z4 schleppt ab...

AW: z4 schleppt ab...

Wie "wie jetzt?" jetzt? ... naja, also der Baum auf der einen Seite, der Z4 auf der anderen Seite - das Seil dazwischen :b
Mannomann Ihr macht mir ja Sachen :O Andere nehmen dafür ne Motorsäge oder nen Spaten, im Extremfall vielleicht ja noch nen Trecker - aber ich muß schon sagen mit nem Zetti wirkt das schon ziemlich dekadent ;x :d
 
AW: z4 schleppt ab...

wuerde mich ja mal interessieren ob ihrs geschafft habt, den baum raus zu ziehen? :d
beweisbilder?
 
AW: z4 schleppt ab...

@dpunkt
haha, gutes video, ein beispiel wie man es nicht machen sollte :)

@jokin und dude

thx, bin jetzt wieder beruhigt :), haette auch nicht daran gedacht, dass so etwas moeglich waere, bis es schliesslich hier erwahnt wurde :)

und ja, da ich in den USA studiere, ist es demnach auch hier passiert :)
hab mit dem zetti auch meinen 1. strafzettel eingefangen, 310 dollar...bei zugelassenen 70km/h bin ich 120 gefahren, sprich 45 miles/h ich war 75 m/h. Ich hatte aber nochmal glueck, denn haetten sie mich spaeter erwischt mit 30 m/h bzw. noch mehr, haetten die mich sofort in haft gesteckt und ich muesste vor gericht, aber bei diesem auto kommen einem 45 m/h sowas von langsam vor :)

@Romario
DAS IST USA. Hier kannst du fahren womit du willst und wie du willst, was leute manchmal transportieren ist sagenhaft und wie es dann noch 'professionel' befestigt ist, urgh! da mache ich mir ums abschleppen keine sorge. wennd du willst kannst du noch ein hochhaus auf deinen zetti bauen und keiner wuerde was sagen...lol

lg
 
AW: z4 schleppt ab...

kleiner tip, immer den deutschen fuehrerschein zeigen wenn die cops dich anhalten. dann kommst du meistens mit nem blauen auge davon ;-)
hat bei mir jedenfalls an die 6-7 mal funktioniert.... obwohl ich auch nen US fuehrerschein habe :w
 
AW: z4 schleppt ab...

Den Rahmen durch abschleppen zu Verziehen wird man mit einem modernen Fahrzeug nicht schaffen. Aus technischer Hinsicht: Bei ruckartiger Belastung (also z.B. nicht gespanntes Abschleppseil) nimmt erst mal die Abschleppöse bzw. deren Aufnahme Schaden. Danach (oder bei mehr gleichmässig aufgebauter Zugbelastung) kommt irgendwann der Punkt, an dem die Hinterreifen halt den Grip verlieren und einfach durchdrehen würden. In beiden Fällen wird das den Rahmen nicht jucken.

Gruss, Olli
 
AW: z4 schleppt ab...

Hi ALF,
mach dir da nicht so viele Gedanken da ist nix passiert. Ist zwar ein Roadster mit ner geringeren Rahmenbelastung aber vom "normalen" Abschleppen geht da nix krumm. Es sei denn dein Kollege ist dir drauf gerauscht. Bevor der Rahmen krumm ist haste dir das Abschleppseil xxxxxxxxxxxxx mal abgerissen.
Gruss Jochen
 
AW: z4 schleppt ab...

Ich würde mir bei der Übung wohl mehr sorgen um den ML machen: Ich kenne mich jetzt bei Mercedes überhaupt nicht aus, aber 4x4 Fahrzeuge, und dann noch mit Automatik abzuschleppen...kann bei längeren Strecken ins Auge gehen. Viele Hersteller verbieten das Abschleppen bei Automatik und/oder Allrad generell....:B
 
AW: z4 schleppt ab...

Mannomann Ihr macht mir ja Sachen :O Andere nehmen dafür ne Motorsäge oder nen Spaten, im Extremfall vielleicht ja noch nen Trecker - aber ich muß schon sagen mit nem Zetti wirkt das schon ziemlich dekadent ;x :d
... Motorsäge schied aus, weil wir den Baum versetzen wollten - der Nachbar hat zuviel Bäume und wir hatten zu wenig auf unserem Grundstück. Trekker haben wir nicht und der Beetle war zu schade - außerdem geht mir da die Kupplung sonst drauf.
... dekadent? Naja, dekadent wäre, es einen zweiten Z4 davor zu spannen :d

wuerde mich ja mal interessieren ob ihrs geschafft habt, den baum raus zu ziehen? :d
beweisbilder?
Jepp, haben wir erfolgreich versetzt - wir hoffen nun nur, dass er uns angeht, nicht eingeht - sonst muss er wieder raus :#
Hab aber kein Bild, wie der Baum flach liegt ... ich saß ja meist im Auto drin und kaputt gehen sollte er auch nicht ...


dann noch mit Automatik abzuschleppen...
Oh, stimmt - hab ich ganz überlesen ... das kann teuer werden ...
 
AW: z4 schleppt ab...

@ch 4, sein auto konnte starten, lediglich das getriebe war im eimer, dennoch hat er in den leerlauf geschalten....jetzt bekommt er sowieso ein voellig neues getriebe...mercedes verlangt 10.500 dollar fuer ein getriebe plus kosten von 400 dollar fuers durchchecken...da hat er sich jem. anderen gesucht, der beschaedigte getriebe repariert, alle verschleissteile erneut etc. und wieder einbaut fuer rund 4000 mit garantie drauf....

einwenig teuer :)

@dude 1311
ja, nur dass ich meinen nicht mitgenommen hab, sonst wuerde ich es sowieso jedes mal vorlegen...aber so, darf ich jetzt einen idiotischen online kurs machen, damit ich keine punkte bekomme...laecherlich... :)
 
Zurück
Oben Unten