CarettaRulez
Fahrer
- Registriert
- 17 März 2006
Hi Zusammen,
mein Emmy hat schon so ziehmlich seit Anfang an die Eigenart, dass die Drehzahl immer mal wieder etwas unter Leerlaufdrehzahl schwankt und sich dann aber wieder fängt. Der Motor brummt dabei leicht weil logischerweise die Drehzahl zu niedrig ist. Das ganze passiert immer beim Auskuppeln und halten an einer Ampel/ Kreuzung. Bisher hat es mich nicht sonderlich gestört weil es mein alter 3.0er auch gelegentlich hatte und ich nicht wirklich beeinträchtigt war. Heute hatte ich es allerdings dreimal das er dabei fast ausgegangen wäre. Drehzahl ist dabei so stark nach unten, dass er sich schon merklich geschüttelt hat und danach aber wieder nach oben gependelt ist. Is natürlich schön ätzend wenn man sich gerade in ne Strassenmündung vortasten will (Also öfters hintereinander leicht die Kupplung kommen lassen zum schrittweisen vorrollen) und die Kiste fast abstirbt.
Hat das von euch schonmal jemand gehabt???? Wer weiss was???
Wie gesagt, so schlimm wars noch nie. Werde das mal beobachten.
KM-Stand 14.700 Jahrgang 2007
Seit dem Ölwechsel vor kurzem habe ich zudem ein relativ nervtötendes Quitschen aus dem Heckbereich (Bei Bodenwellen). Werde bei Gelegenheit mal den Batterie-Kasten auseinander nehmen. Hab auch schon an die Dämpfer gedacht!?
Gruss
Andreas
mein Emmy hat schon so ziehmlich seit Anfang an die Eigenart, dass die Drehzahl immer mal wieder etwas unter Leerlaufdrehzahl schwankt und sich dann aber wieder fängt. Der Motor brummt dabei leicht weil logischerweise die Drehzahl zu niedrig ist. Das ganze passiert immer beim Auskuppeln und halten an einer Ampel/ Kreuzung. Bisher hat es mich nicht sonderlich gestört weil es mein alter 3.0er auch gelegentlich hatte und ich nicht wirklich beeinträchtigt war. Heute hatte ich es allerdings dreimal das er dabei fast ausgegangen wäre. Drehzahl ist dabei so stark nach unten, dass er sich schon merklich geschüttelt hat und danach aber wieder nach oben gependelt ist. Is natürlich schön ätzend wenn man sich gerade in ne Strassenmündung vortasten will (Also öfters hintereinander leicht die Kupplung kommen lassen zum schrittweisen vorrollen) und die Kiste fast abstirbt.

Hat das von euch schonmal jemand gehabt???? Wer weiss was???
Wie gesagt, so schlimm wars noch nie. Werde das mal beobachten.
KM-Stand 14.700 Jahrgang 2007
Seit dem Ölwechsel vor kurzem habe ich zudem ein relativ nervtötendes Quitschen aus dem Heckbereich (Bei Bodenwellen). Werde bei Gelegenheit mal den Batterie-Kasten auseinander nehmen. Hab auch schon an die Dämpfer gedacht!?
Gruss
Andreas