.Heini.
Fahrer
Habe die Nacht über am Cetek angeschlossen und heute früh hat er vollgeladen angezeigt.
Werde heute Abend nochmal ein Startversuch machen.
Werde heute Abend nochmal ein Startversuch machen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für dein Tip. Unter welcher Kappe meinst du?Ich hatte exakt das gleiche Problem. Batterie, Zündanlassschalter und Anlasser gewechselt - Problem immer noch da. Bei mir wars dann das Stromkabel im Motorraum auf der Fahrerseite an der Spritzwand. Unter der Kappe wars komplett korrodiert. Hab das wieder ordentlich frei gefeilt und seither funktioniert alles bestens. Also am besten erstmal dort nachschauen bevor der wilden Teiletausch beginnt.
Mal als Tip: du kannst auch ein kleines Kabel nehmen und den Anlasser überbrücken. Dazu muss natürlich auch Zündung eingeschaltet sein.
Aber Achtung!! Gang raus und Handbremse anziehen!!
Die Kappe hängt am Kabel. Kann also durchaus weiter unten im Motorraum rumhängen. War bei meinem so ....An dem Pluspol ist kein Korrosion erkennbar, die Kappe fehlt bei meinem Z4 wohl. Das Ladegerät zeigt eine volle Batterie an, gemessene 12,9V. Aber die Karre springt nicht an sondern klackert nur. Zum Überbrücken habe ich heute kein Nerv mehr.
Habe ich heute geprüft, die Kontakte sehen gut aus, mal schauen ob ich an die Anlasserstromversorgung komme und messe mal mit dem Multimeter , denke fast dass es der Anlasse ist.Der Pol an sich ist auch nicht rostig. Dieser wird unter der Abdeckung (damit ist nicht die Kappe gemeint) zu einem flachen Stück. Dort sind zwei dicke Pluskabel angeschraubt. Exakt dort hat sich bei mit der Rost gebildet.
Anbei ein Foto.
Danke, du hattest Recht. Die Kappe war am Kabel nach ganz unten gerutscht.Die Kappe hängt am Kabel. Kann also durchaus weiter unten im Motorraum rumhängen. War bei meinem so ....