Z4M geht fast aus / Leerlaufschwankungen

CarettaRulez

Fahrer
Registriert
17 März 2006
Hi Zusammen,

mein Emmy hat schon so ziehmlich seit Anfang an die Eigenart, dass die Drehzahl immer mal wieder etwas unter Leerlaufdrehzahl schwankt und sich dann aber wieder fängt. Der Motor brummt dabei leicht weil logischerweise die Drehzahl zu niedrig ist. Das ganze passiert immer beim Auskuppeln und halten an einer Ampel/ Kreuzung. Bisher hat es mich nicht sonderlich gestört weil es mein alter 3.0er auch gelegentlich hatte und ich nicht wirklich beeinträchtigt war. Heute hatte ich es allerdings dreimal das er dabei fast ausgegangen wäre. Drehzahl ist dabei so stark nach unten, dass er sich schon merklich geschüttelt hat und danach aber wieder nach oben gependelt ist. Is natürlich schön ätzend wenn man sich gerade in ne Strassenmündung vortasten will (Also öfters hintereinander leicht die Kupplung kommen lassen zum schrittweisen vorrollen) und die Kiste fast abstirbt. :g

Hat das von euch schonmal jemand gehabt???? Wer weiss was???
Wie gesagt, so schlimm wars noch nie. Werde das mal beobachten.

KM-Stand 14.700 Jahrgang 2007


Seit dem Ölwechsel vor kurzem habe ich zudem ein relativ nervtötendes Quitschen aus dem Heckbereich (Bei Bodenwellen). Werde bei Gelegenheit mal den Batterie-Kasten auseinander nehmen. Hab auch schon an die Dämpfer gedacht!?

Gruss
Andreas
 
AW: Z4M geht fast aus / Leerlaufschwankungen

So extrem wie du es geschildert hast würde ich auf jedenfall mal zum :) fahren!
Das die Drehzahl leicht abfällt ist schon normal aber das er dann kurz vom ausgehen ist kenne ich so nicht
 
AW: Z4M geht fast aus / Leerlaufschwankungen

Hatte dieses Problem mit auch schon.Meiner ging nur zusätzlich auch noch ständig aus.
Das war an Ampeln richtig nervig.Hat ne Ewigkeit gedauert bis die tollen Mechaniker
das rausgefunden haben.Die haben mir fast die gesamte Motorelektronik ausgetauscht,da der Fehler überhaupt nicht im Computer angezeigt wurde.
(Zum Glück hatte ich noch Garantie) Im Endeffekt lag es am Spannungspotential der Drosselklappe.War schließlich kein großer Akt es zu beheben.

Gruß Jan
 
AW: Z4M geht fast aus / Leerlaufschwankungen

...Die haben mir fast die gesamte Motorelektronik ausgetauscht,da der Fehler überhaupt nicht im Computer angezeigt wurde...

...War schließlich kein großer Akt es zu beheben...

Aber erst nach dem sie es wussten ;)

Im ges. klingt es schon nach einem riesen Akt :D


Lieben Gruß
Jascha
 
AW: Z4M geht fast aus / Leerlaufschwankungen

Tach,
das Problem hatte ich auch, aber er ging ganz selten aus.
Mein :) hat die Leerlaufdrehzahl um 70 U/min bei eingeschalteter Klimaanlage angehoben und seit dem ist es gut. Keine Probleme mehr.
Hatte auch keinen Fehler im Speicher.

Gruß, bömmel
 
AW: Z4M geht fast aus / Leerlaufschwankungen

Hi,

vielen Dank für die Antworten! Wie gesagt werde ich erst einmal beobachten.
Hab jetzt die Klima ausgeschaltet. Die war nämlich gestern bei den extremen Schwankungen an. Werde sowohl ohne wie auch mit Klima nochmal testen. Wenn es dann wieder in diesem Maße auftritt besuche ich den Freundlichen und schildere ihm mal die von euch genannten Lösungsvorschläge wenn er mal wieder ahnungslos sein sollte.

Gruss
Andreas
 
Zurück
Oben Unten