Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

...das ist in meinen Augen wiedermal Populismus pur. Klar, die Fehler in Hamburg's Liste hat jeder hier im Forum schon mal gelesen. Aber wieviele Auto weisen auch nur die Hälfe dieser Mängel auf? Wieviele dieser Fehler werden einem erst bewusst, nachdem man einen Beitrag in einem Forum darüber gelesen hat?

Ich arbeite seit Jahren bei Audi im Kundendienst: Ich könnte euch zu jedem unserer Modelle Listen aufstellen, welche die Z4 Mängel (inkl. Lenkungsproblem) mehr als relativieren würden.
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

Wieviele dieser Fehler werden einem erst bewusst, nachdem man einen Beitrag in einem Forum darüber gelesen hat?

Das ist ein echt großes Problem, hast du vollkommen Recht! :t

PS: Bist du im Autopflegeforum unterwegs? Mr. Swizöl, glaube ich habe deinen Wagen wiedererkannt! :t
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

wo sie recht haben, haben sie Recht!
- klebende Lenkung
- Hydraulikpumpe
- einreißende dritte Bremsleuchte
- Navibildschirm fährt nicht sauber ein/aus
- sporadisches kurzes Ausfallen der Beleuchtung vom BC
- Dachhimmel quietscht auf Überrollbügel ( bei einigen Modellen )
- Dachhimmel scheuert auf
- Federbruch an HA
- Handschuhfachgriff fällt bei BJ 2003 einfach ab
- Blasen Regensensor
- Klang der Türschlösser
- SMG Steuerung nicht ausgereift, wird immer wieder überarbeitet
- früher wegfliegende Unterböden
- flatternde Motorhaube
- Kupplungsprobleme bis Oktober 2003
- Scheuerstelle im Kofferraumnassbereich beim Kabelschlauch
- Verdeckabläufe setzen sich zu
- Motor geht aus, Motorkabelbaum wird getauscht wegen falschen Kontakten. (bis April 04)
- Scheibenwischerdefekt

In meinen Augen Recht so, aber: Ich liebe Ihn trotzdem!!!!!

Die Probleme sind ja durch das forum hinlänglich bekannt, aber gibt es auch nur einen einzigen Z4 der all' diese Probleme zusammen hatte?
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

Also ganz ehrlich habe ich folgende Probleme der Liste schon gehabt:

-einreißende dritte Bremsleuchte (sie wurde ersetzt durch eine mit schwächeren Federn. Seitdem nichts mehr, Kosten 0 €)
-Dachhimmel scheuert auf (naja, man kann jedes mal zuschauen, wie das passiert oder mal für ne Sekunde den Arm nach hinten ausstrecken und das verhindern), dafür ist das Dach dicht
-was soll Klang der Türschlösser für ne Macke sein?


Summa summarum bin ich also sehr zufrieden und habe keine schweren Mängel. Das kann sich natürlich täglich ändern, aber naja, wenn ich das verhindern möchte, dürfte ich wohl kein Auto mehr kaufen und muss zu Fuß gehen.
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

Nun ja, herzlichen Gkückwunsch! Wenn man sich durchliest wie die das Ranking erstellen, dann sieht man was der Thread über Klebelenkung und Verdeckpumpe und darin enthaltene Aufruf gebracht hat -> Gebrauchtwagenpreise runter. Für neue Käufer schön - für uns Fahrer mehr als schlecht!

Das wird sich auch nicht durch eine bereitwilligere Kulanzregelung retten lassen. Die ist dadurch jetzt doppelt hinfällig. -> Hohe (Eigenanteil-)Reparaturkosten und geringeren Verkaufserlös summieren sich dann ganz schön! Wir können nur hoffen, dass es anders kommt und den Zetti bis zum Wertverfall fahren können.

Das einzige was BMW versuchen wird, ist, dass die Möhre nicht fälschlicherweise mit dem E89 in Verbindung gebracht hat.

Auf dem gleichen Treppchen wie Alfa zu stehen ist schon echt sche...
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

hm könnte meiner sein auf dem Bild... denke Fehler können immer mal passieren, die Frage ist eher wie die Hersteller damit umgehen, ignorieren und die Kunden auf den Kosten sitzen lassen finde ich schlimmer als die Macken selber, bin mal gespannt wie das mit meiner Lenkung weitergeht...
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

hm könnte meiner sein auf dem Bild... denke Fehler können immer mal passieren, die Frage ist eher wie die Hersteller damit umgehen, ignorieren und die Kunden auf den Kosten sitzen lassen finde ich schlimmer als die Macken selber, bin mal gespannt wie das mit meiner Lenkung weitergeht...

Und dabei zählt BMW noch zu den kulantesten Herstellern. Meine Eltern fahren z.Bsp. VW. Die kennen den Ausdruck "Kulanz" überhaupt nicht...... :X
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

Ich arbeite seit Jahren bei Audi im Kundendienst: Ich könnte euch zu jedem unserer Modelle Listen aufstellen, welche die Z4 Mängel (inkl. Lenkungsproblem) mehr als relativieren würden.

und was tut audi dagegen? versuchen die hersteller eigentlich wieder mehr qualität zu produzieren oder wird das heutzutage nichtmehr gefordert?
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

Kulanz ist leider für Audi ein totales Fremdwort....
die wissen nicht mal wie das geschrieben wird

Hansi
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

Kulanz ist leider für Audi ein totales Fremdwort....
die wissen nicht mal wie das geschrieben wird

Hansi
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

ein paar mängel sind schon böse, da sie eigentlich bei jedem z4 auftreten -> einreisende 3. bremsleuchte, kaputte zündspulen, bei allen freiparkern die hydraulikpumpe, der dachhimmel wohl auch bei allen die ihr dach öfter mal öffnen, die klebrige lenkung sicher auch (nur dass eben einige das als schlimmer empfinden als andere), der regensensor unter garantie auch, das handschuhfachschloss auch alle bj < 10/2003, da könnte bmw schon sich die fehler eingestehen und das richten ... wäre ja auch alles nicht so megawild vom aufwand her ... vor allem da sie das geld unter garantie wieder reinbekommen würde, denn wer würde denn die marke wechseln, wenn sich immer vorbildhaft benommen wird?
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

und was tut audi dagegen? versuchen die hersteller eigentlich wieder mehr qualität zu produzieren oder wird das heutzutage nichtmehr gefordert?

Sind wir ja mit selbst schuld, wer verhandelt denn hier um jeden Euro beim Kauf eines Wagens.
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

und was tut audi dagegen? versuchen die hersteller eigentlich wieder mehr qualität zu produzieren oder wird das heutzutage nichtmehr gefordert?

Sind wir ja mit selbst schuld, wer verhandelt denn hier um jeden Euro beim Kauf eines Wagens.
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

ein paar mängel sind schon böse, da sie eigentlich bei jedem z4 auftreten -> einreisende 3. bremsleuchte, kaputte zündspulen, bei allen freiparkern die hydraulikpumpe, der dachhimmel wohl auch bei allen die ihr dach öfter mal öffnen, die klebrige lenkung sicher auch (nur dass eben einige das als schlimmer empfinden als andere), der regensensor unter garantie auch, das handschuhfachschloss auch alle bj < 10/2003, da könnte bmw schon sich die fehler eingestehen und das richten ... wäre ja auch alles nicht so megawild vom aufwand her ... vor allem da sie das geld unter garantie wieder reinbekommen würde, denn wer würde denn die marke wechseln, wenn sich immer vorbildhaft benommen wird?

Das stimmt so sicherlich nicht. Diese Aussage ist viel zu pauschal - ich hatte z. Bsp. von den genannten Mängeln noch keinen einzigen (und viele andere hier sicher auch nicht)
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

Ein Qualitätswunder ist der Z4 wahrlich nicht. Soviele defekte wie mit dem Z4 in einem Jahr hatte ich mit anderen Autos, die wesentlich älter waren in 10 Jahren nicht.
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

Das ist ein echt großes Problem, hast du vollkommen Recht! :t

PS: Bist du im Autopflegeforum unterwegs? Mr. Swizöl, glaube ich habe deinen Wagen wiedererkannt! :t

Sehr aufmerksam. Ja, der bin ich.

Zur Qualitätsdiskussion: Kann mir jemand ein einziges Produkt nennen, dessen Qualität (ich rede nicht von Anmutung) im letzten Jahrzehnt wirklich verbessert wurde? Heute gibt es nur ein Ziel: Wirtschaftlichkeit. Qualität? Wenn der Preis stimmt ok, sonst interessiert das keinen Massenhersteller mehr. Überall werden nur Preise gedrückt. Die derzeitige Kühlmittelpumpenkatastrophe bei Audi ist das beste Beispiel. Aber kein Hersteller ist besser als der Andere. Einige Hersteller haben weniger Probleme weil sie schlicht weniger High-Tech an Bord haben, was will denn da noch kaputt gehen?
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

Hallo,die Mechaniker brauchen ja auch Arbeit,währe ja nichts wenn alles fehlerfrei laufen würde.Wo gehobelt wird,da fallen auch Späne. :D
Mir macht mein Hobel trotzdem Spaß,bin auch bisher von größeren Reparaturen
verschohnt geblieben.
Gruß Dirk.
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

wo sie recht haben, haben sie Recht!
- klebende Lenkung
- Hydraulikpumpe
- einreißende dritte Bremsleuchte
- Navibildschirm fährt nicht sauber ein/aus
- sporadisches kurzes Ausfallen der Beleuchtung vom BC
- Dachhimmel quietscht auf Überrollbügel ( bei einigen Modellen )
- Dachhimmel scheuert auf
- Federbruch an HA
- Handschuhfachgriff fällt bei BJ 2003 einfach ab
- Blasen Regensensor
- Klang der Türschlösser
- SMG Steuerung nicht ausgereift, wird immer wieder überarbeitet
- früher wegfliegende Unterböden
- flatternde Motorhaube
- Kupplungsprobleme bis Oktober 2003
- Scheuerstelle im Kofferraumnassbereich beim Kabelschlauch
- Verdeckabläufe setzen sich zu
- Motor geht aus, Motorkabelbaum wird getauscht wegen falschen Kontakten. (bis April 04)
- Scheibenwischerdefekt

In meinen Augen Recht so, aber: Ich liebe Ihn trotzdem!!!!!

Und die Liste wird erweitert:
- Verdeck knallt auf Scheibenrahmen der A-Säule
- Zündspulen
- Fensterheber
- Kurbelwellenentlüftung friert ein
- schlechte Spaltmaße
- Lackierung bei einigen Modellen unter aller Sau, bezüglich ausgelassene Stellen ( Kofferraumdeckel innen, Walzt Kotflügel/Motorhaube)
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

Hallo,die Mechaniker brauchen ja auch Arbeit,währe ja nichts wenn alles fehlerfrei laufen würde.Wo gehobelt wird,da fallen auch Spähne. :D
Mir macht mein Hobel trotzdem Spaß,bin auch bisher von größeren Reparaturen
verschohnt geblieben.
Gruß Dirk.

Sicherlich brauchen die Mechaniker Arbeit, diese haben sie aber genug durch Service und Verschleiß!
Es kann einfach nicht angehen, das ein Auto in der Preisklasse solche Fehler aufweist!
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

Mal schauen wie sich der neue beweist,da gibts ja jetzt schon genug Probleme wenn man so mitliest.Am besten stehen lassen,dann geht auch nichts kaputt. &:
Oder zwei kaufen,vielleicht ist einer besser. :D
Gruß Dirk.
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

Mein Motto! " Klagt nicht, Kämpft!!!!"
Schließlich lieben wir den Zetti, oder?, Nobody is perfekt!!!!
Noch nen guten Rutsch ins neue 2011 an alle!!!

Gruß: Sepp
 
Ich sag mal so. So lang es nur Kleinigkeiten sind, wie mir auch schon geschehen ist, z.b. Fensterheber kaputt, blasen im regensensor, Anlasser, (beim meinem aktuellen Modell) jetzt der cd Wechsler. Aber ich sag euch eins ist jetzt mein vierter zetti und muss ehrlich sagen, es gibt keinen z4 wo keine Probleme auftauchen. Fazit: ich lieb mein Baby mit seinen Ecken und kannten.

Grus chris
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

Ich finde die silberne Möhre völlig zurecht - was sich da BMW erlaubt Qualität - Preis
Mein Alfa Romeo Spider vorher hatte nicht so viele Macken!!!


Bisherige Mängel:

- Risse Bremsleuchte
- Luftmengenmesser
- Fensterheber, - Scheibe fährt beim schliesen der Tür nicht mehr hoch!!!
- Radio Business defekt
- Hydropumpe Verdeck
- Blasen im Regensensor
- Türen hören sich wie beim Fiat Panda Bj. 1995 an
- Motorraum - Kofferrauminnenseite nur Grundiert Billig verarbeitet
b:b:b:

Aber dennoch lieb ich die schöne Roadsterform und den tollen Motor.:)
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

Ohje was man da so hört,denke aber alles halb so schlimm, und zum Thema Wiederverkauf ist wohl jedem klar,dass ein 1000fach gebautes Auto keine Wertanlage ist.
So ist das Geld dass ich ausgebe und den Wagen kaufe für mich schon abgeschrieben,ob der dann in paar Jahren noch 4000 oder 5000 Euro bringt...ist mir dann eigentlich egal....damit ist eh kein Geschäft mehr zu machen.
 
AW: Z4 silbernde Möhre des Jahres Auto mit den 2. häufigsten Mängeln

Ich finde die silberne Möhre völlig zurecht - was sich da BMW erlaubt Qualität - Preis
Mein Alfa Romeo Spider vorher hatte nicht so viele Macken!!!

Naja, über den Alfa und dessen Probleme wollen wir nicht reden....


Bisherige Mängel:

- Risse Bremsleuchte Kleinigkeit die auf Kulanz gewechselt wurde
- Luftmengenmesser Was war da passiert?
- Fensterheber, - Scheibe fährt beim schliesen der Tür nicht mehr hoch!!! Ja, das ist ärgerlich. die Fensterheber in den ersten Baureihen waren wirklich Müll!
- Radio Business defekt Was war kaputt?
- Hydropumpe Verdeck Klassische Fehlkonstruktion.
- Blasen im Regensensor Kulanzregelung. Ist meist aber nur ein Schönheitsmerkmal.
- Türen hören sich wie beim Fiat Panda Bj. 1995 an Nun, das wusste man vorher.
- Motorraum - Kofferrauminnenseite nur Grundiert Billig verarbeitet Ist wie das Türgeräusch nur für den deutschen Markt interessant. Den Rest der Welt interessiert das nicht.
b:b:b:

Aber dennoch lieb ich die schöne Roadsterform und den tollen Motor.:)

Da gebe ich dir völlig Recht!
 
Zurück
Oben Unten