die eigene Signatur mit aufnehmen. Nicht mit ganz so großem Bild wie HERO, aber dennoch mit aussagekräftigem Bild. Oder einer Bildcollage
 
AW: Z4 Preisschätzung

Du hast 19.000 für deine silberne ähhh orangene Möhre bekommen?! Krass :d

Naja - wieso nicht? Er steht ja auch gut da und für eine sehr kleine Zielgruppe ist er das Geld auch "wert" - nur muss man diese Käufer erstmal finden.

Daher halte ich 17.000 Euro für ganz gerechtfertigt - bei den 60.000 km gern auch die 18.000 Euro, keine Frage.

Und solche Threads halte ich auch für wichtig, denn so macht man auf das Auto aufmerksam, es wird zwar dadurch auch in einem anderen Licht dargestellt, aber so ist's bei zroadster nunmal - hier sind nicht alle auf dem Liebhab-Blümchen-um-sich-wirf-Trip :b

Einfach mal bei mobile.de reinsetzen und schauen was kommt. Nach zwei Wochen Angebot rausnehmen und wieder eine Woche später mit komplett anderen Bildern und anderem Text wieder für zwei Wochen reinstellen. Dann eine Woche Pause und dann kann man mal die alten Bilder vom ersten Einstellen recyclen.
Jedes Foto-Set an einem anderen Ort mit anderen Blickwinkeln machen damit es auf den ersten Blick wie ein anderes Auto aussieht.

Oder auch mal bei eBay mit heftigem Mindestpreis reinsetzen, es dann nicht loswerden und anhand der Bieter schauen welches Interesse vorhanden ist - geht nur nicht gratis.

Hin und wieder im Bietebereich anderer Foren einstellen und den Verkaufwunsch in die eigene Signatur mit aufnehmen. Nicht mit ganz so großem Bild wie HERO, aber dennoch mit aussagekräftigem Bild. Oder einer Bildcollage
 
AW: Z4 Preisschätzung

wegen solchen Beiträgen habe ich hier gepostet. Die anderen Idioten ignoriere ich einfach. (Und hier weiß jeder selber wen ich meine ;-))
 
AW: Z4 Preisschätzung

wegen solchen Beiträgen habe ich hier gepostet. Die anderen Idioten ignoriere ich einfach. (Und hier weiß jeder selber wen ich meine ;-))

Wenns meiner wäre:

Also ich sag mal unter 18000 Lass ich den niemals weg
außer

Bremsanlage raus 1000,- (komplett mit scheiben und pipapo)
H&R Stabis raus 200,-
Alpina Felgen runter 1500,-
Beleuchtete Einstigsleisten 100,-
-------------------------------------
macht 2800 Eier

Dann lieber den wagen ohne genannte Parts für 15500 Inserieren und in 2-3 Tagen ist der bei 60tkm verkauft!

Meine Einschätzung des Markes, ich schaue fast täglich!
 
Zurück
Oben Unten