Z4 QP - Freisprecheinrichtung = Nicht so gut? - Was tun?

uwcken

Testfahrer
Registriert
20 Januar 2010
Hi liebe zroadster Gemeinde!

Ich lese hier schon seit längerem mit und finde dieses Forum wirklich hilfreich. Zu mir: Ich bin seit dem 27.1. stolzer QP Besitzer [Kennzeich XX-QP-430 ;) ]. Ausstattung Automatik, Navi Pro, DSP, FSE, Vollleder Karamell, Getränkehalter, M Lenkrad, Wechsle, 8fach Bereifung mit ALU Felgen. Insgesamt habe ich ca. 6 Monate nach meinem Fahrzeug gesucht und es dann in Bremen gefunden. Das QP ist bei mir Erstwagen und ich fahre jeden Tag damit.

Ich bereue den Kauf nicht: Der Funfaktor und das Aussehen begeistern mich jeden Tag aufs neue. Obwohl ich den Wagen probegefahren hab, sind mir einige Probleme im Bereich Informatiainment entgangen. Vorweg ich verwende das Iphone 3G. Mein schlimmtes Leiden ist die Freisprecheinrichtung.

Wie kann ich ein Gespräch das eingeht ablehnen? Warum kommt wenn ich auf R/T drücke die Kurzwahl, die total dämlich sortiert ist und durch die Einzelanzeige unbrauchbar. Das Register ist viel besser.... Liegt es am iPhone? Wofür steht R/T? Geht es mit anderen Telefonen besser? Dann würde ich nämlich zu einer zweiten Simkarte greifen.
Das schlimmste ist jedoch die Soundwiedergabe über einen einelnen Lautsprecher und das schlecht positionierte Mikrofon.

Was kann man daran machen? Bin zu jeder Schandtat bereit, fast egal was es kostet =)

VG

uwcken
 
AW: Z4 QP - Freisprecheinrichtung = Nicht so gut? - Was tun?

Liegt nicht am Iphone, ist immer gleich bescheuert egal welches Handy. Kleiner Tip bzgl. Iphone den Du wohl eh schon kennst, ich hab lange dafür gebraucht :)
Lautstärke am Iphone hoch drehen, dann wird das Gespräch auch lauter übertragen und Du kannst über den normalen Lautstärkeknopf des Radios oder am Lenkrad die gewünschte LS einstellen.
 
AW: Z4 QP - Freisprecheinrichtung = Nicht so gut? - Was tun?

Ein Tip was die Sortierung angeht: Die Anzeige erfolgt in der Reihenfolge der internen Speicherplätze im Handy. Leider kann man die nicht mal eben verstellen. Was aber geht ist alle Nummer zu löschen und dann in der gewünschten Reihenfolge ins Handy kopieren. Also die Einträge einzeln z.B. als vcf ins Handy kopieren. Auf diese Weise kann man die Reihenfolge der Kurzwahlen im BMW festlegen. ISt zwar umständlich, aber wenns einmal erledigt ist, kann man endlich vernünftig telefonieren. Ich hab die wichtigsten 15 Nummern einzeln reinkopiert und danach alle übrigen aus dem Telefonbuch. Ergebnis: Wichtige Rufnummern auf den Kurzwahlplätzen 1-15, der Rest alphabetisch.
 
AW: Z4 QP - Freisprecheinrichtung = Nicht so gut? - Was tun?

Liebe Gemeinde,

ich habe ein ähnliches Problem. Wenn ich mit meinem iPhone über die FSE telefoniere beschwert sich nahezu jeder Gesprächsteilnehmer über eine sehr schlechte Audioqualität.
Gibt es Tipps, Tricks, oder sonstige Möglichkeiten die ausgehende Sprachqualität zu verbessern? Sobald ich schneller als 50km/h fahre muss ich fast schreien ;) um verstanden zu werden.

Besten Dank im Voraus und

Beste Grüße

Zetty4
 
AW: Z4 QP - Freisprecheinrichtung = Nicht so gut? - Was tun?

Liegt nicht am Iphone, ist immer gleich bescheuert egal welches Handy. Kleiner Tip bzgl. Iphone den Du wohl eh schon kennst, ich hab lange dafür gebraucht :)
Lautstärke am Iphone hoch drehen, dann wird das Gespräch auch lauter übertragen und Du kannst über den normalen Lautstärkeknopf des Radios oder am Lenkrad die gewünschte LS einstellen.

Hm... Ich kann die Lautstärke des Telefonates nicht am Lautstärkeregler des Radios verstellen. Bist Du sicher, dass es gehen müsste?
 
AW: Z4 QP - Freisprecheinrichtung = Nicht so gut? - Was tun?

Also bei mir gehts so. Das Iphone habe ich im Auto ´lauter´ gestellt als normal. Dadurch erhöhe ich die Regelbandbreite der Lautstärke die ich mit den Lenkradtasten oder dem LS Regler am Radio verändern kann. Klappt ziemlich gut.
R/T ist bei mir immer die zuletzt gewählte Nummer.
Im Register ist das Iphone im Vergleich zu anderen Handys am besten organisiert. Da wird alles nach Alphabet in den Speicher des Radios geladen und gespeichert. Solltest Du mal ein anderes Handy connecten wirst Du Dich wundern was da im Register auftaucht :) Alle Einträge werden da, so wars bei meinem Nokia, nach Datum/Zeitpunkt des Speicherns im Handy sortiert. Totale Katastrophe ! Da half nur der Trick der oben erwähnt wurde...

Bin zufrieden mit Iphone/Z4 Bluetooth Anbindung.

Tim
 
AW: Z4 QP - Freisprecheinrichtung = Nicht so gut? - Was tun?

Hm... Ich kann die Lautstärke des Telefonates nicht am Lautstärkeregler des Radios verstellen. Bist Du sicher, dass es gehen müsste?
Also bei mir geht's problemlos! Is dein Mikro auch hinter dem Lenkrad positioniert? Ich finde die Position ganz gut eigentlich..
LG
Didi
 
AW: Z4 QP - Freisprecheinrichtung = Nicht so gut? - Was tun?

Ich bin keine doppelpostjungfrau mehr! :)
 
AW: Z4 QP - Freisprecheinrichtung = Nicht so gut? - Was tun?

Eigenartig.. Ich hab gar keine Probleme mit der Freisprecheinrichtung und habe übrigens auch das 3G...
 
AW: Z4 QP - Freisprecheinrichtung = Nicht so gut? - Was tun?

Dito
Mein I Phone 3GS funktioniert super.
Hatte zuerst im E46 auch eine Freisprechanlage verbaut.
Habe diese mit dem Siemens S55 und später mit dem S65 probiert.
Nichts als Ärger mit beiden Handy`s.
Funktionierte in 80 % der Fälle nicht (das Adressbuch konnte nicht geblättert werden).
Dann habe ich die Telefone mit neuem Adapter auf dem Z4 probiert und wieder nur ärger.
Mein Bruder gab mir den Tipp mite dem IPhone 3GS.
Und jetzt läuft alles perfekt
 
AW: Z4 QP - Freisprecheinrichtung = Nicht so gut? - Was tun?

Also bei mir läuft auch alles perfekt, kein Problem und die Lautstärke lässt sich auch super regeln. Wenn du bei eingehenden Anruf am Telefon selbst auf lautlos stellst dann hört auch das klingeln über das Soundsystem auf.
Es scheint so das hier sehr viele Komponenten zusammenspielen und das anscheinend doch viele Leute Probleme haben. Im 1er funktioniert sie auch tadelos ;-)

Cu Markus
 
AW: Z4 QP - Freisprecheinrichtung = Nicht so gut? - Was tun?

Liegt nicht am Iphone, ist immer gleich bescheuert egal welches Handy. Kleiner Tip bzgl. Iphone den Du wohl eh schon kennst, ich hab lange dafür gebraucht :)
Lautstärke am Iphone hoch drehen, dann wird das Gespräch auch lauter übertragen und Du kannst über den normalen Lautstärkeknopf des Radios oder am Lenkrad die gewünschte LS einstellen.

ey krass, dass stimmt ja wirklich ^^ ich hab auch immer das problem, das alles so extrem leise ist ^^
 
AW: Z4 QP - Freisprecheinrichtung = Nicht so gut? - Was tun?

Liebe Gemeinde,
ich habe ein ähnliches Problem. Wenn ich mit meinem iPhone über die FSE telefoniere beschwert sich nahezu jeder Gesprächsteilnehmer über eine sehr schlechte Audioqualität.
Gibt es Tipps, Tricks, oder sonstige Möglichkeiten die ausgehende Sprachqualität zu verbessern? Sobald ich schneller als 50km/h fahre muss ich fast schreien ;) um verstanden zu werden.

Hallo Zetty4,

Kann mich entfernt daran erinnern, dass hier schon welche das Mikrofon ausgetauscht und damit deutlich bessere Übertragungsqualität hinbekommen haben ...
 
AW: Z4 QP - Freisprecheinrichtung = Nicht so gut? - Was tun?

Hallo,
Kurze zwischen frage.
Kennt ihr eine möglichkeit denn Bluethoot PassKey raus zu bekommen?
Der Händler um die Eck will 50 €.
Das ist mir die Sache noch net wirklich wert.
 
Zurück
Oben Unten