Z4M - Einfahrzeit ??

Nightmind

Fahrer
Registriert
26 März 2006
Hallo liebe Z4 Gemeinde,

ja, ich habe die Suche bereits bemüht, kam nur leider nicht zum gewünschten Ergebnis.

Kurz: Mein Händler teilte mit, daß ich den Wagen bis zu 2000 km doch recht sanft einfahren sollte.....:j

Also, bei meinem anderen Bimmer habe ich das ungefähr 15 km eingehalten und dann mußte es Krachen. Naja, jedenfalls nicht in den roten Bereich, aber schon sehr zügig eben....nach 300 km hat er nur Stoff bekommen....
(545i, 4.4 L V8, (333 PS).

Weiterhin habe ich gelesen, daß es gerade bei den M-Motoren sehr darauf ankommt, diese richtig einzufahren. Selbst von 2000-5000 km soll man dem angeblich nicht unter Strom alles abverlangen ?

Hat jedemand bereits mal einen M3 gefahren, der das bestätigen kann bzw. wie habt ihr Eure Zettis so eingefahren?

Letztlich warten ich doch nicht 2 Monate, um dann wie mit nem Diesel durch die Gegend zu cruisen oder wie seht Ihr das ?
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

Mh....sorry.....wieder ein Grund mehr mir nieeeeeeeeee einen gebrauchten M zu kaufen......

Fahr Ihn gründlich ein und die 2000 km sind doch schnell voll!
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

danke, das habe ich befürchtet :T

btw: Freunde von uns habe ihren "Luca" letzte Woche bekommen ;)
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

Vielleicht schaust Du mal links oben auf den Aufkleber, der auf der Windschutzscheibe klebt....

- 2000 km:
Max. Drehzahl 5.500 rpm
max. Höchstgeschwindigkeit 170 km/h

Dann Ölwechsel.

-5.000 km:
max. Dauergeschwindigkeit 220 km/h
Kurzzeitig auch Höchstgeschwindigkeit

>5.000 km:
Freie Bahn mit Marzipan!


Gruß
André und Verena
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

abjetztZ4 schrieb:
-5.000 km:
max. Dauergeschwindigkeit 220 km/h
Kurzzeitig auch Höchstgeschwindigkeit

>5.000 km:
Freie Bahn mit Marzipan!

Gruß
André und Verena

5000 km ????????

die schaffe ich nichtmal in diesem Jahr !!! Habe doch nur 4 km zu meinem Arbeitsplatz....

dann soll ich den Wagen also erst nächstes Jahr braten düfen ????

Nee, nee so nicht :j
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

Ich fasse mal zusammen:

-Du fährst den ///M 2 mal 4Km pro Tag. Diese Strecke wird die Öltemperaturanzeige nicht mal ein paar mm bewegen lassen.

-Auf dieser "Langstrecke" möchtest Du auch noch nach 300 Km volle Kanne geben können?

Das kann nun wirklich nicht Dein Ernst sein?:j

Lieber Gott, lass diesen ///M nie in den Gebrauchtwagenmarkt kommen...:X
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

CH Z4 schrieb:
Ich fasse mal zusammen:

-Du fährst den ///M 2 mal 4Km pro Tag. Diese Strecke wird die Öltemperaturanzeige nicht mal ein paar mm bewegen lassen.

-Auf dieser "Langstrecke" möchtest Du auch noch nach 300 Km volle Kanne geben können?

Das kann nun wirklich nicht Dein Ernst sein?:j

Lieber Gott, lass diesen ///M nie in den Gebrauchtwagenmarkt kommen...:X

hey, so schlimm isses eigentlich gar nicht...

Natürlich ist das nur eine Basisstrecke und ich gurke auch so noch nachmittags zu Kunden, Einkaufen etc.

...mir ging es nur darum, nicht 5000 km zu fahren, bis ich den Treten kann, weil ohne nachzuhelfen kann niht das dieses Jahr knicken, auch wenn man mal die Neufahrzeugkilometer draufrechnet...

zum Thema Gebrauchtwagenmarkt:

doch (sorry), aber in 3 Jahren kriegt ihn mein Händler wieder und dann gibt`s das M6 Cabrio... Also, schön aufpassen, wer als erster im Brief steht }(
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

ulli 2122 schrieb:
Hallo

schau mal hier http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=20594&highlight=motor+einfahren.

Wenn du keine 5000 im Jahr fährst kannst du besser mit dem Taxi fahren.

danke, hatte ich schon gelesen. 5000 km mit nem Taxi ist ja nun quatsch.

Also mit unserem derzeitigen Cabrio bin ich in 2 Jahren knapp 11.000 km gefahren... evtl. erhöht sich das mit dem Spaßfaktor "M" etwas, aber würde ich jetzt 20.000 km im Jahr fahren, würden alle wieder sagen:

"Kauf Dir doch besser einen Diesel"

also, wie ich es mache, ist es doch egal.

Letztlich will ich 2-3 Jahre Spaß an dem Auto haben, ohne das dieser verreckt und ich ihn mit max. 20-30k km wieder abgeben kann...

dann ist unser Sohn groß genug, damit er am 6er auch Freude hat, die er im Z jetzt nicht teilen kann...
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

Unabhängig von allem was man eigentlich machen soll ...

bei der Kilometerleistung würde ich bis 2000km wirklich bei 5.500/min Schluss machen (nur, um sicher zu sein, dass bei einem Produktionsfehler keiner mit erhobenen Finger über Einschränkungen bei der Gewährleistung nachdenkt) und dann ... :t :b

Schön warmfahren (also gucken, dass Du nie über den variablen roten Bereich drehst) - klar, immer! ... aber sonst %:

Grüßle
Chris
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

Also das Einfahren des Emmys sollte sehr penibel eingehalten werden.

Der S54 Motor ist ja als Sensibelchen bekannt und deshalb würde ich Ihn auch nicht mal bis 5500u/min drehen.

Die ersten 500km würde ich bis 3500 drehen und dann bis 1000km nicht mehr als 4500.

Immer schön Lastwechsel, also nichts is mit Tempomat auf der AB.

DAnach auch nie vor 90 Grad Öltemperatur tretten.

Ach ja noch was, wenn Du keine Zeit hast das Ding vernünftig einzufahren, es werde sicher ne Menge Leute gerne diesen "Job" für Dich übernehmen.
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

IQ-Man schrieb:
Mach einfach mim Zetti nen Urlaub in den Süden und dann hat sich die Sache doch schon gegessen. Übrigens sehr schicker 5er. Da kriegt man doch direkt Lust...


Für alle anderen:
Keinen gebrauchten Z4M aus Oldenburg kaufen ;)

Genau das ist der Punkt! Nen schönen Urlaub mit dem M einmal Sylt und zurück und dann noch München und schon hat man die Km......und ich werde gebraucht wirklich keinen M mehr haben wollen....dann lieber *nichtschlagen* nen C 32 oder 55........
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

Das geht soooo fix...... wir haben 732 km seit Samstag. ;)

Edit: Durchschnittsverbrauch 13,6 Liter


Gruß
André und Verena
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

ChrisNoDiesel schrieb:
erschlagen? sicher nicht, solange Du uns in den Kurven nicht im Weg rum parkst. :b

Grüßle
Chris

Nööööööööö keine Sorge auf der Geraden nehme ich Dir soviel Zeit ab das Du in der nächsten Kurve nicht ran kommst.........Das Zauberwort heißt Drehmoment.....:b und Nürburgring - Fahrwerk.....
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

IQ-Man schrieb:
Mach einfach mim Zetti nen Urlaub in den Süden und dann hat sich die Sache doch schon gegessen. Übrigens sehr schicker 5er. Da kriegt man doch direkt Lust...


Für alle anderen:
Keinen gebrauchten Z4M aus Oldenburg kaufen ;)

naja, im Urlaub war ich schon dieses Jahr und mehr is nicht drin...
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

Hm... irgenwie kann ich es nicht nachvollziehen. das sich jemand für 4 Km und zum Einkaufen nen //M zulegt.. sorry:j
Schade um das Auto und den Motor
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

Dream69de schrieb:
Hm... irgenwie kann ich es nicht nachvollziehen. das sich jemand für 4 Km und zum Einkaufen nen //M zulegt.. sorry:j
Schade um das Auto und den Motor

Hughes Hefner wohnt doch auch mit seinen Bunnies zusammen :X
Auch schade drum ...

Grüßle
Chris
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

Dream69de schrieb:
Hm... irgenwie kann ich es nicht nachvollziehen. das sich jemand für 4 Km und zum Einkaufen nen //M zulegt.. sorry:j
Schade um das Auto und den Motor

naja, nimm das mal mit dem Einkaufen nicht so ernst. Die Gründe für Fahrten kann ich nicht im einzelnen aufführen...

Von mir aus sind es auch 5 oder 6tkm, aber garantiert nicht 10k oder mehr.

Das ist ein Sommerauto, wieviel zum Teufel soll ich damit fahren... Etwa 30.000 km ???
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

Mh.....kann Dich schon irgendwie "verstehen" da will man ein "geiles" Auto arbeitet leider zuviel um es "ordentlich" zu nutzen.....

p.s bin letztes Jahr in 14 Tagen gut 4500 km durch Italien gefahren und es war einfach nur SCHÖN.....

So jetzt schone Ihn ein bißchen und denk nicht: Nach mir die Sinnflut!
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

Sehr schöne Tour ist die nach Cannes/Nizza.

Und schön die Passstraßen benutzen. ;)
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

Nimm doch besser den 545i dafür! &:
Bei zwei Autos zur Wahl würde ich den für Kurzstrecken vorziehen. Der M Motor wäre mir zu sensibel. Muss natürlich jeder selber wissen - zahlt ja auch jeder selber.
Für die kurze Strecke finde ich unseren E60 Touring einfach bequemer und werde ich meinen Porsche auch lieber stehenlassen.

Kurzstrecke ist für jeden Wagen nicht so toll, aber auch je größer die Ölmenge, desto länger die Warmfahrphase. Wenn Du den nach 3 Jahren aber eh in Zahlung gibst (das wird dann das Pech Deines Nachfolgers):

Strasse nass, Fuss vom Gas - Strasse trocken, drauf den Socken! ;)
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

Vielleicht hast du mein Statement hinsichtlich "Einfahren" in einem anderen Thread gelesen. Ich bin kein Fan allgemeiner Einfahrregeln, ABER:
Beim M solltest du dich partout an die Vorgaben halten. Bis 5000 km ist vermutlich sehr übertrieben, aber gerade beim M-Motor passieren die Motorenschäden in der Anfangszeit. Mein Daddy hat seinen M3 nun fast 4 Jahre und wir haben uns genau an die Vorgaben gehalten. Der Motor dankt es heute mir super geringem Verbrauch (auch beim Öl) usw.
Ganz wichtig: Nicht in kaltem Zustand hochdrehen. Warte bis das Öl auf Temperatur ist.
Ebenfalls ganz wichtig: Ölwechsel nach 2000 km. Danach kannst du den Wagen im warmen Zustand auch mal kurz ausdrehen, aber keine "Dauerattacken" bei 7800 U/min.

Einen M-Motor sollte man nicht mit einem Standard-Serienmotor vergleichen.
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

maybach-city schrieb:
Vielleicht hast du mein Statement hinsichtlich "Einfahren" in einem anderen Thread gelesen. Ich bin kein Fan allgemeiner Einfahrregeln, ABER:
Beim M solltest du dich partout an die Vorgaben halten. Bis 5000 km ist vermutlich sehr übertrieben, aber gerade beim M-Motor passieren die Motorenschäden in der Anfangszeit. Mein Daddy hat seinen M3 nun fast 4 Jahre und wir haben uns genau an die Vorgaben gehalten. Der Motor dankt es heute mir super geringem Verbrauch (auch beim Öl) usw.
Ganz wichtig: Nicht in kaltem Zustand hochdrehen. Warte bis das Öl auf Temperatur ist.
Ebenfalls ganz wichtig: Ölwechsel nach 2000 km. Danach kannst du den Wagen im warmen Zustand auch mal kurz ausdrehen, aber keine "Dauerattacken" bei 7800 U/min.

Einen M-Motor sollte man nicht mit einem Standard-Serienmotor vergleichen.

na, das klingt ja mal plausibel.....

warmfahren sowieso immer... und das der die rote Marke nicht nach 50km sieht ist auch schon klar... ich werde mich jedenfalls zügeln...
 
AW: Z4M - Einfahrzeit ??

Dream69de schrieb:
Hm... irgenwie kann ich es nicht nachvollziehen. das sich jemand für 4 Km und zum Einkaufen nen //M zulegt.. sorry:j
Schade um das Auto und den Motor

ja, denke ich auch, schade um diesen M Roadster wenn er dann auf den Gebrauchtwagenmarkt kommt, der sollte sich eher einen Kia Rio kaufen oder so :d
 
Zurück
Oben Unten