Z4 weg, was jetzt kaufen?

Marcel_Z4

Fahrer
Registriert
22 Dezember 2006
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Tach zusammen,

nachdem ich meinen Z4 3,0 nun abgegeben habe, soll ein Nachfolger her. Ich bin mir aber nicht schlüssig, was ich mir anschauen oder überhaupt probrefahren und anschaffen soll. Zur Wahl steht neben einem Z4 FL (die es derzeit als 1-2 Jahreswagen sehr günstig gibt) evtl. auch ein aktuelles Dreier-Cabrio oder eventuell das neue 1-er Cabrio, da vier Sitze auch ganz praktisch wären.
Die Frage ist, ob der Einser oder Dreier sich ähnlich sportlich anfühlen wie der Z4. Ich habe mal ein 320 E46 Cabrio probe gefahren und fand das grottenlangweilig.
Kann jemand was zu dem 125 i/325 i Cabrio mit 3,0 l Maschine sagen? Was ist vom 335 i zu halten? Die Presse ist ja voll des Lobes.
Man ist ja als Z4 3,0 Fahrer vom Motor sehr verwöhnt und möchte sich leistungsmäßig nicht deutlich verschlechtern.

Bin mal gespannt auf Eure Meinungen.

Grüße
Marcel
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Ohh ja an diesem Punkt bin ich auch gerade.....&: :O :# .....Hab auch schon Kopfschmerzen....! Finde das M Coupe ja so geil...aber dann kann ich nicht mehr offen fahren :g ;(.....
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Ich finde das 1er Cabrio als 125i sehr schick :t

Allerdings wird er wohl nicht so flott wie der 3 Liter im Z4 sein...

Ansonsten... eigentlich machst du mit keinem der genanten Autos etwas falsch :M
Ist auch immer eine Frage des Budgets...
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Ohh ja an diesem Punkt bin ich auch gerade.....&: :O :# .....Hab auch schon Kopfschmerzen....! Finde das M Coupe ja so geil...aber dann kann ich nicht mehr offen fahren :g ;(.....

Dann nimm halt den Z4 M Roadster oder noch besser behalt deine 2.5er kriegst sowieso nicht mehr viel dafür bei den Gebrauchtwagenpreisen und stell das M Coupe dazu das ist dann wie Ostern, Geburtstag und Weihnachten zusammen gelle :b
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

des 320er cabrio E93 "durfte" ich mal fahren als meiner in der werkstatt war.
so ein eisenhaufen! und dann nur 150 PS! :g


nie im leben würd ich mir des teil holen.

des alte cabrio fand ich da schon besser, wobei das auch sehr schwerfällig wirkte. dann lieber des aktuelle coupe!!!! :9
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Tach zusammen,

nachdem ich meinen Z4 3,0 nun abgegeben habe, soll ein Nachfolger her. Ich bin mir aber nicht schlüssig, was ich mir anschauen oder überhaupt probrefahren und anschaffen soll. Zur Wahl steht 5 i Cabrio mit 3,0 l Maschine sagen? Was ist vom 335 i zu halten? Die Presse ist ja voll des Lobes.
Man ist ja als Z4 3,0 Fahrer vom Motor sehr verwöhnt und möchte sich leistungsmäßig nicht deutlich verschlechtern.

Bin mal gespannt auf Eure Meinungen.

Grüße
Marcel

War bei mir die selbst Überlegung - das 1er Cabrio war aber deutlich teuer in der Leasing als der mroadster:d

Ich glaube aber das es den 1er momentan nur in 2 Motorvarianten zur Vorstellung März 2008 geben wird und da ist ein 3l nicht dabei...:T
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Fahr mal den 3.0si Probe dann beantwortet sich die Frage von selbst.Bin vor kurzem diesen Sahnemotor im Z4 Coupe gefahren und muß schon sagen :rolleyes2.Wenn dein Schotter reicht ist ein M natürlich die Krönung aber der Alpina Roadster S ist verdammt nah am M aber wesentlich günstiger im Unterhalt.Du hast die Wahl aber wer Roadsterinfiziert ist für den sind Viersitzer normalerweise keine Option zu mindest geht es mir so und auch vielen die ich kenne.

Gruss Pille
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

doch der 125i ist ein 3l. Aßerdem kommen kurz drauf sehr viele weitere Motoren (kann man auf bmw.de schon sehen bei 1er auf technische daten gehen, da sieht man alle motoren mit fahrleistungen bis zum 135i Cabrio)...
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

fahr mal einen 135i! :O :b

ich warte nur noch auf das 1er (stoffdach!)cabrio mit der geilen maschine...


mfg
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Ich trauer meinem immer noch nach:2bigcryz::2bigcryz::2bigcryz::2bigcryz::2bigcryz::2bigcryz::2bigcryz:
dann auf jeden fall wieder ein ZZZZ
 

Anhänge

  • IMG_1740.jpg
    IMG_1740.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 20
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Hmm muss mir jetzt echt mal Gedanken machen... aber die Regierung hat schon n bissel gemeckert.....! Mal schauen! Wie sind denn die Unterhaltskosten beim M?? Versicherung bezahle ich für den 2,5er ca. 500 Vollkasko, beim M bestimmt das doppelte? Steuern??
Service? Erfahrungswerte? Ich lese mich jetzt mal ein ;) !!

Danke aber für die Zusprüche :d! Obwohl ich eigentlich so zufrieden bin :M :j
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Geb ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich bin im Sommer das 335i Cabrio längere Zeit gefahren und bin nach wie vor mehr als begeistert. Der Motor ist, ausgenommen der M-Motoren ,der Beste derzeit von BMW angebotene. Die Vielseitigkeit des Aggregats ist schon erstaunlich, es ist ohne Probleme möglich in der City gemütlich dahinzuschwimmen, locker vom Drehzahlkeller heraus zu überholen und wenn einem der Rappel packt, dermaßen brachial vorwärts getrieben zu werden.
Auch vom neuen Cabrio selbst war ich mehr als angetan, sehr chic und geschlossen dem Coupe sehr ähnlich. Es gab soweit ich weiß zu Beginn einige Probleme mit dem Dachmechanismus, diese sollten aber mittlerweile behoben sein.


soviel von meiner Seite

Tobias
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Hmm muss mir jetzt echt mal Gedanken machen... aber die Regierung hat schon n bissel gemeckert.....! Mal schauen! Wie sind denn die Unterhaltskosten beim M?? Versicherung bezahle ich für den 2,5er ca. 500 Vollkasko, beim M bestimmt das doppelte? Steuern??
Service? Erfahrungswerte? Ich lese mich jetzt mal ein ;) !!

Danke aber für die Zusprüche :d! Obwohl ich eigentlich so zufrieden bin :M :j

Steuer 220 Euro pa, Versicherung zahle ich jetzt für den 2,2l 380 Euro komplett incl VK, für den M sinds laut Rechner 680 Euro pa ;)
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Steuer 220 Euro pa, Versicherung zahle ich jetzt für den 2,2l 380 Euro komplett incl VK, für den M sinds laut Rechner 680 Euro pa ;)

bei welcher versicherung sind die 680,- für den M?:9 ich soll deutlich mehr zahlen! oder sind rote Ms billiger in der Kasko:wm

Würde mich allgemein mal interessieren was der Rest hier für die Z4M Versicherung zahlt.
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

bei welcher versicherung sind die 680,- für den M?:9 ich soll deutlich mehr zahlen! oder sind rote Ms billiger in der Kasko:wm

Würde mich allgemein mal interessieren was der Rest hier für die Z4M Versicherung zahlt.
Z.B H und VK(SB500) bei 45% ca. 790.- p.a. ist noch erträglich:t
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Noch mal zurück zur Ausgangsfrage: Nach allem, was ich höre, kann man ein viersitziges Cabrio allenfalls in der Stadt offen fahren. Bei nennenswerten Geschwindigkeiten zieht es auf dem Rücksitz viel zu sehr. Und das Windschott geht auch nicht, wenn der Rücksitz besetzt ist (zumindest das serienmäßige nicht). Daher würde ich mich, wenn ich die vier Sitze nicht wirklich brauche, auf zwei beschränken.
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Nach allem, was ich höre, kann man ein viersitziges Cabrio allenfalls in der Stadt offen fahren. Bei nennenswerten Geschwindigkeiten zieht es auf dem Rücksitz viel zu sehr.

aber es zieht vorne nicht. :M

und solange hinten keine langhaarige frau mit selbigem offen und leicht empfindsamem
wesen kauert, gehen ganz eindeutig auch gut über 200km/h absolut klar. getestet...!


mfg
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Hallo,

ja, ich glaube, ich werde mal den Z4 3,0Si und den M-Roadster fahren. Aber den 335i glaube ich, muß ich auch mal fahren, obwohl ich von dem Blechdach nichts halte. Aber der Motor...
Schade, dass das 135i Cabrio noch nicht auf dem Markt ist. Bei dem erwarte ich knackiges Handling und spitzen Fahrleistungen. Ich frage mich, ob es nicht Sinn macht, auf den 135i zu warten und die Zeit mit einem anderen Cabrio zu überbrücken.

Grüße
Marcel
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Ohh ja an diesem Punkt bin ich auch gerade.....&: :O :# .....Hab auch schon Kopfschmerzen....! Finde das M Coupe ja so geil...aber dann kann ich nicht mehr offen fahren :g ;(.....


Wer will das schon angesichts des tollen Designs vom M-QP :s

Wirst schon das Richtige machen :t
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

aber es zieht vorne nicht. :M

und solange hinten keine langhaarige frau mit selbigem offen und leicht empfindsamem
wesen kauert, gehen ganz eindeutig auch gut über 200km/h absolut klar. getestet...!

mfg

Für die Vordersitze glaube ich das sofort. Vorn ist es sicherlich im wesentlichen genauso wie bei einem Zweisitzer. :)

Was ist sagen wollte: Vereinfacht gesprochen ist ein viersitziges Cabrio bei offenem Verdeck (und außerhalb der Stadt) nur noch als Zweisitzer brauchbar. Und meine Empfehlung ist, aus diesem Grunde zu überlegen, ob man die Rücksitze unter diesen Umständen wirklich braucht (Viersitzer) oder nicht (Zweisitzer). Die Antwort kann selbstverständlich im Einzelfall unterschiedlich ausfallen. :)
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Hallo,

hinten zieht es natürlich im Viersitzer. Die € 36 Cabrios, die ich früher mal hatte, waren eigentlich auch nur als Zweisitzer zum Offenfahren zu gebrauchen.
Die beiden hinteren Sitze wären für mich dann praktisch, wenn ich geschlossen fahre und die Kinder mal morgens zur Schule bringe oder mit Familie evtl. in der Stadt oder über Landstraße langsam offen fahren kann.
Ansonsten braucht man ein viersitziges Cabrio wohl nicht. Ich stelle mir allerdings vor, dass der Einser als Cabrio wenigstens ein bißchen so knackig zu fahren ist wie ein Z4. Oder ist das wohl eine Illusion?

Grüße
Marcel
 
AW: Z4 weg, was jetzt kaufen?

Hallo,

hinten zieht es natürlich im Viersitzer. Die € 36 Cabrios, die ich früher mal hatte, waren eigentlich auch nur als Zweisitzer zum Offenfahren zu gebrauchen.
Die beiden hinteren Sitze wären für mich dann praktisch, wenn ich geschlossen fahre und die Kinder mal morgens zur Schule bringe oder mit Familie evtl. in der Stadt oder über Landstraße langsam offen fahren kann.
Ansonsten braucht man ein viersitziges Cabrio wohl nicht. Ich stelle mir allerdings vor, dass der Einser als Cabrio wenigstens ein bißchen so knackig zu fahren ist wie ein Z4. Oder ist das wohl eine Illusion?

Grüße
Marcel

Von den derzeit angebotenen BMW Modellen wid das 1er Cabrio dem Z4 was die Fahrdynamik angeht wohl am nähsten kommen. Trotzdem wird dabei kein Roadsterfeeling aufkommen, dafür ist aber der Altagsnutzen größer. Vor allem mit dem Motor ( wenns denn der 135i wird ) wirst du Spass haben.
 
Zurück
Oben Unten