Z4 zieht nach links

xredwingx

Fahrer
Registriert
10 Januar 2010
Hi,

heute nach der Mittagspause fahr ich vom Parkplatz und merke sofort dass mein Auto nach links zieht wenn ich das Lenkrad loslasse bzw ich muss ein wenig gegenlenken damit ich geradeaus fahre. War auch kein schleichender Prozess, denn auf dem Hinweg war noch alles OK.

  • ich habe keinen Bordstein mitgenommen oder ähnliches
  • Achsvermessung wurde erst kürzlich nach Einbau von KW-Gewinde gemacht
  • Luftdruck hatte ich erst Anfang der Woche gecheckt, bin aber trotzdem nochmal an die Tanke und habe vorne links überprüft - alles OK
  • Radschrauben vorne links nachgezogen - auch OK
  • Hochgebockt und geschaut ob sich linkes Vorderrad leichtgängig drehen läßt - alles OK. Ein minimales Schleifgeräusch, aber ich denke das ist normal.

Hat einer ne Idee?
 
AW: Z4 zieht nach links

War bei der Fahrwerksmontage das Federbein vorne nicht ganz in den Achsschenkel geschoben? Und das hat sich nun irgendwie durch Erschütterungen beim Vom-Hof-Fahren (oder so) komplett eingeschoben und nu sitzt es?
 
AW: Z4 zieht nach links

Das hätte doch direkt nach dem Fahrwerkseinbau auffallen müssen, oder? Die Achsvermessung fand erst ne Woche später statt. Die ganze Zeit hatte ich nen 1a Geradeauslauf, bis heute Mittag!
 
AW: Z4 zieht nach links

Das Günstigste wird es whlsein für 60 Euro nochmal eine Vermessung machen zu lassen.

Am besten da, wo Du selbermit unters Auto kannst, vielleicht fällt an dem entsprechenden Rad ja auch schon was direkt auf.

Falls Du es Dir zutraust, kannste auch mal mit einer Wasserwaage die Differenz von unterem Felgenhorn und oberen Felgenhorn per Hand nachmessen. Die Spur kannst Du mit einem Bindfaden ermitteln. Dazu wickelst Du eine Schnur ums Auto und klebst sie mit Klebeband an Front- und Heckschürze in der identischen Höhe an. Wenn die Schnur parallel zu Boden ist und möglichst durch die Radmitten verläuft, kannste auch da die Abstände von vorderem Felgenhorn zum hinteren messen.
Vielleicht findest Du auf diese Weise heraus welches Rad auf welche Weise betroffen ist.
 
AW: Z4 zieht nach links

So, war heute nochmal zur Achsvermessung. => keine Verbesserung. Auto zieht immer noch nach links....
Spur, Bremsen und Luftdruck kann man somit ausschließen. Der Mechaniker hat natürlich auch unters Auto geschaut, hat aber nichts auffälliges gefunden. (gut ich weiß jetzt nicht wie kompetent er war)

Was bleibt noch?

Eine Komponente des Fahrwerks oder der Lenkung?!
 
AW: Z4 zieht nach links

sekundenschlaf? :D

Hi,

heute nach der Mittagspause fahr ich vom Parkplatz und merke sofort dass mein Auto nach links zieht wenn ich das Lenkrad loslasse bzw ich muss ein wenig gegenlenken damit ich geradeaus fahre. War auch kein schleichender Prozess, denn auf dem Hinweg war noch alles OK.

  • ich habe keinen Bordstein mitgenommen oder ähnliches
  • Achsvermessung wurde erst kürzlich nach Einbau von KW-Gewinde gemacht
  • Luftdruck hatte ich erst Anfang der Woche gecheckt, bin aber trotzdem nochmal an die Tanke und habe vorne links überprüft - alles OK
  • Radschrauben vorne links nachgezogen - auch OK
  • Hochgebockt und geschaut ob sich linkes Vorderrad leichtgängig drehen läßt - alles OK. Ein minimales Schleifgeräusch, aber ich denke das ist normal.

Hat einer ne Idee?
 
AW: Z4 zieht nach links

Hi,
das Schleifgeräusch links kann auch darauf hindeuten, daß sich
die Scheibenbremsbeläge links nicht vollständig lösen.
Evtl. durch Verschmutzung, Bremskolben schwergängig.
Das Fzg. zieht dann in diese Richtung.

Gruß
Klaus
 
AW: Z4 zieht nach links

Das Schleifgeräusch hatte ich bisher bei allen BMW´s (gaaanz leise) und solange sich das Rad im aufgebockten Zustand leicht drehen lässt und selbstständig weiter dreht ist alles in Ordnung.

@xredwingx
warst Du schon bei der Werkstatt, die Dir das Fahrwerk eingebaut hat? Vielleicht kann sie weiterhelfen. Man will ja alle Eventualitäten ausschließen.

Viel Erfolg bei der Lösung Deines Problems
 
Zurück
Oben Unten