Z4 stottert, geht aus und springt nicht mehr an!

Machlas

Fahrer
Registriert
19 März 2014
Ort
NRW
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,

mein Zetti steht seit Anfang Dezember bei uns in der Einfahrt, da er mir zu schade für den Schnee+Salz Betrieb ist.
Vor ein paar Minuten war ich unten am Auto und wollte ihn einfach ein paar Minuten laufen lassen.

Also ins Auto reingesetzt, ohne Probleme angemacht...und er fängt an zu stottern. So richtig wie wenn man einen alten Ami V8 starten würde. Nach ein paar Sekunden ist er dann von alleine ausgegangen...

Habe noch zweimal versucht ihn zu starten, jedoch kam nur ein rasselndes? Geräusch, woraufhin ich es zur Sicherheit nicht weiter probiert habe.

Hat jemand vielleicht eine Idee was es sein könnte?
An der Batterie kann es ja nicht liegen sonst wäre er doch gar nicht erst angesprungen.

Vielen vielen Dank im Voraus! :)
 
Hallo zusammen,

mein Zetti steht seit Anfang Dezember bei uns in der Einfahrt, da er mir zu schade für den Schnee+Salz Betrieb ist.
Vor ein paar Minuten war ich unten am Auto und wollte ihn einfach ein paar Minuten laufen lassen.

Also ins Auto reingesetzt, ohne Probleme angemacht...und er fängt an zu stottern. So richtig wie wenn man einen alten Ami V8 starten würde. Nach ein paar Sekunden ist er dann von alleine ausgegangen...

Habe noch zweimal versucht ihn zu starten, jedoch kam nur ein rasselndes? Geräusch, woraufhin ich es zur Sicherheit nicht weiter probiert habe.

Hat jemand vielleicht eine Idee was es sein könnte?
An der Batterie kann es ja nicht liegen sonst wäre er doch gar nicht erst angesprungen.

Vielen vielen Dank im Voraus! :)

Also....zuerst muss ich loswerden, das "ein paar Minuten laufen lassen" das größte Gift ist, was Du deinem Zetti antun kannst. In den paar Minuten wird der Motor/ das Motoröl nie richtig warm und nach dem Abstellen hast du mehr Kondenswasser in der AGA und im Öl, als vorher. Hattest Du vielleicht einen Marder-Besuch ? Check mal den Motorraum, und prüfe, ob deine Kraftstoffpumpe läuft. Mach die Zündung an und höre mal, ob etwas surrt von hinten...eine Ferndiagnose ist schwierig. Im Prinzip braucht ein Motor drei Dinge, um zu laufen...Sprit, Luft und Zündfunken. Wenn Du ADAC-Mitglied bist, könntest Du kostenlos Hilfe und/oder eine Erstdiagnose bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wußte ich tatsächlich nicht. Zum Glück hat es ja nicht funktioniert...wieder etwas gelernt :t

Ich werde gleich nochmal den Motorraum in Ruhe absuchen und anschließend die Benzinpumpe checken.

Sollte das alles nichts bringen dann wird wohl der ADAC gerufen.

Ich wollte im März, wenn der Wagen wieder täglich bewegt wird sowieso noch die Zündkerzen und das Öl wechseln. Aktueller Kilometerstand: 101.000 km

Vielen Dank für deinen Tipp :)
 
Das wußte ich tatsächlich nicht. Zum Glück hat es ja nicht funktioniert...wieder etwas gelernt :t

Ich werde gleich nochmal den Motorraum in Ruhe absuchen und anschließend die Benzinpumpe checken.

Sollte das alles nichts bringen dann wird wohl der ADAC gerufen.

Ich wollte im März, wenn der Wagen wieder täglich bewegt wird sowieso noch die Zündkerzen und das Öl wechseln. Aktueller Kilometerstand: 101.000 km

Vielen Dank für deinen Tipp :)
Kein Problem...bei mir war übrigens heute auch Schraubertag ! ( Ölwechsel, Spurstangen am T-Car )
Bevor es wieder einen neuen Öl-Fred gibt, kaufe Dir bei Öldepot24 das Mobil 1 0W-40 New Life, dort kosten 5 Liter keine 40 Euro incl. Versand. Dieses Öl ist DAS Öl, auch hier im Forum wärmstens empfohlen. Ich benutze es sogar dür meinen Roller und für mein T-Car, hat die Freigaben.

Zündkerzen habe ich auch schon gewechselt, ist sehr einfach, musst aber auf das korrekte Anziehen achten !
 
Zurück
Oben Unten