Z4m Coupé

Stimmt schon - ABER bist Du den Z370 schon mal selbst gefahren? Entschuldige, aber da liegen WELTEN dazwischen. Der Z370 ist sicherlich ein gutes Fahrzeug und ein äußerst interessantes Angebot als Neuwagen, kann aber dem Z4M nicht wirklich das Wasser reichen (außer vielleicht auf der AB). Ich kenne den Z350 (welchen ich nicht geschenkt haben möchte) und den Z370 (der recht ordentlich ist) - tauschen würde ich diese aber auf keinen Fall, selbst dann nicht, wenn ich diese als Neuwagen bekommen würde. ;)

Und Sorgen um Lagerschalen & Ölpumpe muss man sich beim S54 im Z4M auch nicht machen, wenn an sorgfältig mit dem Fahrzeug umgeht (was man eigentlich mit jedem Fahrzeug machen sollte) und alle 80-85.000 km die Lagerschalen als zusätzliche Wartung einplant - die durchschnittlich € 1.000,- machen das Kraut auch nicht fett.

Fahrwerksprobleme hatte der Z4M mit dem Serienfahrwerk nie - woher Du diese komische Info hast, ist mir ein Rätsel. Was jedoch zutrifft, ist die Tatsache, dass speziell im Bereich Fahrwerk durchaus am meisten Potential liegt, wenn man Wert auf viel Performance (Rennstreckeneinsatz oder sehr forcierte Pässefahrten) legt. Nur wegen diesem Grund - bei mir waren es die Alpen-Pässe - hatten mich verleitet, auf ein anderes Fahrwerk zu setzen.

Das "Problem" des Z4M ist, dass das Gesamtpaket eigentlich viel zu gut ist - für dieses damalige Preis-/Leistungsverhältnis tut man sich extrem schwer, etwas vergleichbares zu finden. Ich hatte bisher immer nach mindestens 3 Jahren einen Fahreugwechsel - seit dem Z4M ist da extrem Ruhe an der Front. Ich schaue mir viel an und bin sehr viele zur Probe gefahren, aber wenn mich etwas wirklich "angefixt" hat (was sehr selten war), wurde es meist derart unglaublich teuer, dass nichts dafür sprach, zu wechseln - zumal die Emmy jedes mal ein sehr breites Grinsen ins Gesicht zaubert - und das immer noch nach über 10 gemeinsamen Jahren, dass hatte bisher noch nie ein Spaßfahrzeug geschafft! :D
Servus...

Besitze selber 2 Nissan 350 z (einmal ringtool und einmal drifttool)und ja, auch einen 370 z hatte ich schon;-) völlig problemlose Fahrzeuge die ne ganze Menge weg stecken ohne Lager Wechsel o.ä.beide Konzepte heckantrieb.. 2 sitze... Über 3 Liter Hubraum .. Coupé und beides gibt's als Roadster..

Es geht auch nicht drum wer was will und welches Fahrzeug besser ist, sondern einfach um das preis leistungsverhältnis. Keine Frage der z 4 m ist ein tolles Auto und ich gönne dem Verkäufer die angepeilte Verkaufs Summe.Das angebotene Fahrzeug sieht klasse aus und bringt viel mit..

Aber es gibt auch Alternativen. Gleiches Beispiel tt rs.. Zu teuer neu.. Zu teuer Gebraucht.. In dem Preis Segment würd ich mich lieber nach nem GTR r35 umsehen.. Und das wieder rum ist eine ganz andere Liga..

Viel Glück beim Verkauf und Tuning würd ich immer gesondert verkaufen...

Gruß Björn
 
Naja der 350z ist auch nicht nur Sahne, der hat auch seine Problemchen und der Motor ist ebenfalls nicht gerade ein Meisterstück. Jedes Auto hat da seine Ecken und Kanten.
 
Ich freue mich ja immer, wenn die Preise für unsere Coupés steigen... Hab ja schon eins :D
Viel Erfolg beim Verkauf, traumhafter Wagen! Für mich leider zu teuer, da müsste ich schon 30k für mein AG Coupé bekommen :roflmao:
 
Da bin ich ja mal gespannt, ob- und wenn überhaupt- zu welchem Preis, er tatsächlich weggeht.

Nach meinen mitlesenden Erfahrungen hier Im Forum klafft ja meistens eine nicht unerhebliche Lücke zwischen den Preiseinschätzungen der hiesigen M- Besitzer und den kaufwilligen Forums- Usern, die bereit sind, diese Preise auch zu bezahlen.

Viel Erfolg beim Verkauf.:t
 
Da bin ich ja mal gespannt, ob- und wenn überhaupt- zu welchem Preis, er tatsächlich weggeht.

Nach meinen mitlesenden Erfahrungen hier Im Forum klafft ja meistens eine nicht unerhebliche Lücke zwischen den Preiseinschätzungen der hiesigen M- Besitzer und den kaufwilligen Forums- Usern, die bereit sind, diese Preise auch zu bezahlen.

Viel Erfolg beim Verkauf.:t

Mit Sicherheit werden auch nicht alle Verkaufserlöse hier schriftlich mitgeteilt ;)
 
Ich hol das Thema mal hoch.

Ich hab das Auto vor gut einem Jahr von Säsh121 ohne die Recaros (mit original Leder) gekauft. Die originalen Felgen mit neuen Michelin sind montiert.

Leider bin ich noch nichtmal dazu gekommen den z4 anzumelden.

Bevor ich das Fahrzeugwieder komplett auf Original umbaue (alle Teile vorhanden), wollte ich mal nachfragen, ob jemand Interesse an dem Fahrzeug hat. An Kilometern ist nur die Überführung dazu gekommen (~93500km).

Preis würd ich mit allen Teilen bei 34.500,00 € sehen.

Beste Grüße,
oggo
 
Wäre es in einer anderen Farbe wäre es schon meiner, oder besser gesagt das für meine Frau :) :-) aber zwei fast ident aufgebaute Z4M machen keinen Sinn. Muss die Frau hält weiter mit dem X5 4.8is fahren :D:p :P
 
Viel Erfolg.

Darf man fragen, warum du den jetzt bei Ebay versteigerst?

Kannst du eventuell etwas zu dem KVA des Motorkabelbaums sagen?
Wurde dieser erneuert?
 
Viel Erfolg.

Darf man fragen, warum du den jetzt bei Ebay versteigerst?

Kannst du eventuell etwas zu dem KVA des Motorkabelbaums sagen?
Wurde dieser erneuert?

Ich hab den schon Anfang des Jahres bei mobile/AutoScout24 inseriert und trotz der Laufleistung und dem günstigsten Angebot unter 100tkm hat nichtmal einer angerufen. Über EBay ist die Reichweite „überregionaler“ und die aktuellen Zahlen (Aufrufe ~2000, Beobachter 118) sowie die vielen Anfragen bestätigen dies deutlich.

Ich hab den einen KVA vorliegen aber keine Rechnung das er gemacht wurde. Ich hatte damit keine Probleme und konnte auch nichts mehr erkennen.
 
Zurück
Oben Unten