Z4m Coupé

Säsh121

Fahrer
Registriert
6 Mai 2015
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hey liebe Forums Gemeinde :-P

Ich möchte mich von meinem m Coupé trennen.
Ist ein weißes Coupé mit fast einer vollausstattung, er hat alles bis auf die tv Funktion und die elektrischen sitze.
Gelaufen hat er 91000km.
Scheckheft gepflegt und ist aus 3 Hand.
Die lagerschalen sowie die Ventile wurden gemacht und eingestellt.
An Tuning teilen:
Verbaut ist ein kW clubsport Fahrwerk, kW Stabis,bbs chr Felgen 19 Zoll, Stahlflex, eine originale Carbon Airbox aus dem csl incl Alpha n Abstimmung von Lucky m3. Verbaut sind momentan Recaro Pole position in Alcantara Kunstleder. Eingetragen ist alles und Tüv wird auch noch neu gemacht. Alle Original teile gibt es selbstverständlich dazu.

Preis 39990€

Gruß Sascha ✌️
 
Für 40.000 ..... Nochmal 40.000€.... Ich wiederhole mich: für 40.000€ wird er in Ewigkeiten bei dir stehen

bedenken sollte man.....
...das man fürs selbe geld z.b. nen 370 z bekommt. und das wohlgemerkt nageneu mit voller hütte. bei dem braucht man sich dann auch keine sorgen um lagerschalen..ölpumpen, fahrwerksprobleme und sonstige wehwechen machen :-9

keine frage, schönes auto aber 40 mile für ein auto 8-10 jahre alt und fast 100000 auf der uhr und drei vorbesitzern....autsch:-)


gruss björn
 
Baue zurück auf original und verkauf Ihn für 33t€ inkl. Airbox(zu aufwändig zurückzubauen wegen Abstimmung), wenn das wirklich eine originale aus dem CSL ist, kostet die neu ca. 6t€ !
Für die anderen Teile bekommst eh ein paar Tausender(Felgen, Recaros, Clubsport, je ca. 1300 - 1800€). Das Clubsport würde ich dir abnehmen. ;)
Dann kommst auf ca. 37 - 38t€ insgesamt. Klingt doch gut...

Für die anderen: 3. Hand beim Z4 M ist mal überhaupt nix! Erkundigt euch mal ;)

VHB ist wichtig aber warum direkt 15.000? 2-3 hätten auch gereicht
25t€ für das Coupé mit den ganzen Teilen, du bist lustig. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 40.000 ..... Nochmal 40.000€.... Ich wiederhole mich: für 40.000€ wird er in Ewigkeiten bei dir stehen

...das sehe ich anders - klar sind 39.9 k€ engagiert - aber man darf nicht vergessen, dass der Käufer ein TipTop gemachtes Fahrzeug erwirbt, wo längere Zeit einfach nur Genuss angesagt sein dürfte. Außerdem steigen gerade beim Z4M die Preise inzwischen deutlich. Versuche mal unter 32 k€ ein wirklich gutes Fahrzeug zu bekommen... ;)

Dann hättest Du zwar das Fahrzeug, aber die in über 90% meist gewünschte, sehr sorgfältige Optimierung und stimmige Anpassung des Fahrzeugs ist dann noch meilenweit weg - hier ist das Gesamtpaket fertig. Ich drücke auf alle Fälle die Daumen, dass dieses schöne Fahrzeug einen neuen Besitzer findet, welcher dies zu schätzen weiß und damit viel Freude hat!
 
bedenken sollte man.....
...das man fürs selbe geld z.b. nen 370 z bekommt. und das wohlgemerkt nageneu mit voller hütte. bei dem braucht man sich dann auch keine sorgen um lagerschalen..ölpumpen, fahrwerksprobleme und sonstige wehwechen machen :-9

keine frage, schönes auto aber 40 mile für ein auto 8-10 jahre alt und fast 100000 auf der uhr und drei vorbesitzern....autsch:-)


gruss björn

Stimmt schon - ABER bist Du den Z370 schon mal selbst gefahren? Entschuldige, aber da liegen WELTEN dazwischen. Der Z370 ist sicherlich ein gutes Fahrzeug und ein äußerst interessantes Angebot als Neuwagen, kann aber dem Z4M nicht wirklich das Wasser reichen (außer vielleicht auf der AB). Ich kenne den Z350 (welchen ich nicht geschenkt haben möchte) und den Z370 (der recht ordentlich ist) - tauschen würde ich diese aber auf keinen Fall, selbst dann nicht, wenn ich diese als Neuwagen bekommen würde. ;)

Und Sorgen um Lagerschalen & Ölpumpe muss man sich beim S54 im Z4M auch nicht machen, wenn an sorgfältig mit dem Fahrzeug umgeht (was man eigentlich mit jedem Fahrzeug machen sollte) und alle 80-85.000 km die Lagerschalen als zusätzliche Wartung einplant - die durchschnittlich € 1.000,- machen das Kraut auch nicht fett.

Fahrwerksprobleme hatte der Z4M mit dem Serienfahrwerk nie - woher Du diese komische Info hast, ist mir ein Rätsel. Was jedoch zutrifft, ist die Tatsache, dass speziell im Bereich Fahrwerk durchaus am meisten Potential liegt, wenn man Wert auf viel Performance (Rennstreckeneinsatz oder sehr forcierte Pässefahrten) legt. Nur wegen diesem Grund - bei mir waren es die Alpen-Pässe - hatten mich verleitet, auf ein anderes Fahrwerk zu setzen.

Das "Problem" des Z4M ist, dass das Gesamtpaket eigentlich viel zu gut ist - für dieses damalige Preis-/Leistungsverhältnis tut man sich extrem schwer, etwas vergleichbares zu finden. Ich hatte bisher immer nach mindestens 3 Jahren einen Fahreugwechsel - seit dem Z4M ist da extrem Ruhe an der Front. Ich schaue mir viel an und bin sehr viele zur Probe gefahren, aber wenn mich etwas wirklich "angefixt" hat (was sehr selten war), wurde es meist derart unglaublich teuer, dass nichts dafür sprach, zu wechseln - zumal die Emmy jedes mal ein sehr breites Grinsen ins Gesicht zaubert - und das immer noch nach über 10 gemeinsamen Jahren, dass hatte bisher noch nie ein Spaßfahrzeug geschafft! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
bedenken sollte man.....
...das man fürs selbe geld z.b. nen 370 z bekommt. und das wohlgemerkt nageneu mit voller hütte. bei dem braucht man sich dann auch keine sorgen um lagerschalen..ölpumpen, fahrwerksprobleme und sonstige wehwechen machen :-9

keine frage, schönes auto aber 40 mile für ein auto 8-10 jahre alt und fast 100000 auf der uhr und drei vorbesitzern....autsch:-)


gruss björn
Vorbesitzer sind bei solchen Autos sekundär zu bewerten.
 
Er hat gedacht die Z4 M Coupés mit diesen Teilen, Zustand, etc. wechseln für 25t€ den Besitzer. ;) Deshalb hat er einfach 25 von 40 abgezogen und ist bei 15t€ Verhandlungsmasse angekommen. :D

...was "werfen" eigentlich einige ein? - davon hätte ich auch gerne etwas (für eventuell auftauchende, depressive Notfälle) ;):p :P:D:lipsrseal2

Mal im Ernst - diese allgemeine "ich will alles und das 1a, aber nichts dafür zahlen"-Mentalität, wenn dann aber selbst etwas verkauft werden soll, sollen alle anderen aber anders handeln, nervt irgendwie. Das Preis-/Leistungsangebot muss stimmen und man sollte sich vorher schon am Markt umsehen, um ein Angebot überhaupt vernünftig bewerten zu können. Außerdem kann man im vernünftigen Rahmen bei konkretem Interesse meistens mit allen Anbietern individuell verhandeln, oder? Aber einfach mal ein Angebot halbieren und dann auch noch "schlecht reden", finde ich geht gar nicht. :confused:

Übrigens wird man nur sehr selten bei einem älteren Fahrzeug nur einen Vorbesitzer finden - für mich wäre dies kein Problem, das Fahrzeug muss halt technisch (mit TÜV für alle Optimierungen) 1a sein und darf nachweislich keinen Wartungsstau haben. Da sind häufig Fahrzeuge mit einer gewissen Laufleistung, welche sorgfältig gehegt, gepflegt und optimiert wurden, einem klassischen "Standschaden" mit 1.000km in 10 Jahren trotz Erstbesitz deutlich vorzuziehen...;)
 
...was "werfen" eigentlich einige ein? - davon hätte ich auch gerne etwas (für eventuell auftauchende, depressive Notfälle) ;):p :P:D:lipsrseal2

Mal im Ernst - diese allgemeine "ich will alles und das 1a, aber nichts dafür zahlen"-Mentalität, wenn dann aber selbst etwas verkauft werden soll, sollen alle anderen aber anders handeln, nervt irgendwie. Das Preis-/Leistungsangebot muss stimmen und man sollte sich vorher schon am Markt umsehen, um ein Angebot überhaupt vernünftig bewerten zu können. Außerdem kann man im vernünftigen Rahmen bei konkretem Interesse meistens mit allen Anbietern individuell verhandeln, oder? Aber einfach mal ein Angebot halbieren und dann auch noch "schlecht reden", finde ich geht gar nicht. :confused:

Übrigens wird man nur sehr selten bei einem älteren Fahrzeug nur einen Vorbesitzer finden - für mich wäre dies kein Problem, das Fahrzeug muss halt technisch (mit TÜV für alle Optimierungen) 1a sein und darf nachweislich keinen Wartungsstau haben. Da sind häufig Fahrzeuge mit einer gewissen Laufleistung, welche sorgfältig gehegt, gepflegt und optimiert wurden, einem klassischen "Standschaden" mit 1.000km in 10 Jahren trotz Erstbesitz deutlich vorzuziehen...;)
Gute Frage Rainer ;)
Ich denke wir verstehen uns. ;) Einige haben halt andere "Vorstellungen" wie es zu laufen hat im Leben :D
 
Ist halt alles Geschmackssache. Wenn jemand den 370Z lieber haben möchte, soll er ihn sich kaufen.

Ich würde die weiße Rakete hier kaufen. Jedoch muss man realistisch sein und mir ist das momentan zu teuer, trotz wirklich guter Anbauteile. Da bringt es mir nichts hier alle vollzulabern das sei ja ach so teuer.

Das ist aber nur eine persönliche Meinung, andere geben das Geld für den Wagen einfach aus.

Also für den weiteren Verkauf viel Erfolg!
 
Zurück
Oben Unten