Z4 Wertermittlung

an den Threadstarter Alex82: hab mich jetzt mit mehreren Auto-, BMW-, Sportwagen-, Psychologie-, und Wirtschaftsexperten unterhalten - die sagen alle Du darfst den Wagen nicht verkaufen, das bringt Dir in ca. 10 Jahren das Doppelte an Cash.
 
in Anlehnung von @Z4 Drift vertrete ich den Gegenpol, das Auto ist in 10 Jahren 0€ Wert. Wir leben in einem gesellschaftlichen Wandel - Autonarren - wenn ich das so sagen darf - wird es in den nächsten Jahrzehnten immer weniger geben.
 
Scheiss drauf, dann stell ich meinen Sechsender halt ins Regal zum anschauen und bau einen Elektromotor ein.
Platz für ein paar Batterien findet sich auch noch 😎
 
in Anlehnung von @Z4 Drift vertrete ich den Gegenpol, das Auto ist in 10 Jahren 0€ Wert. Wir leben in einem gesellschaftlichen Wandel - Autonarren - wenn ich das so sagen darf - wird es in den nächsten Jahrzehnten immer weniger geben.

Ich befürchte, du hast recht. Nachdem sich die Diskussion zum Diesel beruhigt hat wird man die Benziner dran kriegen. Und dann sind unsere 6ender auf der Streichliste ganz oben.

Aber bis dahin: Spazzz. Und von der Form her ist der E85/86 jetzt schon auf dem Weg zum Klassiker. Bleibt uns also immer noch ein schickes Blechkleid 8-)
 
in Anlehnung von @Z4 Drift vertrete ich den Gegenpol, das Auto ist in 10 Jahren 0€ Wert. Wir leben in einem gesellschaftlichen Wandel - Autonarren - wenn ich das so sagen darf - wird es in den nächsten Jahrzehnten immer weniger geben.

Glücklicherweise gibt's ja erste Anzeichen dafür, dass der deutsche Michel sich dem pseudoreligiösen Öko-Wahn unserer grünen "Eliten", die die Menschen aus ihren wohlversorgten Elfenbeintürmen heraus drangsalieren, zu widersetzen beginnt. Klar werden alternative Mobilitätskonzepte zunehmen, aber es wird noch sehr, sehr lange eine ausreichend große Anzahl von Petrolheads geben, die für den Erhalt "automobilen Kullturguts" eintreten werden. Anfangen kann jeder, der sich die Form des "gesellschaftlichen Wandels" nicht wie ein Schaf aufdrängen lassen will, in dem er sich vergewissert, dass er seine gelbe Weste griffbereit hat.
 
Komme langsam durcheinander. Um welches Fahrzeug handelt es sich denn gerade?
 
Eigentlich um das QP von Alex82, aber wir quatschen Ihnen gerade den Fred zu.

Die hier diskutierte Preisfrage dreht sich allerdings um das im Bietebereich angebotene M QP in Interlagos.
 
@Z4 Drift
Ich habe auch lange mit mir gerungen...
Aber ich hab leider keinen Platz den Wagen zu lagern und ich fahre im Jahr 11.000 Kilometer. Dann hätte der Wagen sicher irgend wann einfach zu viel auf der Uhr.
Ich denke aber , wer den Wagen kauft muss sich auf jeden Fall um das Thema Wertverlust keine Sorgen machen
 
Nö, aber wenn du ein bisschen im Forum stöberst findest du die Verkaufsanzeige aus 2013 samt Preis und Vollzugsmeldung des aktuellen Besitzers.

@DomspatZ
Klar hab ich über die Jahre recht wenig Wertverlust gehabt aber hab auch was rein stecken müssen .
Neue Querlenker , einen Scheinwerfer neu, Reifen sind auch recht neu, neuen Wischwasserbehälter, neue Nebelscheinwerfer,....
Und ich möchte die 313 Felgen mit nagelneuen Sommerreifen mit dazu verkaufen.
Über den genauen Preis mache ich mir nach dem Wochende Gedanken wenn er TÜV hat und beim aufbereiten war.
 
@DomspatZ
Klar hab ich über die Jahre recht wenig Wertverlust gehabt aber hab auch was rein stecken müssen .
Neue Querlenker , einen Scheinwerfer neu, Reifen sind auch recht neu, neuen Wischwasserbehälter, neue Nebelscheinwerfer,....
Und ich möchte die 313 Felgen mit nagelneuen Sommerreifen mit dazu verkaufen.
Über den genauen Preis mache ich mir nach dem Wochende Gedanken wenn er TÜV hat und beim aufbereiten war.

Die Aussage von @DomspatZ war eher auf dieses Zitat bezogen:
Im Moment wird aktuell ein M - Coupe angeboten um die 48 tsd Euronen.:eek: :o

Das hatte eigentlich nichts mit deinem Auto zu tun.
 
Ach so :-)
Ich hätte damals aber auch ein Z4 M Coupe nehmen sollen .
Damals gab's schon um die 30.000 gute....
 
Den Zeitpunkt haben wohl viele leider verpasst.
 
Ich habe auch lange mit mir gerungen, zum Z4M zu upgraden, aber im Vergleich ist er deutlich zu teuer.
Ich bin einen Z4M mit KW V3 back-to-back zu meinem optimierten Z4 (leichte Felgen, B12 Fahrwerk, Supersprint AGA, Fahrwerk und Motor geschmicklert) gefahren. Der Unterschied ist nicht frappierend. Der Z4 ist leichtfüßiger, der Z4M hat oben mehr Bumms und ist durch die Sperre und die Mehrleistung etwas spaßiger zu fahren.
Muss einem das den doppelte Preis wert sein? Meiner Meinung nach nicht. Dann lieber noch einen Zehner drauf legen und eine Porsche kaufen. Der ist von der Qualität und dem fahrdynamischen Talent nochmal eine andere Welt.
 
Zurück
Oben Unten