Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

ServerNerver

Fahrer
Registriert
10 August 2006
Hallo,

habe gerade ein tolles Angebot über einen Z4 Roadster gefunden. Eigentlich wollte ich wegen der Kosten einen Z3 Roadster kaufen (da bekommt man tolle Fahrzeuge für ca. 15.000,-) - nun bin ich über ein Angebot meiner BMW Niederlassung gestolpert, das mich nachdenklich macht:

Z4 Roadster 2.2i in Silber, gute Ausstattung mit Leder / Klima / E-Verdeck etc. für 18.650,- BJ 2005 Leider hat der Wagen schon 90.000km auf der Uhr

Was tun? Ist 90.000km ein Problem beim Z4?
 
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

Hey ServerNerver,

ich würd's lassen. Check doch mal auf der BMW Seite die Gebrauchtwagen. Da findest Du 2.2 für um die 19ooo Euronen mit 50TKM.
 
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

Und was willst du mit einem nacktem und getretenen 50TKM 2.2er aus 2004 wenn du für'n gleichen Preis einen gepflegten 2005er mit guter Austattung bekommst der halt ein paar km mehr auf der Uhr hat? Den Preis/Wert eines Autos kann man nicht mit BJ & km bemessen.
 
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

So what, wer redet denn hier von'em nackten Z4?! Hab ich was verpasst? Für den Preis kriegst auf jeden Fall 'nen gut ausgestattenen Z4 mit weniger km. Und was das "treten" angeht, kann dem mit 90 genau so die Sporen gegeben worden sein. Also think about it ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Z28
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

Den Preis/Wert eines Autos kann man nicht mit BJ & km bemessen.

Nur komisch, dass das immer das erste ist, was man bei der Bewertung eines Wagens angeben muss... was machen die wohl mit diesen Daten?
&:

Natürlich KANN ein 50Tkm Zettie runtergerittener sein als ein 100Tkm Zettie. Aber mit Sicherheit IST ein 100Tkm Zettie doppelt so weit gefahren wie der andere, wahrscheinlich auch im Winter und im """".

Alle bewegten Teile sind auf dem "Weg" ihrer Lebensdauer die doppelte Strecke gelaufen, Radlager, Getriebe, Differential, Gummilager im Fahrwerk, Lenkung, Spurstangenköpfe und -gelenke, die vermultich noch erste Kupplung, das Schaltgestänge bekommt langsam Spiel... u.s.w.

Und erst innen... Das Lenkrad ist speckig, das Leder rissig oder verschlissen, der Türeinstiegsbereich verkratzt, die Frontschürze hat mehr Steinschläge, die Windschutzscheibe mehr Kratzer und in die Sitze ist öfter gef.... worden. :w

Natürlich müssen die persönlichen Ansprüche in puncto Ausstattung erfüllt sein, aber grundsätzlich ist mir ein Auto lieber, das sich noch mehr nach einem Neuwagen "anfühlt"...
 
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

Bei der Grundfrage Z4 mit 90tsd KM, Ja oder Nein, hab ich keine Bedenken.

Der Motor wurde in sovielen anderen Modellen verbaut bei denen die 90tsd überhaupt keine Rolle spielen.

Kaufkriterium wären für mich dann eher schon Zustand und Ausstattung.

Gruß Michael
 
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

Bedenken wegen dem Motor hätte ich keine. Eher wegen dem spätern Wiederverkauf. Wenn Du den Wagen mal mit 150/200tkm verkaufen möchtest-na ich weiß nicht was Du da noch bekommst. Lieber jetzt etwas mehr ausgeben.
 
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

Bedenken wegen dem Motor hätte ich keine. Eher wegen dem spätern Wiederverkauf. Wenn Du den Wagen mal mit 150/200tkm verkaufen möchtest-na ich weiß nicht was Du da noch bekommst. Lieber jetzt etwas mehr ausgeben.

Unterm Strich läuft es auf gleiche Ergebnis hinaus.... er wird dann kaum etwas wieder bekommen bei einem Verkauf. :y
 
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

Was tun? Ist 90.000km ein Problem beim Z4?
... das ist die Kernfrage - alles andere fällt in den Bereich "wenn es Dir das wert ist".

Hier findest Du eine Liste von Fahrern mit Z4, die schon deutlich mehr als 100.000 km gefahren sind. Schreibe sie an, sprich mit ihnen.

Ich bin mir sicher, dass Du genau von denen qualifiziertere Aussagen bekommst als von Fahrern, die ihre Z4 als Heiligtum betrachten.

Mein 2.5 von 2004 hat nun 150.000 km runter.

Alle bewegten Teile sind in einem guten (nicht perfekten!) Zustand und nichts ist vor 200.000 km austauschwürdig.

Aber es ist richtig, dass der Innenraum schon gelitten hat, der Verdeckinnenhimmel Gebrauchsspuren aufweist, aufgrund von Steinschlägen hab ich grad die gesamte Front lackieren lassen (ca. 250 Euro).
Aber das sind rein optische Mängel, die man beim Kauf auch klar sehen kann.

daher: schau Dir das Auto an, fahr es probe und urteile danach.

Nimm diese Checkliste hier mit:
http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Gebrauchtwagen-Checkliste
 
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

Ohh Mann, ich seh schon, das wird eine schwierigen Entscheidung! Zumal bei mir EIGENTLICH die Entscheidung Z4 vs. Z3 Roadster ansteht - wegen des günstigen Kaufpreises und der (meiner Meinung nach) tollen Form des Z3.
 
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

Bedenken wegen dem Motor hätte ich keine. Eher wegen dem spätern Wiederverkauf. Wenn Du den Wagen mal mit 150/200tkm verkaufen möchtest-na ich weiß nicht was Du da noch bekommst. Lieber jetzt etwas mehr ausgeben.

Nanaa ....

50.000 km-Z4: 20.000 Euro
100.000 km-Z4: 18.000 Euro

... 100.000 km +3 Jahre später ...

150.000 km-Z4: 13.000 Euro
200.000 km-Z4: 12.000 Euro

:w

Wieso? ... naja, rein aus Interesse schau ich schon hin und wieder was da für Langläufer-Z4 auf dem Markt sind. Lange sind sie nicht bei mobile.de und Co. :M
 
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

Nanaa ....

50.000 km-Z4: 20.000 Euro
100.000 km-Z4: 18.000 Euro

... 100.000 km +3 Jahre später ...

150.000 km-Z4: 13.000 Euro
200.000 km-Z4: 12.000 Euro

:w

Wieso? ... naja, rein aus Interesse schau ich schon hin und wieder was da für Langläufer-Z4 auf dem Markt sind. Lange sind sie nicht bei mobile.de und Co. :M

Tja-zwischen wollen und bekommen.....;)
 
  • Like
Reaktionen: Z28
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

Wenn du das gemacht hast, war mein Beitrag ja erfolgreich und du wirst nicht mehr so einen Beitrag wie oben verfassen und eher wie Michael antworten ;)

Ok, da Du ja anscheinend von der Medienzensur bist, werde ich Dir in Zukunft alle Beiträge vorher posten, dann kannst Du sie Korrekturlesen. :+
 
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

Ohh Mann, ich seh schon, das wird eine schwierigen Entscheidung! Zumal bei mir EIGENTLICH die Entscheidung Z4 vs. Z3 Roadster ansteht - wegen des günstigen Kaufpreises und der (meiner Meinung nach) tollen Form des Z3.


Mmmh,also wenn dir der zzz optisch schon besser zusagt warum willste dir dann ein zzzz kaufen&:
Klar ist er in allem besser als der zzz aber ich persönlich würde mir als Funcar für meinen Geschmack immer die schönste Lösung Kaufen.

Also ein schönen im Originalzustand befindenden zzz,da wirst du für deine Kohle gute 3.0er finden die keine 6-7 Jahre alt sind:tund da geht auch ordentlich die Post ab

mfg
gamp04
 
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

Also ein schönen im Originalzustand befindenden zzz,da wirst du für deine Kohle gute 3.0er finden die keine 6-7 Jahre alt sind:tund da geht auch ordentlich die Post ab

Das ist genau die Sache: Mein Budget endet eigentlich bei 15.000,- Dafür bekommt man gute Originalzustand Z3 BJ 2002 mit unter 50.000km: Unverbastelt und mit diesem schicken "Edition Sport" Paket. So einer wird's wohl werden...
 
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

Nur komisch, dass das immer das erste ist, was man bei der Bewertung eines Wagens angeben muss... was machen die wohl mit diesen Daten?
&:

Aber mit Sicherheit IST ein 100Tkm Zettie doppelt so weit gefahren wie der andere, wahrscheinlich auch im Winter und im """".

Alle bewegten Teile sind auf dem "Weg" ihrer Lebensdauer die doppelte Strecke gelaufen, Radlager, Getriebe, Differential, Gummilager im Fahrwerk, Lenkung, Spurstangenköpfe und -gelenke, die vermultich noch erste Kupplung, das Schaltgestänge bekommt langsam Spiel... u.s.w.

Und erst innen... Das Lenkrad ist speckig, das Leder rissig oder verschlissen, der Türeinstiegsbereich verkratzt, die Frontschürze hat mehr Steinschläge, die Windschutzscheibe mehr Kratzer und in die Sitze ist öfter gef.... worden. :w
quote]

Nach Deiner Interpretation kann ich dann meinen sehr geflegten 104000 Km gelaufenen 3.0er wegschmeisen. Da klappert so gut wie nichts, das Lenkrad ist nicht speckig, das Leder nicht rissig. Die Gummilager, Radlager, Spurstangen usw alles i.O. und sollte was anstehen wirds getauscht. Motor und Getriebe null Problemo.

Schaut euch die Wagen an einen gepflegten 100000er kann man immer kaufen. Und Verschleißteile kann man ersetzen
 
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

Hallo Clemens,

nein, Du sollst Deinen Zettie nicht wegschmeissen, sondern noch viel Spass daran haben!

Natürlich ist es - wie von mir weiter oben schon angedeutet - ein Riesenunterschied, ob ich mir den Markt aus der Sicht des Suchenden (wie der Threadstarter, oder ich selbst) oder aus der Sicht des Anbietenden oder Besitzenden betrachte.

Ich habe nie gesagt das irgendwer hier seinen Zettie wegschmeissen soll, sondern nur meine Meinung zum Thema Gebrauchtwagenkauf und Auswahl des Fahrzeugs geäußert.

Allgemein (und mit etwas Ironie) gesagt:
Ich bin ja ganz froh, wenn es viele Zeitgenossen gibt, die lieber einen 2005-er Zettie mit 150.000 Langstrecken-Kilomtern kaufen, als einen gepflegten 2003-er mit 35.000 km (dessen Maschine ohnehin vermutlich schon fast den Verschleisstod gestorben ist). Ich nehme dann lieber den letzteren...

Grüße, Holger
 
AW: Z4 Roadster 2.2i mit 90.000km

habe noch meinen top - 3.0i mit sehr guter ausstattung zu verkaufen in diesem preisrahmen mit 59.700 km drauf !!!

:s

es ist so gut wie alles neu an dem wagen (bremsen komplett, große insp II, batterie und réifen)

grüße tanino
 
Zurück
Oben Unten