Z4m Innenspiegel

z4drive

Testfahrer
Registriert
20 August 2009
Hallo Zusammen,

habe mir ein M Coupe zugelegt und nun ist mir aufegfallen,
dass dieser nur den normalen nicht runden Innenspiegel hat.
Rein interessehalber, war das damals bei BMW ein Extra? Coupe ist
von 11/2006

Gruß
 
Den "runden" Innenspiegel hat man nur, wenn man keinen """"-/Lichtsensor (SA-521) hat und dadurch einen anderen Spiegelfuß.
Ob er dazu zwingend noch auto. abblendend sein muss, weiß ich nicht zu 100% (kenn den runden nur automatisch abblendend).
 
Den "runden" Innenspiegel hat man nur, wenn man keinen """"-/Lichtsensor (SA-521) hat und dadurch einen anderen Spiegelfuß.
Ob er dazu zwingend noch auto. abblendend sein muss, weiß ich nicht zu 100% (kenn den runden nur automatisch abblendend).

Ich glaub das stimmt nicht so ganz, ich denke man konnte ihn als Extra dazubestellen! Kumpel von mir fährt auch einen M mit """"/Lichtsensor und der hat ihn auch drinnen.

Der Runde Innenspiegel ist in den USA der Serieninnenspiegel da die dort mit einer anderen Frequenz arbeiten als in DE.

Deswegen haben auch die Leute die den Runden Innenspiegel haben hier in DE Probleme mit der Reichweite ihrer Fernbedienung
 
Also ich habe auch den runden Innenspiegel drin und ich habe sowohl Regensensor, als auch Xenon mit Lichtsensor. Der Runde Innenspiegel wurde nur verbaut, wenn man auch das Garagentormodul hat.
 
Der Runde Innenspiegel ist bei Infrarot Funktion verbaut, dieser arbeitet mit einer anderen Frequenz.

Die Ausstattungsline ist mir jedoch nicht bekannt (um ihn zu haben)

Fest steht, das der runde Spiegel einen schlechteren Empfang vorweist (Funkschlüssel)
 
das ist mir noch nicht so extrem aufgefallen. Hängt auch damit zusammen wo das Auto steht. Eigentlich habe ich noch keinen großen Unterschied feststellen können zu meinen anderen Fahrzeugen. Manchmal will der Schlüssel aber wirklich nur in direkter Nähe gehen, keine Ahnung woran das liegt. Ist aber nicht immer so. Geht auch mal von 20-30m.
 
das ist mir noch nicht so extrem aufgefallen. Hängt auch damit zusammen wo das Auto steht. Eigentlich habe ich noch keinen großen Unterschied feststellen können zu meinen anderen Fahrzeugen. Manchmal will der Schlüssel aber wirklich nur in direkter Nähe gehen, keine Ahnung woran das liegt. Ist aber nicht immer so. Geht auch mal von 20-30m.

Richtig, auf der Frequenzebene arbeiten hier in DE wahrscheinlich auch andere elektronische Sachen! Ich hatte das Problem dass ich vor meiner Arbeit mein Zetti überhaupt nicht zusperren konnte mit der Fernbedienung, ging nur mechanisch. Deswegen hab ich umgerüstet auf den normalen Innenspiegel
 
Zurück
Oben Unten