Z4 überrollbügel ausbauen !!

Harry3005

macht Rennlizenz
Registriert
18 Juni 2003
Hallo Leute :d :d

Nach dem wir das Thema Demontage Überrollverkleidungen http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster/32057-uberrollbuegel-verkleidung-demontieren.html endgültig gelöst haben kommt jetzt der nächste Schritt.:b

Wie demontiere ich die kompletten Überrollbügel?&:

Die Überlegen bei dieser Sache ist ... mein Sattler meinte ich sollte ihm die kompletten Bügel inkl. der Verkleidung liefern. Er könnte dann die Verkleidungen in einen Stück beledern. Das würde mir auch besser gefallen.. keinen Spalt mehr.:t

Grüße Harry
 
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Wie soll das funktionieren? Die Verkleidung ist ja nicht zum Spass aus 2 Teilen. Die Befestigung ist doch geschraubt, wie willste die denn wieder auf den Bügel fixieren, wenn die Verkleidung drüber ist &:
 
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Hm .. aha .. ich kenn das nur von Z3: Da sind die Bügel innen ( hinter der Verkleidung) verschraubt und das wars.
Ist das beim Z4 nicht so &:
 
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Hm .. aha .. ich kenn das nur von Z3: Da sind die Bügel innen ( hinter der Verkleidung) verschraubt und das wars.
Ist das beim Z4 nicht so &:

Da ist doch ein Innengerüst (in der Anleitung, die ich gestern gepostet hab gut zu erkennen) und das ist mit dem eigentlichen Bügel verschraubt. Erst auf den kommen dann die 2 Verkleidungsteile ;)
 
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Da ist doch ein Innengerüst (in der Anleitung, die ich gestern gepostet hab gut zu erkennen) und das ist mit dem eigentlichen Bügel verschraubt. Erst auf den kommen dann die 2 Verkleidungsteile ;)

Hm .. etwas verwirrrrt bin ich jetzt schon :y

Die Bügel selber sind doch hinter dem Plastikzeug in den Tiefen hinter dem Verdeckkasten verschraubt .. oder.
Jetzt wird's es doch mal Zeit das ich die TIS-ETK auf den Rechner schmeiß.
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Hm .. etwas verwirrrrt bin ich jetzt schon :y

Die Bügel selber sind doch hinter dem Plastikzeug in den Tiefen hinter dem Verdeckkasten verschraubt .. oder.
Jetzt wird's es doch mal Zeit das ich die TIS-ETK auf den Rechner schmeiß.

Du meinst den kompletten Bügel, jetzt versteh ich, sorry :g

Stell ihm halt das ganze Auto hin, ist wohl einfacher ;)

EDIT: Dachte an diese Innenverkleidung...

Roll_Bar_12.jpg
 
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Warscheinlich gar nicht, soweit ich weiß sind die angeschweißt.
 
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Hm .. aber es gibt doch diese Chrome Schnitzerbügel für den Z4. Wie machen die das &:
 
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Das sind auch zwei Halbschalen (wie beim original), die auch über den Metallbügel kommen.
 
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Danke Leute:t


Hm so eine ... &: &: Schei**e :y

Werde Morgen die TIS-ETK aufspielen .. wie werden sehen
 
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Vielleicht überzeugt Dich das

Ups, da hilft dann wohl nur noch die Laubsäge ;) . Ich dachte auch immer, dass die Bügel demontierbar wären und Schnitzer einen komplett neuen Bügel einsetzt :# . Schade.
 
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Hey Ben %: %:

Das sind aber Deprimierende Aussichten. :#

Also doch die Plastikschallen demontieren … oder wenn ich das Ganze in einen Stück haben will dem Sattler das Auto vor die Tür stellen.

Grüße Harry
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Vielleicht überzeugt Dich das :w :
Hmm, ich weiß es natürlich nicht besser, aber nach dem RealOEM.Com-Katalog sieht es so aus, als gäb's die Teile auch einzeln; folglich sollten sie irgendwie demontierbar sein (wobei offen ist, ob der Aufwand lohnen würde):
 

Anhänge

  • Screenshot_3.png
    Screenshot_3.png
    43,2 KB · Aufrufe: 301
  • Screenshot_2.png
    Screenshot_2.png
    72,1 KB · Aufrufe: 37
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Heftig,und Schnitzer will für Chromcover 1500€ haben b:

SIW sind die Schnitzer Teile nicht nur Chrom Cover....
Die in dem Realoem Bild mit der Nummer 2 dargestellten Überrollbügel
werden bei den Chrom-Schnitzerteilen auch ausgetauscht (die Schnitzer Bügel
haben oben einen durchgehenden Radius - die BMW Rohre sind oben abgeflacht)

Das würde auch den horrenden Preis erklären... :-(

Grüßle
 
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

SIW sind die Schnitzer Teile nicht nur Chrom Cover....
Die in dem Realoem Bild mit der Nummer 2 dargestellten Überrollbügel
werden bei den Chrom-Schnitzerteilen auch ausgetauscht (die Schnitzer Bügel
haben oben einen durchgehenden Radius - die BMW Rohre sind oben abgeflacht)

Das würde auch den horrenden Preis erklären... :-(

Grüßle

Schnitzer bietet die aber als Chrom Cover an :s

AC Schnitzer / BMW Automobile / Produkte / Z4 / Z4 Roadster / Coupé / Aerodynamik
 
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Ich konnte bei meiner Bastelaktion letztes Jahr nichts finden was vermuten lässt das man dan kompletten Überrollbügel ausbauen kann. Selbst wenn, dann müsste die Verkleidung trotzdem runter, denn die beiden kleinen Windshots lassen sich nur dann demontieren.
 
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Hallo Marvin,
Thomas hat recht, es sind bei Schnitzer tatsächlich zwei Chromhalbschalen. Ich habe sie bei mir eingebaut und sie sind so dick(mann), daß sie oben einen Radius haben.
 
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Hallo Marvin,
Thomas hat recht, es sind bei Schnitzer tatsächlich zwei Chromhalbschalen. Ich habe sie bei mir eingebaut und sie sind so dick(mann), daß sie oben einen Radius haben.

Upps, dann haben die bei Schnitzer wirklich nen Knall
bei ihrer Preisgestaltung.... :j
 
AW: Z4 überrollbügel ausbauen !!

Mit dem Schneidbrenner ginge es auch. Jedoch sollte man aufpassen, wo man die Flamme hinhält!:b :d :O :b
 

Anhänge

  • pla-2.jpg
    pla-2.jpg
    8,8 KB · Aufrufe: 225
  • Z4_nach_brannt_04.jpg
    Z4_nach_brannt_04.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 227
Zurück
Oben Unten