lp560
macht Rennlizenz
- Registriert
- 6 Mai 2010
- Wagen
- anderer Wagen
Naja Reifenarten allein machen ja teilweise schon Sekunden aus auf solchen Strecken. Wie gesagt wenn ich ein Auto nur für die Rennstrecke will würde ich mir weder einen Z4M noch einen Mini oder Megane kaufen sondern je nach budget eher nen 996 gt3 o.ä.
Klar kann man auf Rundenzeiten aus Fachmagazinen beharren aber die Frage ist wie reproduzierbar die dann wirklich sind. Auch die Sport-Auto hat keinen Einfluss auf viele Faktoren wie den Zustand der Reifen, die Außentemperatur, den Reifentyp oder das unterschiedliche Fahrkönnen (die Einzeltests werden ja auch von unterschiedlichen Fahrern durchgeführt). Zumal dann auch nicht jedem Fahrer jedes Konzept genau gleich gut liegt.. Man sieht jedenfalls dass der für Rennstrecken getrimmte Megane dem Z4M in dem Fall ebenbürtig war. Ist ja auch ok zumal die preislich wie gesagt in einer ähnlichen Liga spielen. Konkurrenz belebt doch das Geschäft :), zumal mir das ganz recht ist wenn ich auch mal auf Autos treffe die halbwegs mithalten können (und auch wollen). Dass aber ein Megane oder Mini kreise um mich fährt wäre mir neu. Da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Klar muss man den Z4 höher drehen aber dafür ist er ja auch gemacht, genauso wie man mit dem Mini anders einlenken muss. Die Vielfalt machts. Suum
Vielleicht noch ein Zusatz: Die Argumentation in diesen Foren ist zu 99% emotional, denn genau das macht ja einen Sportwagen aus, dass er Emotionen weckt. Wenns anders wäre wären wir alle nicht hier.
Klar kann man auf Rundenzeiten aus Fachmagazinen beharren aber die Frage ist wie reproduzierbar die dann wirklich sind. Auch die Sport-Auto hat keinen Einfluss auf viele Faktoren wie den Zustand der Reifen, die Außentemperatur, den Reifentyp oder das unterschiedliche Fahrkönnen (die Einzeltests werden ja auch von unterschiedlichen Fahrern durchgeführt). Zumal dann auch nicht jedem Fahrer jedes Konzept genau gleich gut liegt.. Man sieht jedenfalls dass der für Rennstrecken getrimmte Megane dem Z4M in dem Fall ebenbürtig war. Ist ja auch ok zumal die preislich wie gesagt in einer ähnlichen Liga spielen. Konkurrenz belebt doch das Geschäft :), zumal mir das ganz recht ist wenn ich auch mal auf Autos treffe die halbwegs mithalten können (und auch wollen). Dass aber ein Megane oder Mini kreise um mich fährt wäre mir neu. Da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Klar muss man den Z4 höher drehen aber dafür ist er ja auch gemacht, genauso wie man mit dem Mini anders einlenken muss. Die Vielfalt machts. Suum
Vielleicht noch ein Zusatz: Die Argumentation in diesen Foren ist zu 99% emotional, denn genau das macht ja einen Sportwagen aus, dass er Emotionen weckt. Wenns anders wäre wären wir alle nicht hier.