Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wenn mein Freundlicher nicht will. dann wars halt das letzte Auto was ich bei
ihm gekauft hab! So einfach ist das!!!!
Ich bin sicher er wird sich das überlegen!
na ich werd mal nachfragen.
Fahrsicherheitstrainings hab ich ja genug hinter mir! Unter anderem auch dank meiner EX zusammen mit dem Wurz Alex auf dem Öamtc-Center in Teesdorf.
Und wenn mein Freundlicher nicht will. dann wars halt das letzte Auto was ich bei
ihm gekauft hab! So einfach ist das!!!!
Ich bin sicher er wird sich das überlegen!
@ Raldi
sag mal ehrlich... isses das ganze wert?
Ich mein dieses gedöns mit der V-Max aufhebung?
Ich will ja eh nicht nur immer geradeausfahren, sonder steh mehr auf Kurven!
Mich interessiert das eigentlich gar nicht!
Was denkst du?
Brauch ich das????
@ zettie454,
die Garantie erlischt auf jeden Fall beim Roadster wenn du ne V-Max Anhebung machst.
Wegen der Endgeschwindigkeit kann ich von mir sagen, ob offen oder geschlossen, zeigt die Tachonadel immer 270 km/h an.
Gruß Raldi
@zetti454
Ich dachte Du magst keine "verbastelten" Autos. Also lass es doch sein mit der VMAX!
@HerrRossi77
Da liegst Du falsch, dass man es über den Tester nicht sieht. Denn unser M hat schon ein Steuergerät der neuen Generation. Wird einmal die Standard VMAX überschritten, so wird das in einem seperaten ROM im Steuergerät protokolliert.
Hat mir der Freundliche bestätigt...
Geschlossen geht er denk ich deutlich schneller als die "legalen"
259km/h ( um die 270 lt. tacho), da rennt man wie nix in die Begrenzung,
da glaub ich die 280 die oben stehen sofort, da würd ich mir schon manchmal
wünschen dass er nicht abgeregelt wäre.
Offen glaub ich net dass er wesentlich schneller geht als abgeregelt, da
gehts auf die "echten" 259 schon wesentlich zäher ( davon dass man dabei einen Gehörschaden
erleidet mal ganz abgesehen ).
Ich denk es ist unter dem beschriebenen Randbedingungen ( Garantie...)
sinnlos, das aufzumachen.
@zetti454
Ich dachte Du magst keine "verbastelten" Autos. Also lass es doch sein mit der VMAX!
@HerrRossi77
Da liegst Du falsch, dass man es über den Tester nicht sieht. Denn unser M hat schon ein Steuergerät der neuen Generation. Wird einmal die Standard VMAX überschritten, so wird das in einem seperaten ROM im Steuergerät protokolliert.
Hat mir der Freundliche bestätigt...
Bei mir gings bis 270 letzte Woche, in die Abregelung rein, dafür hatte ich danach eine Bronchitis... da siehst wieder was 10km/h mehr ausmachenOffen war bei mir am WE bei 260 lt Tacho Schluss, Erkältung hab ich mir dabei übrigens auch geholt *hatschi*![]()
Bei mir gings bis 270 letzte Woche, in die Abregelung rein, dafür hatte ich danach eine Bronchitis... da siehst wieder was 10km/h mehr ausmachen![]()
Geschlossen dauert es aber länger und ist extrem windig![]()
Geschlossen ist's windig und offen![]()
Insgesamt ist der Z4 zu nervös für Hochgeschwindigkeiten.
...Insgesamt ist der Z4 zu nervös für Hochgeschwindigkeiten. ...
Grüße
Jörg
Das liegt an der Reifenkombi!
Wie man bei dem Auto von Werk aus 225 auf die VA machen kann ist auch ein Rätsel, zu starkes Untersteuern!
mit 235 auf der VA und 265 auf der HA ist es um Welten besser, egal ob Kurve oder Highspeedbereich!
Stimmtund dann noch den richtigen Luftdruck in den Reifen, dann ist nix mehr mit nervös
![]()
Das kann ich bestätigen, nach meinem Umstieg auf den RoadsterS mit dieser Bereifung. Glaube auch, das in meinem Fall der Heckspoiler eine positive Auswirkung bei hohen AB-Geschwindigkeiten hat.Das liegt an der Reifenkombi!
Wie man bei dem Auto von Werk aus 225 auf die VA machen kann ist auch ein Rätsel, zu starkes Untersteuern!
mit 235 auf der VA und 265 auf der HA ist es um Welten besser, egal ob Kurve oder Highspeedbereich!