Z4 vibriert und schlägt

Burrito

Testfahrer
Registriert
17 Dezember 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi, seit kurzem hab ich ein Problem,
Wenn ich ca eine halbe Stunde gefahren bin, fängt das Lenkrad bei Geschwindigkeiten von 70+ heftig an zu vibrieren..... Gefolgt von einem richtigem schlagen/Hämmern das aus den Motorraum kommt so scheint es...
Es wird dann immer heftiger und stärker bis das ganze Auto wackelt .

Hatte das schonmal jemand?
Oder weis mir einer zu helfen?
 
Pauschale antworten zu geben ist schwierig. Was natürlich seltsam ist, ist die Tatsache, dass es erst nach einer Weile auftaucht. Sowas könnte z.B. durch einen klemmenden Bremssattel verursacht werden. Dadurch, dass der Wagen auf einer Seite ständig leicht bremst, wird die Scheibe immer heißer - und das auch noch einseitig, bis sie sich irgendwann verzieht und anfängt zu schlagen. Das merkst Du dann auch im Lenkrad. Ansonsten wäre sowas typisch für ein stark defektes Hydrolager. Dann würdest Du das aber ständig merken. Ich würde mir von jemandem der Ahnung hat mal das Fahrwerk anschauen lassen. Du kannst aber z.B: auf die Schnelle mal zum TÜV und einen Rüttelplattentest machen lassen. Kostet nicht viel und die sagen Dir dann schon, ob denen irgendwas auffällt.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das mit dem bremssattel hört sich nicht schlecht an... Da das Lämpchen für die Bremsen auch leuchtet und man beim langsamfahren ein leichtes schleifen und Zwitschern aus den radläufen hört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tritt jedesmal nach dem losfahren ca. Nach Einer halben Stunde auf
 
wird die Scheibe immer heißer - und das auch noch einseitig, bis sie sich irgendwann verzieht und anfängt zu schlagen
Stimme Benster zu, habe ich bei einem Arbeitskollegen auch schon erlebt.
Aber ich würde schnellstens der Ursache auf den Grund gehen, das kann sehr schnell gefährlich werden.
Einen einseitig bremsenden Wagen anzuhalten ist wie einen Büffel reiten.
Da kannst Du schnell im Graben landen.
Vorsicht ist das Handeln unter Kenntnis der Gefahr. ;)
Schreib mal was es gewesen ist.
Ciao
kh
 
So heute wieder ..... Hab danach mal wagen angehalten dann war es wieder weg. Hab die Motorhaube aufgemacht und man hörte es Hämmern/schlagen direkt aus dem Motor
 
man hörte es Hämmern/schlagen direkt aus dem Motor
Alter Schwede, das hört sich aber schlimm an. Läuft der Motor noch auf allen Zylindern?
Kannst Du ein kurzes Video einstellen? Hier gibt es ja eine Menge sehr erfahrener Motorista, aber aus ein paar Worten
kann man keine Fehlerdiagnose ableiten. :(
Gib mal mehr Infos.
Ciao
kh
 
Vor allem mal den Fehlerspeicher auslesen lassen (ggf über ADAC als Mitglied, weil dann kostenlos) und hier die Fehlermeldungen detailliert mitteilen.
Mir scheint, Du hast nicht nur eine Baustelle.
 
Wenn das Hämmern erst bei warmem Motor auftritt, könnten es auch die Pfleuellager oder KW-Lager sein. Ich hoffe es aber nicht für Dich.

Ich würde SOFORT in die Werkstatt fahren, sonst riskierst du einen kapitalen Motorschaden, wenn die Vermutung stimmt.
 
Zurück
Oben Unten