Z4 welcher Motor ?

Ahnungslos

Fahrer
Registriert
23 Juli 2010
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Z4.
Ein Cabrio musste es jetzt unbedingt sein, meine Frau meint, dass mich das auch nicht jünger machen würde...aber egal %:
Ich habe keine Erfahrung mit BMW, da ich bis jtzt nur DB gefahren bin.
Der in Frage kommende SLK ist mir aber zu......

Nun stand noch ein Crossfire im Raum oder eben der Z4.
Letztere überzeugt mich eher...
Also bin ich auf der Suche....
Bei den Motoren gibt es offensichtlich diverse.....
2,5 i
2,5 si
3,0 iA
3,0 si
usw. :w

welchen Motor würdet Ihr empfehlen?
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit wären die ersten Kriterien....

Weitere Kauftips wären sehr nett...

Vielen Dank

Gruß
Peter
 
AW: Z4 welcher Motor ?

Langlebigkeit und Zuverlässigkeit wären die ersten Kriterien....
Die nehmen sich alle nix.

6-Zylinder außer M-Aggregate

Die Motoren der Vorfacelift-Fahrzeuge (bis Ende 2005) fallen durch gelegentliche Zündspulendefekte und DISA-Defekte auf.

Dafür haben die Faceliftmotoren (ab 2006) teilweise Fertigungsprobleme im Bereich des Zylinderkopfes, der durch einen Austausch behoben wird.

M-Aggregate

Keine Probleme bekannt

4-Zylinder

Keine Probleme bekannt
 
AW: Z4 welcher Motor ?

Kauf den, der am besten zu dir passt. Große Unterschiede, was die Mängel angeht sind mir nicht bekannt. Leistung haben sie alle. Ob es ein 4- oder 6-Huber sein muss, das mußt du für dich selbst entscheiden.
Und Spass machen sie bei diesem Wetter alle!
 
AW: Z4 welcher Motor ?

Wenn endlich einen BMW, dann auch den typischen Reihensechszylinder :) Klingt einfach am schönsten. Der M muss immer warm gefahren werden, nichts für Kurzstrecke. Ich persönlich habe den 2,5i vom Vorfacelifting und bin sehr zufrieden.
 
AW: Z4 welcher Motor ?

3.0i :t ein super motor. grosser spaß. aber ich bin auch eher ahnungslos... %: :M


mfg
 
AW: Z4 welcher Motor ?

Nachtrag: Man beachte bei der Motorenauswahl, dass sie trotz gleichem Hubraum teilw. unterschiedliche Leistung bieten. So ist der 2,5i vom VOR-Facelift stärker (PS) als der Nachfolger im Facelift. ;)
 
AW: Z4 welcher Motor ?

falls du bei daimler bleiben magst, dann nimm den 55 AMG....ansonsten den 3.0si....in meinen augen ist ein Z4M das optimum, auch wenn böse zungen von seinem motor hinsichtlich standfestigkeit nicht überzeugt sind. ich für mich bin es. :-)
 
AW: Z4 welcher Motor ?

Hi

Zusammengefasst gibt es folgende Modelle:

Vorfacelift:
2.0i (150PS)
2.2i (170PS)
2.5i (192PS)
3.0i (231PS)

Facelift:
2.0i (150PS)
2.5i (177PS)
2.5si (218PS)
3.0si (265PS)
M (343PS)

Welcher dir nun besser gefällt und genug stark ist musst du selbst entscheiden. Ich denke ein paar Probefahrten werden dich da weiter bringen. Viele Infos findest du auf www.zwiki.net.
 
AW: Z4 welcher Motor ?

Kleine Korrektur:
Vorfacelift: auch 2.0i (150PS)
Facelift: 2.5i (177PS)

Danke für den Hinweis, ich habe es oben korrigiert. Dass es den 2.0i auch als VFL gibt wusste ich garnicht. Zumindest ist mir noch nie einer vor die Augen gekommen, aber laut zwiki gibt es den.
 
AW: Z4 welcher Motor ?

Der Z4 2.0i wurde Anfang 2005 auf den Markt gebracht, bis 11/2005 wurde er als Vorfacelift gebaut.
 
AW: Z4 welcher Motor ?

Also eigentlich sind hie alle mit ihren Motoren zufrieden. Ich hab den VFL 2.5er mit 192 PS. Das ist für mich DER BMW Motor schlechthin und er macht richtig Spaß, ist günstig in der Steuer und Versicherung und der Vebrauch ist völlig OK.

Jeder, der einen 3.0 fährt, wird dir übrigens das gleiche sagen. Ebenso die 2.0er etc etc

Einfach mal Probefahrten machen.
 
AW: Z4 welcher Motor ?

... also ich würde mir ja den M kaufen ... So einen Motor wirds wohl nie mehr geben! :)
 
AW: Z4 welcher Motor ?

... also ich würde mir ja den M kaufen ... So einen Motor wirds wohl nie mehr geben! :)
Da stimme ich Dir zu ... wir dürften am Ende der Hochdrehzahlsaugermotoren angekommen sein ... ab 2013 treten neue Abgasgesetze in Kraft und bis dahin glaube ich nicht, dass BMW für die verbleibende Zeit noch neue Motoren dieser Ära entwickelt und auf den Markt bringen wird.

... daher tippe ich auch mal darauf, dass die M-Roadster und M-Coupés ziemlich wertstabil sein werden.
 
AW: Z4 welcher Motor ?

Da stimme ich Dir zu ... wir dürften am Ende der Hochdrehzahlsaugermotoren angekommen sein ... ab 2013 treten neue Abgasgesetze in Kraft und bis dahin glaube ich nicht, dass BMW für die verbleibende Zeit noch neue Motoren dieser Ära entwickelt und auf den Markt bringen wird.

... daher tippe ich auch mal darauf, dass die M-Roadster und M-Coupés ziemlich wertstabil sein werden.

Unter dem Aspekt müsste man sich einen M5 holen. So einen schönen Motor wie den V10 wird es wahrscheinlich nicht mehr geben.
 
AW: Z4 welcher Motor ?

Da stimme ich Dir zu ... wir dürften am Ende der Hochdrehzahlsaugermotoren angekommen sein ... ab 2013 treten neue Abgasgesetze in Kraft und bis dahin glaube ich nicht, dass BMW für die verbleibende Zeit noch neue Motoren dieser Ära entwickelt und auf den Markt bringen wird.

... daher tippe ich auch mal darauf, dass die M-Roadster und M-Coupés ziemlich wertstabil sein werden.

Unter dem Aspekt müsste man sich einen M5 holen. So einen schönen Motor wie den V10 wird es wahrscheinlich nicht mehr geben.
 
AW: Z4 welcher Motor ?

Ich denke auch schon aus diesem Grund die ganze Zeit darüber nach, mir noch einen M6 in die Garage zu stellen - nur des Motors wegens. Noch mehr: Das ist noch ein echter BMW Formel 1 Ableger, als in der F1 noch V10 Gang und Gebe war. Ein Meilensteinmotor halt...

Ist aber ganz ähnlich mit dem aktuellen V8 aus dem M3 E92.

Wie auch immer. Wenn ich mir anschaue, was mein 3.2l aus dem Auspuff an CO2 bläst, dann weiß ich, dass es so einen Motor wohl 2013 nicht mehr geben wird. Dann erleben wir wohl einen M-Motor in Form eines 2.0 Register Turbo Vierzylinders... :(
 
AW: Z4 welcher Motor ?

Ich kann den 3.0si wärmstens empfehlen. Bis auf das Zylinderkopfproblem (wurde bei mir getauscht), dass wohl aber auch nicht bei JEDEM Motor vorkommt, macht das Ding einfach nur süchtig! Und sooooooviel hinter einem Emmy hängt man da jetzt auch net zurück! ;)
:D

Meine Empfehlung: 3.0si :-)
 
AW: Z4 welcher Motor ?

nimm meinen schwarzen 3.0 si, und ich hole mir den 35 is von dem ich sehr begeistert bin !!!!
 
AW: Z4 welcher Motor ?

Dein Budget? Meine Antwort ist 3.0si. Hatte ich, ist wunderbar, perfekte Balance zwischen Verbrauch, Schub und Haltbarkeit. Wenn du mit minim weniger Leistung leben kannst, 3.0i, die es fuer deutlich weniger Geld gibt (VFL gegen FL).

bedenke auch sonstige Unterschiede ueber die Jahre (5 zu 6 Stufen Automatik, wenn du das willst usw).
 
Mach es nicht so wie ich. Zuerst den M probegefahren, danach stellt sich die Frage nicht mehr welcher Motor:)
Dann steigst du in keinen anderen mehr ein. Liegt aber nicht nur am Motor, an dem Auto passt einfach alles.
 
Mach es nicht so wie ich. Zuerst den M probegefahren, danach stellt sich die Frage nicht mehr welcher Motor:)
Dann steigst du in keinen anderen mehr ein. Liegt aber nicht nur am Motor, an dem Auto passt einfach alles.

Der ahnungslose Kollege wurde im Oktober 2010 zuletzt gesehen.
Leichenschänder,

Björn
 
Auf jeden Fall sollten es 6 Töpfe sein und das Faceliftmodell würde ich auch empfehlen !
Wieviel PS Du haben möchtest, weißt Du selbst am besten.
 
Zurück
Oben Unten