Harley-Z
Testfahrer
Hier mal für Alle die wie ich noch nie ein Cabrio hatten und nun nicht wissen wie sie mit der Pflege von einem Stoffverdeck umgehen sollen.
Für die Pflege benötigt Ihr:
- einfaches Haushaltsspülmittel
- eine weiche Bürste und einen Schwamm zum Waschen
- Imprägnierer wie z.B. S100 Imprägnierer oder gleichwertig
- Abklebeband, Malerkrepp
- alte Zeitungen, Papier zum Abdecken
- Glycerin mit einem Schwämchen oder Toilettenpapier
Schritt 1)
Das Verdeck nur zum Teil öffnen und den Stoff zwischen der Karosse und dem sichtbaren Verdeck mit Spülmittel ,Wasser und einem weichem Schwamm komplett reinigen, ggf. vorher absaugen.
Schritt 2)
Verdeck schließen und mit viel Wasser und ein wenig Spülmittel komplett von Staub und Dreck befreien
Schritt 3)
Verdeck mit klarem Wasser abspülen und komplett trocknen lassen
Schritt 4)
Verdeck im Randbereich bis auf die Gummis komplett mit Zeitungspapier abkleben (siehe Bild)


Schritt 5)
Das absolut saubere, trockene Verdeck mit einem geeigneten Imprägnierer wie z.B. S100 Imprägnierer-Spraygleichmäßig und kreuzweise besprühen. Der Sprühabstand sollte zwischen 20 und 30cm etragen. Nicht den Lack oder Gummiteile damit besprühen. An der Heckscheibe sofort mit einem Mickrofasertuch und Glasreiniger abwischen.
Bezugsquelle für Sparfüchse: S100 bei louis.de (absolut gleichwertig mit dem super A1 Cabrio Verdeck-Imprägnierer von der Firma Dr. O.K. Wack Chemie, da es aus dem gleichem Hause kommt...nur ist das S100 weit aus günstiger)
400ml reichen meiner Meinung nach für zwei Pflegeeinheiten

Schritt 6)
Klebeband und Zeitungen entfernen
Schritt 7)
Verdeck öffnen und alle sichtbaren Gummiteile mit einem weichem kleinem Schwamm und Glycerin bestreichen. Das hält den Gummi geschmeidig und verhindert das das Verdeck an der Stelle undicht wird
Hier das Ergebniss:

So und viel Spaß beim Pflegen und Warten!

Für die Pflege benötigt Ihr:
- einfaches Haushaltsspülmittel
- eine weiche Bürste und einen Schwamm zum Waschen
- Imprägnierer wie z.B. S100 Imprägnierer oder gleichwertig
- Abklebeband, Malerkrepp
- alte Zeitungen, Papier zum Abdecken
- Glycerin mit einem Schwämchen oder Toilettenpapier
Schritt 1)
Das Verdeck nur zum Teil öffnen und den Stoff zwischen der Karosse und dem sichtbaren Verdeck mit Spülmittel ,Wasser und einem weichem Schwamm komplett reinigen, ggf. vorher absaugen.
Schritt 2)
Verdeck schließen und mit viel Wasser und ein wenig Spülmittel komplett von Staub und Dreck befreien
Schritt 3)
Verdeck mit klarem Wasser abspülen und komplett trocknen lassen
Schritt 4)
Verdeck im Randbereich bis auf die Gummis komplett mit Zeitungspapier abkleben (siehe Bild)


Schritt 5)
Das absolut saubere, trockene Verdeck mit einem geeigneten Imprägnierer wie z.B. S100 Imprägnierer-Spraygleichmäßig und kreuzweise besprühen. Der Sprühabstand sollte zwischen 20 und 30cm etragen. Nicht den Lack oder Gummiteile damit besprühen. An der Heckscheibe sofort mit einem Mickrofasertuch und Glasreiniger abwischen.
Bezugsquelle für Sparfüchse: S100 bei louis.de (absolut gleichwertig mit dem super A1 Cabrio Verdeck-Imprägnierer von der Firma Dr. O.K. Wack Chemie, da es aus dem gleichem Hause kommt...nur ist das S100 weit aus günstiger)
400ml reichen meiner Meinung nach für zwei Pflegeeinheiten

Schritt 6)
Klebeband und Zeitungen entfernen
Schritt 7)
Verdeck öffnen und alle sichtbaren Gummiteile mit einem weichem kleinem Schwamm und Glycerin bestreichen. Das hält den Gummi geschmeidig und verhindert das das Verdeck an der Stelle undicht wird
Hier das Ergebniss:


So und viel Spaß beim Pflegen und Warten!
