Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Hi!

@ Gerry
Ich frage mich wen genau du jetzt damit ansprichst oder ob das allgemein in die Runde gerichtet war?
Wirkt irgendwie ziemlich aggressiv.

Gruß
Nils
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Hallo,

ich hänge mich mal hier dran statt einen neuen Thread zu eröffnen! :)

Ich habe die Winterreifen mit Felgen wie auf diesem Foto zu sehen ist:

img_2697qubw.jpg


225 x 45 x R17

Aktuell sind Bridgestone Blizzak LM-25 RFT 225/45 R17 91H runflat Reifen draufgezogen.

Zwei der vier Reifen haben noch ein Profil von ca. 3,5mm und die anderen beiden haben 4,5 bis 5mm.
Nun überlege ich, was ich am besten mache.

1. Ich kaufe zwei der gleichen Reifen mit RFT (Preis pro Stück ~200 Euro)
2. Ich kaufe vier neue Reifen ohne Runflat zu ~160 Euro

Ich bin mir nicht sicher was ich machen soll, wenn ich nur die zwei abgefahrenen Reifen ersetze müssen diese ja auch RFT sein, wie ich hier im Forum gelesen habe ist ein "Mischen" zwar erlaubt, führt aber zu sehr shclechtem Fahrverhalten.
Das möchte ich keineswegs machen, sicher nicht im Winter.
Vier nonRFT Reifen sind natürlich günstiger, aber bei 4 Reifen auf einmal für den Student nicht ganz ohne.

Ich freue mich auf eure Kommentare und Vorschläge, wenn ihr mir gute Reifen in der genannten Größe nennen könnt immer her damit! :)
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Hallo,

ich hänge mich mal hier dran statt einen neuen Thread zu eröffnen! :)

Ich habe die Winterreifen mit Felgen wie auf diesem Foto zu sehen ist:

img_2697qubw.jpg


225 x 45 x R17

Aktuell sind Bridgestone Blizzak LM-25 RFT 225/45 R17 91H runflat Reifen draufgezogen.

Zwei der vier Reifen haben noch ein Profil von ca. 3,5mm und die anderen beiden haben 4,5 bis 5mm.
Nun überlege ich, was ich am besten mache.

1. Ich kaufe zwei der gleichen Reifen mit RFT (Preis pro Stück ~200 Euro)
2. Ich kaufe vier neue Reifen ohne Runflat zu ~160 Euro

Ich bin mir nicht sicher was ich machen soll, wenn ich nur die zwei abgefahrenen Reifen ersetze müssen diese ja auch RFT sein, wie ich hier im Forum gelesen habe ist ein "Mischen" zwar erlaubt, führt aber zu sehr shclechtem Fahrverhalten.
Das möchte ich keineswegs machen, sicher nicht im Winter.
Vier nonRFT Reifen sind natürlich günstiger, aber bei 4 Reifen auf einmal für den Student nicht ganz ohne.

Ich freue mich auf eure Kommentare und Vorschläge, wenn ihr mir gute Reifen in der genannten Größe nennen könnt immer her damit! :)

Wie alt sind denn die Reifen?
Ist nämlich bei mir dieses Jahr der Fall, vom Vorbesitzer übernommen, noch 5mm Profil und mehr, aber schon von 2003, daher kommen sie runter.
Vielleicht ist es ja bei dir ähnlich, dann hat sich das mit den zwei neuen Reifen direkt erledigt.
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Wie alt sind denn die Reifen?
Ist nämlich bei mir dieses Jahr der Fall, vom Vorbesitzer übernommen, noch 5mm Profil und mehr, aber schon von 2003, daher kommen sie runter.
Vielleicht ist es ja bei dir ähnlich, dann hat sich das mit den zwei neuen Reifen direkt erledigt.

Hallo Florian,
danke für deine Antwort. Die Idee hatte ich auch schon, doch die Reifen sind "erst" von DOT 2806.
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Kauf erstmal zwei neue Reifen. Die montierste nach hinten.

Fahr damit herum, Du wirst aber locker 1.000 km Alltag brauchen, damit das nervige Dauer-DSC-Regeln halbwegs verschwindet.

Fahr zum Test eine Dir bekannte Kurve bei der das DSC viel zu früh regelt.

Fahre diese Kurve nochmal mit deaktiviertem DSC und prüfe ob der Reifen wirklich keinen Grip hat - der hat nämlich Grip, das wird Dich erstaunen.

Dieses schlechte Fahrverhalten schiebt man gern auf die Mischung von RFT und Non-RFT.

Nun tausch die Reifen von vorne nach hinten.

Du wirst feststellen, dass das Fahrverhalten vollkommen normal ist. Nun hast Du zwar die älteren Reifen hinten, aber nun gut ... egal.

Falls (wider erwarten) das Fahrgefühl aufgrund der RFT hinten und Non-RFT vorne schlecht ist, dann kaufste halten hinten auch nochmal neue Reifen nach.

Beim Z4 macht es generell Sinn, die Reifen mit dem größeren Abrollumfang vorne zu montieren. ... wider allen Sicherheitsgeboten(!)

... auf diese Weise machst Du Deine eigenen Erfahrungen und kannst dann auch selber am besten entscheiden was Du machen wirst.
 
AW: Z4 Winterreifen: Nixblicker-Fragen

Hallo Frank,
vielen Dank für deine Ausführliche Antwort. Dies wäre natürlich eine Möglichkeit, lasse ich mir durch den Kopf gehen.
Würdest du generell von RFT abraten, ohne auf den Preis zu schauen?
Danke, Oli
PS: Bis zum 17.10. auf der NOS -> Bin auch dabei! :)
 
Zurück
Oben Unten