Z4 - und danach?

AW: Z4 - und danach?

CKlinkert schrieb:
Hallo,

nein......... alles Serie, wieso?

Gruss
Carsten


hmmmmmmmmm.

komisch. entweder sind so ziemlich alle anderen Z3QPs mehr oder
weniger tiefergelegt - oder irgendwas täuscht auf deinen bildern gewaltig.
deiner kommt mir jedenfalls extrem "hochstelzig" (SUV-style :X) vor...

mfg
 
AW: Z4 - und danach?

//M roadster schrieb:
hmmmmmmmmm.

komisch. entweder sind so ziemlich alle anderen Z3QPs mehr oder
weniger tiefergelegt - oder irgendwas täuscht auf deinen bildern gewaltig.
deiner kommt mir jedenfalls extrem "hochstelzig" (SUV-style :X) vor...

mfg

Hallo,

ich glaube die sind alle tiefer!

Gruss
Carsten
 
AW: Z4 - und danach?

Ich bin mit meinem Zetti voll und ganz zufrieden, Ausstattungsmässig würde ich jedoch das New England Leder nehmen...das hat schon was.

Zukünftig hätte ich gern so ein Teil, vor allem für die Rennstrecke, ein Ariel Atom 2, leer 450kg mit einem 300PS Honda Civic R Motor. Auf dem Top Gear Test Track (1:20-1:30 pro Runde) hat der Atom 2 sich zwischen Enzo Ferrari und Porsche Carrera GT geschoben, das Teil ist also wirklich schnell. Abzuklären ist eine Strassenzulassung in der Schweiz...
web_clarkson.jpg
 
AW: Z4 - und danach?

ich gehe davon aus, dass ich den Z4 bis zur nächsten wachablösung
(2009 ?) fahren und ihn dann gegen den nächsten BMW-Z-roadster
einhandeln werde. ich hoffe, ich habe diesmal genug kraft, ihn auch in
zahlung geben zu können. beim Z3 habe ich es ja 2003 nicht über`s herz
gebracht }( (trotz verlockender angebote von BMW und aus meinem
bekanntenkreis)

aber wer weiß: vielleicht erliege ich nächstes jahr doch noch dem charme
eines anderen herstellers. ;)

reizen würde mich auch ein zweisitziges coupe. allen voran der
neue porsche cayman. schwach werden könnte ich auch - wenn
er denn kommen sollte - bei einem Z4 coupe, sofern er nicht das
blöde heck des 6ers bekommt, sondern mehr in richtung kombiheck
geht.

der neue XK8 wäre auch eine gute alternative, denn ich habe gehört,
dass zu einem späteren zeitpunkt auch eine sechszylindervariante
verbaut werden soll. dabei kann es gut sein, dass jaguar wieder zum
guten alten reihenssechser zurückkehrt (aus dem volvo-regal).

was das gezeigte bild betrifft: hier handelt es sich nur um eine
studie. der neue XK8 wird ein anderes gesicht erhalten.

in sachen roadster gibt es für mich zum Z4 zur zeit keine alternative.
der 350 Z gefällt mir in der offenen version überhaupt nicht. der neue
MX-5 ist einfach zu klein und die motorhaube sieht aus, als hätte sie
einen abdruck von einem klodeckel b:

der SLK sieht zwar ganz nett aus, ist mir aber zu sehr auf komfort
ausgerichtet. einzig der neue porsche boxster überzeugt mich, wobei
ich da allerdings für etwas schlechtere fahrleistungen wesentlich
mehr geld hinblättern muss.

a propos geld: das wiesmann GT coupe wäre für mich zur zeit das
maß aller dinge.:9 :t aber schlappe 100.000 euro sind dann doch des
guten zu viel :-(
 
AW: Z4 - und danach?

Moin,
mein Z4 wird in 2006 3 Jahre alt.
Wenn dann schon der 3l mit 258 PS auf dem Markt ist, könnte der dann dran sein.
Alternativen?
Habe SLK350 gefahren - fährt nicht schlecht, aber kommt an das Z4 Handling m.E. nicht ran. Weiterhin fahre ich gerne offen in den Urlaub (der Weg ist das Ziel), leider ist beim SLK der Kofferraum dann nicht für Reisegepäck zu brauchen.
Audi TT im Design innen nicht schlecht. Motoren? Nee, keine Alternative. Design aussen? Sieh aus "wie vorne und hinten gleich". Im Z4 sitzt man nahezu auf der Hinterachse mit langer Motorhaube, so will ich das haben.
Porsche Boxter S? Toll, auf jeden Fall (habe das neue Modell nocht nicht probiert), Aber auch hier gefällt mir nicht die "mittige" Sitzposition.

Da ich mit meinem Z4 nur klitzekleine Probelem hatte (abgefallener Tankdeckel, Geräusch beim Türschliessen wurde verbessert, muss schon nachdenken - ach ja, einmal viel das Schloss vom Handschuhfach heraus), OK - darf nicht sein zu dem Preis - könnte wie gesagt ein Z4 Modell 2006 schon wieder in Frage kommen!

Viel Spass,
Helmut

...und immer genügend Strasse unter dem Gummi!
 
AW: Z4 - und danach?

... den Z4 werde ich erst noch fahren; als nächstes vieleicht einen X3 oder X5 als Ersatz für meinen 330d touring...
 
AW: Z4 - und danach?

bin mit dem Z4 sehr zufrieden! allerdings wird sich zu 98% ab september 05 bei uns was ändern, d.h. wir werden dann evtl zu dritt sein.........





..... wir werden uns einen Hund zulegen! :b Rasse steht schon fest, Züchterin auch, nur unser definitiver Entscheid fehlt noch. (Wurf kommt im Sommer)

und da so ein Z4 nicht im geringsten Hundetauglich ist, ebenso mein T-Car (323 ti) der zwar noch eher sind wahrscheinlich veränderungen angesagt....! Meine Gedanken drehen sich da in viele Richtungen

5er-Kombi (eher nein) Chrysler 300 C Kombi (herz sagt ja, verstand nein) Citroen C2 (2 Plätze vorne, Hund hinten, würde gehen)


es geht darum ob ich weiter relativ viel Geld fürs Auto(s) ausgeben will, oder eben nicht....!

nun, wenns news gibt wirds hier stehen!

C U
 
AW: Z4 - und danach?

matrix73 schrieb:
bin mit dem Z4 sehr zufrieden! allerdings wird sich zu 98% ab september 05 bei uns was ändern, d.h. wir werden dann evtl zu dritt sein.........





..... wir werden uns einen Hund zulegen! :b Rasse steht schon fest, Züchterin auch, nur unser definitiver Entscheid fehlt noch. (Wurf kommt im Sommer)

und da so ein Z4 nicht im geringsten Hundetauglich ist, ebenso mein T-Car (323 ti) der zwar noch eher sind wahrscheinlich veränderungen angesagt....! Meine Gedanken drehen sich da in viele Richtungen

5er-Kombi (eher nein) Chrysler 300 C Kombi (herz sagt ja, verstand nein) Citroen C2 (2 Plätze vorne, Hund hinten, würde gehen)


es geht darum ob ich weiter relativ viel Geld fürs Auto(s) ausgeben will, oder eben nicht....!

nun, wenns news gibt wirds hier stehen!

C U

...ich sehe schon, wir haben (bis auf den Hund...) einen sehr ähnlichen Geschmack! Ich finde den 300 C auch absolut genial! Wenn ich ein Auto in der Klasse kaufen müsste, ich glaube ich könnte nicht wiederstehen :t (allerdings würde ich vermutlich von meiner :K so einen Rüffel kassieren, dass ich mir einige Wochen ein Hotelzimmer nehmen müsste, sie findet ihn das Letzte... :# )

Der C2 verdient von mir das Prädikat coolster Kleinwagen überhaupt...ok ich bin vielleicht nicht objektiv genug...ich hab meine Lehrzeit bei Citroen absolviert, und mein erstes Auto war ein AX GT.. :t :t

...muss der Hund denn sein?? :X :X
 
AW: Z4 - und danach?

CH Z4 schrieb:
...ich sehe schon, wir haben (bis auf den Hund...) einen sehr ähnlichen Geschmack! Ich finde den 300 C auch absolut genial! Wenn ich ein Auto in der Klasse kaufen müsste, ich glaube ich könnte nicht wiederstehen :t (allerdings würde ich vermutlich von meiner :K so einen Rüffel kassieren, dass ich mir einige Wochen ein Hotelzimmer nehmen müsste, sie findet ihn das Letzte... :# )

Der C2 verdient von mir das Prädikat coolster Kleinwagen überhaupt...ok ich bin vielleicht nicht objektiv genug...ich hab meine Lehrzeit bei Citroen absolviert, und mein erstes Auto war ein AX GT.. :t :t

...muss der Hund denn sein?? :X :X

tja, so ein Hund hat ja auch nachteile.... deshalb bin ich ja erst zu 98% sicher....

und beim 300C stünde dann der 6 oder 8 Zylinder (HEMI :w ) zur auswahl...! aber der Kofferraum ist auch beim Kombi so klein, das selbst der C2 (mit runtergeklappten Rücksitzen) mehr platz hat!! Hab mir gerade gestern beide angeschaut. und vom C2 gibts da so eine kleine giftig aussehende Variante, der in Schwarz und mit 1,6L und 125Pferdchen.... wär ja nicht ganz so schlecht!


Aber eben, ich hänge auch am Z4.....

mal sehen....!


1. Bild Rhodesian Ridgeback
2. Bild RR Welpen
3. Bild Citroen C2
 

Anhänge

  • RR.jpg
    RR.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 88
  • Ridgebacks.jpg
    Ridgebacks.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 88
  • C2.bmp
    C2.bmp
    114,6 KB · Aufrufe: 34
AW: Z4 - und danach?

matrix73 schrieb:
tja, so ein Hund hat ja auch nachteile.... deshalb bin ich ja erst zu 98% sicher....

und beim 300C stünde dann der 6 oder Zylinder (HEMI :w ) zur auswahl...! aber der Kofferraum ist auch beim Kobi so klein, das selbst der C2 (mit runtergeklappten Rücksitzen) mehr platz hat!! Hab mir gerade gestern beide angeschaut. und vom C2 gibts da so eine kleine giftig aussehende Variante, der in Schwarz und mit 1,6L und 125Pferdchen.... wär ja nicht ganz so schlecht!


Aber eben, ich hänge auch am Z4.....

mal sehen....!




1. Bild Rhodesian Ridgeback
2. Bild RR Welpen
3. Bild Citroen C2

Na ja... von den drei Photos gefällt mir der C2 am besten.... :B (1.6 / 125 PS...das ist der VTS, OHNE Sensodrive-Getriebe (gottlob...)
 
AW: Z4 - und danach?

Habe mich ja an anderer Stelle schon einmal zu diesem Thema geäußert. Mir gefiel der Z4 bei Vorstellung im "Closed Room" überhaupt nicht. Habe kaum ein gutes Haar an dem Teil gelassen. Wenige Wochen später war er gekauft. Bin nach jetzt fast 2 Jahren immer noch hellauf begeistert vom außergewöhnlichen Design. Hatte bi dahin auch keine Mängel. Lediglich die Sache mit dem Türgeräusch und das wurde bestens gelöst.

Was in der Zukunft liegt kann ich überhaupt nicht sagen. Die Hersteller überschlagen sich ja mit Studien. Momentan gefällt mir der Z sehr gut.

gruß

racerz336
 
Zurück
Oben Unten