Z4 springt nicht an, Batterie leer? Beide Verdecklamepen leuchten?

Sebastian2

Fahrer
Registriert
24 Mai 2016
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

kurze Vorgeschichte.
vor 2 Wochen war ich bei meinen Eltern, dort hatte ich meinen Zetti 5 Tage nicht bewegt.

Hab den Schlüssel umgedreht, nichts, nur die beiden Verdecklampen im Innenraum haben dauerhaft Oragne und Rot geleuchtet.
Komisch, dachte das ich vllt irgendeine Tür nicht richtig geschlossen hatte und eine Lampe im Innenraum dauergeleuchtet hat.
Hab dann einfach mit dem Auto meiner Mutter überbrückt, sofort angesprungen und keine weiteren Probleme.

hab ihn mehrfach in den letzten beiden Wochen bewegt, und auch mal 3 Tage stehen lassen. Alles gut.

Heute, ca. 1 Stunde gefahren, Wagen abgestellt, und nach 3 Stunden wollte ich wieder weiter.
Kein Mucken, gar nix.
nur wieder die beiden LEDs im Innenraum leuchten.

Also habe ich die Batterie jetzt 2 Stunden ans Ladegerät gehängt, immer noch nichts.
Mein Messgerät zeigt 14 Volt an.

Jetzt warte ich auf jemanden um es mit Überbrücken nochmal zu testen.

Aber jemand eine Idee was das sein kann?

Batterie ist maximal 3 Jahre alt.
Wollte die jetzt nicht einfach so tauschen...

freue mich über Hinweise.

Gruss
 
*update*

irgendwie scheint das Kabel, bzw. die Klemme die an der Batterie ist irgendwie nicht richtig fest zu sein.
um genau zu sein die Klemme am Pluspol.

Was das ganze noch merkwürdiger macht, ist das am Zigarettenanzünder aber immer 5 V ankommen.
wenn ich dann an der Klemme wackel, dann auch manchmal 12V.

Ich habe das jetzt nochmal fester gezogen, die Klemme wackelt zwar immer noch, aber der Wagen lässt sich ganz normal starten.
Hatte noch nicht soviele Autos, aber ich nehme mal an das sich da gar nix rühren sollte.

Muss mir mal überlegen wie ich die richtig fest bekomme.
 
Die Klemmen an der Batterie müssen absolut fest sein! Beim Anlassstrom ist jeder schlechte Kontakt schädlich.
Wegen der Kontrolllampen zum Verdeck: ist da ein Modul verbsut?
 
Hi Gerhard,

ja, da muss ich mir echt was einfallen lassen.
mich wundert das schon sehr, irgendwie scheinen
a, die Klemmen zu groß,
oder
b, die Batteriepole zu klein.

muss ich mir mal in Ruhe ansehen, jetzt war ich dann doch froh einfach Heimzukommen :D

Was meinst du mit Modul?
Das die Verdecklampen leuchten dachte ich wäre irgendeine Art Fehlercode, Spannung zu niedrig.
jetzt leuchten sie nicht mehr.
Aber das Verdeck habe ich nicht geprüft.
Muss ich morgen mal testen.

GS
 
Ein Verdeckmodul ist ein nachgerüstetes Modul, das dir erlaubt, das Verdeck mit nur einem Fingertipp zu öffnen. Normalerweise musst du ja die ganze Zeit, in der das Verdeck auf- oder zugeht, mit dem Finger auf der Taste bleiben.
So ein Modul hätte ich im Verdacht gehabt für das Aufleuchten von den zwei Kontrolllampen gleichzeitig. Und außerdem vielleicht auch als Ursache für die leere Batterie.
Aus deiner Rückfrage kann man schließen, dass du so ein Dingens nicht hast ;)

Zu der Batterieklemme: kann es sein, dass der Anschluss zu tief sitzt? Also vielleicht ein bisschen höher muss auf dem Batteriepol und dann festgezogen werden kann?
 
Zurück
Oben Unten