Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

ServerNerver

Fahrer
Registriert
10 August 2006
Der ein- oder andere hat es schon gelesen: Ich bin grad auf der Suche nach einem Z3 Roadster (aus der Zeit kurz vor Einstellung). Aus finanziellen Gründen (wenige Tausend Euro Aufpreis) bin ich nun schon über viele Z4 "gestolpert" (Such anzeige kommt heut noch).

Unter anderem über dieses Modell:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=74007536&origin=PARK

Ein recht schlapp ausgestatteter 2.5i - aber in sehr schöner Farbe, mit akzeptablen Rädern, CD, Klima, man. Verdeck - aber mit STOFFSITZEN!!

Hat jemand von Euch Stoffsitze und Erfahrungen damit?

Ich meine ja nur: Der Preis von 16.950,- ist ja mal nen Wort.

Was meint Ihr?
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Bin mal einen 2.0i mit Stoffsitzen mitten im Sommer probegefahren. Empfand die Stoffsitze nicht als unangenehm. Hatte dann auch ein Angebot für einen Vorführer mit Soffsitzen, habe mich aber dagegen entschieden, weil der Wagen -wie der verlinkte auch- keine Sitzheizung hatte. Manchen mag der Popowärmer egal sein, hängt aber auch vom Fahrprofil ab. Wenn Dir z.B. das fehlende elektrische Verdeck und die fehlenden Xenon-Scheinwerfer nicht wichtig sind, könnte man m.E. tatsächlich über den Kauf nachdenken. Schliessilch kann man für´n schlanken Euro die Serienledersitze von jemandem schiessen, der sich M-Sitze nachrüstet.
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

also...die fehlende popo heizung....würde mich und erst recht meine :K stören :w

klar....sitze kannste nachrüsten. wenn du den aufwand betreiben willst, ist das auch kein großes thema.

stofsitze hatte ich noch nie...auch damals im zzz nicht. aber ich denke, die sind im heissen sommer recht angenehm...man klebt da nicht so schnell drinne *könnte ich mir vorstellen.*

aber vom "wiederverkauf" standpunkt....würde ich eher auf die leder variante gehen.....
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Hm, also ich koennte mir vorstellen, dass Stoffsitze beim Offenfahren schnell jede Form von fliegendem Dreck anziehen, der dann schwerer rauszukriegen ist, als wenn man einfach mal Leder kurz abwischt.

Sitzheizung ist fuer mich als Warmduscher ein absolutes muss, es sei denn, du faehrst den Wagen im Winter nicht. Deine Geldmoeglichkeiten klingen aber nicht danach, insofern wuerd ich mir das mit der Sitzheizung nochmal ueberlegen. Es ist schon sehr angenehm, wenn dir draussen bei -5 der Hintern abfriert und du mit klammen Fingern ins eiskalte Auto sitzt und dann wohlige Waerme einstellen kannst :)

(Wieso hat der eigentlich eine AUDI Garantie?)
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Hallo Servernerver,

für Dich ist eigentlich total egal, was die anderen hier schreiben, denn lies nochmal Deinen Text mit anderen Augen:

Ein recht schlapp ausgestatteter 2.5i - aber in sehr schöner Farbe, mit akzeptablen Rädern, CD, Klima, man. Verdeck - aber mit STOFFSITZEN!!

[...]

Ich meine ja nur: Der Preis von 16.950,- ist ja mal nen Wort.

... ich lese zwischen den Zeilen, dass Du Dir einen Roadster mit Stoffsitzen nur dann vorstellen kannst, wenn Dich irgendjemand von der der Vorstellung lösen kann, dass in den Z4 Ledersitze reingehören.

Du selber schreibst ja zwischen den Zeilen, dass dieser Z4 für Dich nur ein nicht wirklich zufrieden stellender Kompromis aus Preis und einem (noch) aktuellen Modell ist.

Mein Tipp: Such weiter bei den Z3, denn so einen willst Du doch wirklich haben. Und wenn im Frühjahr der neue Z4 raus kommt, kann es schon passieren, dass der ein oder andere Z3 angeboten wird, weil der Besitzer sich automobil verändern will.

Nutze also den Herbst und suche weiter.

In 6 Monaten stehen Dir auch schon wieder 3.000 Euro mehr zur Verfügung und dann kannst Du nochmal einen Blick in die Z4-Liste werfen, die Autos sind bis dahin auch deutlich besser ausgestattet für unter 20.000 Euro zu bekommen.

... und Du ärgerst Dich tot, wenn Du im Winter das Dach zumachen musst, weil Du frierst und keine Sitzheizung hast.
Doppelt tot ärgern ist im Frühjahr angesagt, wenn Du für Deinen 16.500 schon richtig tolle Z4 bekommen könntest.

Wir hatten mal ein Beetle-Cabrio mit beigen Stoffsitzen. Als ich das Leasingfahrzeug nach 8 Monaten zurückgab musste ich erstmal die Sitze hinten reinigen - unter den Gurten alles schön original hell und überall sonst schwarzer Straßenstaub.
... ich hab's damals einfach nur in die Sitze hineingeklopft :X
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Ihr habt Recht: Ich werde beim Z3 weitersuchen, bis ich gefunden habe, was ich suche! Habe dazu auch schon eine "Suche" Anzeige geschaltet, bisher aber kein Volltreffer dabei...

Ledersitze sind hiermit ein "must-have" geworden.

@Jokin: Vielen Dank für Deine Erfahrungsberichte - genau sowas hab ich gebraucht!
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

naja, nen bekannter von mir nimmt nur stoffsitze, er bedauert das er in seinem 911 keine bekommt, dann er hasst dieses am sitz kleben... für mich wäre es wegen den evtl. vogelschissen nichts
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Ein entscheidender Vorteil der Ledersitze ist vor allem dann gegeben, wenn man den Wagen mal bei """" offen hat und nicht schnell genug zum Wagen kommt um ihn zu schließen.
Dann ist Stoff echt ein Problem.

Ansonsten finde ich Stoffsitze im Allgemeinen als viel komfortabler (kenne sie aus meinem 1er) und auch nach einigen Jahren optisch ansprechender.
Das BMW Leder ist für mich nicht gerade Premiumqualität...

Jim
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Das stimmt - erkennt man auch immer gut an den angebotenen Gebrauchtfahrzeugen: Die BMW Ledersitze sehen auch nach 40tkm teilweise schon wirklich verschlissen aus. Ich habe bei meinem 1er auch Leder auf den M-Sitzen, das macht einen guten Eindruck - auch nach 70tkm (aber eben nur 1.5 Jahren) sieht es noch super aus!
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Wer an den Ledersitzen festklebt, der hat in der Regel eh schon eine Aura mit höherer Luftfeuchtigkeit als andere.
... auf dessen Stoffsitzen möchte ich nicht Platz nehmen *örgs*

Ledersitze sehen nur dann verschlissen aus, wenn sie bei beginnendem Verschleiß nicht gepflegt werden. Stoffsitze, denen dasselbe passiert sind deutlich eher hinüber als Ledersitze.

Das BMW-Leder mag sicher nicht "premiumqualität" sein, aber ich habe für meine Sitze auch keinen "Premiumpreis" bezahlt.

Jedoch habe ich durch das Aufpolstern "Premiumleder" zu einem "Premiumpreis" einarbeiten lassen ...
... und schau an, auch dieses Porscheoriginalleder leidet doch sehr arg.

Und fragt mich bitte nicht wie man Ledersitze richtig pflegt ...
... ich hab keine Ahnung *schulterzuck* ... hab dieses Jahr noch nichtmal die BMW-Lederpflege angewendet. :X
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Wer an den Ledersitzen festklebt, der hat in der Regel eh schon eine Aura mit höherer Luftfeuchtigkeit als andere.
... auf dessen Stoffsitzen möchte ich nicht Platz nehmen *örgs*

Ledersitze sehen nur dann verschlissen aus, wenn sie bei beginnendem Verschleiß nicht gepflegt werden. Stoffsitze, denen dasselbe passiert sind deutlich eher hinüber als Ledersitze.

Das BMW-Leder mag sicher nicht "premiumqualität" sein, aber ich habe für meine Sitze auch keinen "Premiumpreis" bezahlt.

Jedoch habe ich durch das Aufpolstern "Premiumleder" zu einem "Premiumpreis" einarbeiten lassen ...
... und schau an, auch dieses Porscheoriginalleder leidet doch sehr arg.

Und fragt mich bitte nicht wie man Ledersitze richtig pflegt ...
... ich hab keine Ahnung *schulterzuck* ... hab dieses Jahr noch nichtmal die BMW-Lederpflege angewendet. :X


naja, wenn man im sommer 50 grad auf den sitzen hat, dann wirds erstmal sehr heiß am rücken und du klebst nach 5 minuten in den sitzen, was bei stoff nicht passiert jokin... stoff ist hal atmungsaktiver wie leder...
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Wäre das Auto mit Stoffsitzen verkäuflich, würde ich sie in jedem Fall vorziehen. Einen Sitzgrill braucht man sowieso eher nur bei Ledersitzen.

Was hab ich von Leder?

Im Winter sind sie kalt wie Sau, im Hochsommer klebst Du fest.

Und die Optik leidet auch, wenn ich bei >30 Grad ein Handtuch auf den Ledersitz legen muss, um nicht im eigenen Saft zu schmoren.

Stoffsitze werden nicht brüchig und auch nicht so schnell speckig. Sie müssen auch nicht gepflegt werden.
Der einzige Nachteil, man sollte wg. Taubenschiss beim Verlassen das Dach schließen.
Ich finde ansonsten Ledersitze im Roadster genauso überflüssig wie eine Klimaautomatik.
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Also ich finde an Stoffsitzen nichts schlimmes - wenn es dir nichts ausmacht, lässt sich damit eine Menge Geld sparen :t
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Hat jetzt eigentlich jemand hier Stoffsitze und kann von seinen Erfahrungen sprechen? Besonders zum Thema Schmutzanfälligkeit mein ich...
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Ich sehe das anders :M

schwarz ist schwarz ... mit Atmungsaktivität hat das wenig zu tun.

Stoffsitze nehmen die Wärme bis nach innen auf während sich Ledersitze nur an der Oberfläche aufheizen.

Dadurch kommt es uns so vor, dass wir uns auf den Ledersitzen fürchterlich den Anus verkohlen. Auf den Stoffsitzen wäre das im ersten Augenblick angenehmer, aber dafür hat man auf Stoffsitzen noch sehr lange was von der Hitze, die im Sitz schön gespeichert ist.
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Der Sitzkomfort ist bei Stoffsitzen auf jeden Fall besser aber von der Optik ,vom Pflegen her und vom Wiederverkauf würde ich nur Leder nehmen! Ausserdem finde ich den Innenraum vom Z4 mit Leder schon echt "billig" von der Optik, aber mit Stoff ist das Niveau auf dem des Dacia Logan!!
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Hi,

ich habe die Stoffsitze!!!

Der Wagen ist 2 Jahre alt und hat 30.000 km runter.
Nix Dreck und nix Verschleiß.

Eine Sitzheizung brauche ich nicht, da der Stoff nicht so auskühlt wie das Leder.

Im Sommer heizen sich die Sitze auch nicht so auf.

Ein weiterer Vorteil der Stoffsitze ist noch, daß sie nicht so glatt sind. Eine ordentliche Sitzposition vorausgesetzt, bieten sie einen sehr guten Seitenhalt.

Ansonsten fahre ich seit 9 Jahren offen und hatte noch nie Vogeldreck im Wagen. Bei """" ist das Dach zu. Sollte es beim offen Fahren doch anfangen zu """", wird das Dach halt zügig geschlossen.


Oryx
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Der Preis ist klasse, allerdings wirst Du beim Verkauf auch Probleme bekommen, da nahezu jeder Leder möchte (m. E. wichtigstes Extra). Eher ein psycjhologisches Thema, weniger ein "haptisches Problem". Zum Sterling-Grau sehen die Sensatec-Sitze auch ganz gut aus. Die Überlegung Z4 statt Z3 ist goldrichtig.
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Ich sehe das anders :M

schwarz ist schwarz ... mit Atmungsaktivität hat das wenig zu tun.

Stoffsitze nehmen die Wärme bis nach innen auf während sich Ledersitze nur an der Oberfläche aufheizen.

Dadurch kommt es uns so vor, dass wir uns auf den Ledersitzen fürchterlich den Anus verkohlen. Auf den Stoffsitzen wäre das im ersten Augenblick angenehmer, aber dafür hat man auf Stoffsitzen noch sehr lange was von der Hitze, die im Sitz schön gespeichert ist.


du schreibst es doch schon selbst, der stoffsitz gibt wärme nach innen ab, dadurch ist die oberfläche eben nicht so heiß, da die wärme abgeführt wird, was bei dem leder wesentlich weniger passiert. was aber auch nicht richtig stimmt, denn stoff ist ein beschissener wärmeleiter, also so richtig nach innen wird die hitze auch nicht abgegeben... schwarz ist eben nicht gleich schwarz, materialien nehmen wärme unterschiedlich auf und speichern diese auch unterschiedlich. fass mal ne schwarze blechplatte, schwarzel leder oder nen schwarzen stofftuch (und dann ist kein sitz dahinter, an dem die wärme abgegeben wird) an, welche 5 stunden in der prallen mittagssonne liegen... den stoff würde ich am liebsten anpacken... das leder und die blechplatte nicht so gerne.
zumal der seitenhalt ist auch eine nicht zu verachtene sache.... meine ledersitze haben obwohl sportsitz beschissenen seitenhalt...

trotzdem würde ich aber wie gesagt nur leder nehmen... manchmal frage ich mich allerdings warum....
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Danke erstmal an oryx, der weiss es am Besten ;-)

Mir geht es auch so: Ich stehe vor dem Wagen, finde ihn eigentlich sehr schön und denk mir "hmmm, aber eben kein Leder" - aber warum?!?! Ich muss mal ne Probefahrt machen!!
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

Normale Serien-Ledersitze mit Sitzheizung sind so um die 300.- zu haben.
Also wäre das kein großen finanzielles Problem, wenn Dir der Stoff nicht zusagt, der Rest, vor allem der Preis, auch stimmt
 
AW: Z4 Roadster mit Stoffsitzen???

... außerdem bekommst Du für wirklich kleines Geld Serien-Ledersitze zu kaufen! Tauschaufwand: 10 Minuten
So ca. 300 €! Also sollte Stoff kein entscheidendes Thema sein, finde ich!

Guck doch jetzt im Winter mal nach Zettis (ZZZZ)... der ZZZ ist LICHTJAHRE schlechter als ein ZZZZ, ist leider so.

Weich, eng, Schräglenkerfahrwerk, überholtes Design und eben auch älter, was beim Cabrio (Dichtungen) immer ein Thema ist!

Also: ZZZZ und ggf. Ledersitze in der Bucht kaufen!

Gruss, Ingo

EDIT: z-fan war da wohl schneller mit der gleichen Meinung! .-)
 
Zurück
Oben Unten