Z4M KMh max

AW: Z4M KMh max

@ zettie454,
die Garantie erlischt auf jeden Fall beim Roadster wenn du ne V-Max Anhebung machst.
Wegen der Endgeschwindigkeit kann ich von mir sagen, ob offen oder geschlossen, zeigt die Tachonadel immer 270 km/h an.
Gruß Raldi
 
AW: Z4M KMh max

na ich werd mal nachfragen.

Fahrsicherheitstrainings hab ich ja genug hinter mir! Unter anderem auch dank meiner EX zusammen mit dem Wurz Alex auf dem Öamtc-Center in Teesdorf.

Und wenn mein Freundlicher nicht will. dann wars halt das letzte Auto was ich bei
ihm gekauft hab! So einfach ist das!!!!

Ich bin sicher er wird sich das überlegen!
 
AW: Z4M KMh max

@ Raldi

sag mal ehrlich... isses das ganze wert?
Ich mein dieses gedöns mit der V-Max aufhebung?

Ich will ja eh nicht nur immer geradeausfahren, sonder steh mehr auf Kurven!

Mich interessiert das eigentlich gar nicht!

Was denkst du?

Brauch ich das????
 
AW: Z4M KMh max

Und wenn mein Freundlicher nicht will. dann wars halt das letzte Auto was ich bei
ihm gekauft hab! So einfach ist das!!!!

Ich bin sicher er wird sich das überlegen!

Da gibt's nichts zu überlegen. Offiziell gibt's von BMW keine V-Max-Aufhebung für den Roadster.
Ob er es inoffiziell könnte, k.A. Aber mit der ganzen Vernetzung (Tester in der WS) wird das BMW München im Fall der Fälle wahrscheinlich auch sehen.
Wie du bereits vorher angemerkt hast, investiere das Geld lieber sinnvoller, z.B. Fahrwerk. Dann wird er da schneller wo er eigentlich zu Hause ist, auf ner kurvigen Straße und nicht beim geradeaus fahren.
 
AW: Z4M KMh max

na ich werd mal nachfragen.

Fahrsicherheitstrainings hab ich ja genug hinter mir! Unter anderem auch dank meiner EX zusammen mit dem Wurz Alex auf dem Öamtc-Center in Teesdorf.

Und wenn mein Freundlicher nicht will. dann wars halt das letzte Auto was ich bei
ihm gekauft hab! So einfach ist das!!!!

Ich bin sicher er wird sich das überlegen!

BMW wird dir das nicht machen (dürfen), die Vmax Aufhebung durch einen Tuner steht dir natürlich offen :w
 
AW: Z4M KMh max

Also über den Tester sieht man es nicht, bei den neune BMW Modellen ja, aber nicht bei den "alten"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Offen geht der Roadster 295 - 300 Tacho, je nach Motorleistung (Leisteungsstreuung bei dem S54 Motor)
Echt sind es ca. 3kmh weniger als beim E46M3 Coupe, wegen dem Luftwiderstand!
Somit echte 281 -283!

Wenn du willst schick ich dir ne PN von einem der das deutlich unter den Wucherpreisen von Hamann, Schnitzer etc macht!

PS: Das Vmax Modul von FN Automobile welches bei vielen BMW funktioniert klappt beim Zetti nicht, da hier ein anderes Steuergerät verbaut wurde, Siemens statt Bosch!

Gruß

Jochen
 
AW: Z4M KMh max

@zetti454

Ich dachte Du magst keine "verbastelten" Autos. Also lass es doch sein mit der VMAX!

@HerrRossi77

Da liegst Du falsch, dass man es über den Tester nicht sieht. Denn unser M hat schon ein Steuergerät der neuen Generation. Wird einmal die Standard VMAX überschritten, so wird das in einem seperaten ROM im Steuergerät protokolliert.
Hat mir der Freundliche bestätigt...
 
AW: Z4M KMh max

@ Raldi

sag mal ehrlich... isses das ganze wert?
Ich mein dieses gedöns mit der V-Max aufhebung?

Ich will ja eh nicht nur immer geradeausfahren, sonder steh mehr auf Kurven!

Mich interessiert das eigentlich gar nicht!

Was denkst du?

Brauch ich das????


Mir war es die Sache allein schon wegen der Garantie nicht wert und wenn du eh mehr auf Kurven stehst, dann brauchst du es sowieso nicht.
Lass es besser so wie es ist!
Gruß Raldi
 
AW: Z4M KMh max

@ zettie454,
die Garantie erlischt auf jeden Fall beim Roadster wenn du ne V-Max Anhebung machst.
Wegen der Endgeschwindigkeit kann ich von mir sagen, ob offen oder geschlossen, zeigt die Tachonadel immer 270 km/h an.
Gruß Raldi

Genau so ist es bei mir auch.
Und ich habe auch keien V max aufhebeung. :t
 
AW: Z4M KMh max

@zetti454

Ich dachte Du magst keine "verbastelten" Autos. Also lass es doch sein mit der VMAX!

@HerrRossi77

Da liegst Du falsch, dass man es über den Tester nicht sieht. Denn unser M hat schon ein Steuergerät der neuen Generation. Wird einmal die Standard VMAX überschritten, so wird das in einem seperaten ROM im Steuergerät protokolliert.
Hat mir der Freundliche bestätigt...

Das hat er dir gesagt das du die Vmax lässt.
Also ich kann dir zu 99,9% sagen das BMW nicht mit dem Tester auslesen kann wie schnell mit dem Z gefahren wurde.
 
AW: Z4M KMh max

Geschlossen geht er denk ich deutlich schneller als die "legalen"
259km/h ( um die 270 lt. tacho), da rennt man wie nix in die Begrenzung,
da glaub ich die 280 die oben stehen sofort, da würd ich mir schon manchmal
wünschen dass er nicht abgeregelt wäre.

Offen glaub ich net dass er wesentlich schneller geht als abgeregelt, da
gehts auf die "echten" 259 schon wesentlich zäher ( davon dass man dabei einen Gehörschaden
erleidet mal ganz abgesehen ).

Ich denk es ist unter dem beschriebenen Randbedingungen ( Garantie...)
sinnlos, das aufzumachen.
 
AW: Z4M KMh max

Geschlossen geht er denk ich deutlich schneller als die "legalen"
259km/h ( um die 270 lt. tacho), da rennt man wie nix in die Begrenzung,
da glaub ich die 280 die oben stehen sofort, da würd ich mir schon manchmal
wünschen dass er nicht abgeregelt wäre.

Offen glaub ich net dass er wesentlich schneller geht als abgeregelt, da
gehts auf die "echten" 259 schon wesentlich zäher ( davon dass man dabei einen Gehörschaden
erleidet mal ganz abgesehen ).

Ich denk es ist unter dem beschriebenen Randbedingungen ( Garantie...)
sinnlos, das aufzumachen.

Offen war bei mir am WE bei 260 lt Tacho Schluss, Erkältung hab ich mir dabei übrigens auch geholt *hatschi* %:
 
AW: Z4M KMh max

@zetti454

Ich dachte Du magst keine "verbastelten" Autos. Also lass es doch sein mit der VMAX!

@HerrRossi77

Da liegst Du falsch, dass man es über den Tester nicht sieht. Denn unser M hat schon ein Steuergerät der neuen Generation. Wird einmal die Standard VMAX überschritten, so wird das in einem seperaten ROM im Steuergerät protokolliert.
Hat mir der Freundliche bestätigt...

Und ich kann dir sehr sehr verlässlich sagen, dass du das nicht siehst!
Egal was am Steuergerät gemacht wurde.
Wird das STG eingeschickt und kontrolliert, dann sicher, weil natürlich die Werte anders sind.
Jedoch muss das STG beim Z4M gepint werden um es zu programmieren, also man kann KEINE Online Programmierung machen.
Es erfolgt jedoch ONLINE, also am Tester KEIN Abgleich mit München, wie z.b. bei den neuen Steuergeräten.
Somit erfolgt auch KEINE Garantiesperre!!!!

Die Serienmäßige Begrenzung der M Modelle liegt bei 259kmh, darum gehen die alle Tacho 270.
Dieser 9kmh Bonus wurde gemacht um einen Unterschied zu den "normalen" Modellen zu garantieren, damit ein M auf der Bahn immer noch schneller ist.

Oft beinhaltet die Werksvmaxaufhebung NUR eine Anhebung der VMAX auf 280kmh, somit Tacho fast 300!

Dies ist beim e46M3 und bei den Zetti M`s eigentlich egal denn mehr als echte 285 schafft keiner.
Außgenommen hier die CSL, da gab es schon Modelle die Tacho 305 gingen, also 288 bis 289 echte!
Bei nicht CSL ist es somit auch egal ob eine original Übersetzung drin ist oder eine 3,91er.
Bei der 3,91er dreht er genau an den Begrenzer bei VMAX.

Und nochmal der Z4 M Roadster geht geschlossen 292-300, je nach Serienleistung! Da die S54 Motoren eine große Streuung von 329PS bis 345Ps haben!

Mit Haube weg geht der Zetti immer noch Tacho 290, dies ist allerdings auf Dauer nicht zu empfehlen da sonst das Verdeck irgendwann wegfliegen könnte.
 
AW: Z4M KMh max

Offen war bei mir am WE bei 260 lt Tacho Schluss, Erkältung hab ich mir dabei übrigens auch geholt *hatschi* %:
Bei mir gings bis 270 letzte Woche, in die Abregelung rein, dafür hatte ich danach eine Bronchitis... da siehst wieder was 10km/h mehr ausmachen :d
 
AW: Z4M KMh max

Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:

Z4MR offen und geschlossen bei 270 (laut Tacho) abgeriegelt, laut GPS echte 259. Geschlossen dauert es aber länger und ist extrem windig :y
Insgesamt ist der Z4 zu nervös für Hochgeschwindigkeiten. Da macht es keinen Unterschied, ob er nun echte 260 oder 275 geht, abgesehen davon, dass er dann 25 Liter schluckt.

Grüße
Jörg
 
AW: Z4M KMh max

Das liegt an der Reifenkombi!

Wie man bei dem Auto von Werk aus 225 auf die VA machen kann ist auch ein Rätsel, zu starkes Untersteuern!
mit 235 auf der VA und 265 auf der HA ist es um Welten besser, egal ob Kurve oder Highspeedbereich!
 
AW: Z4M KMh max

Das liegt an der Reifenkombi!

Wie man bei dem Auto von Werk aus 225 auf die VA machen kann ist auch ein Rätsel, zu starkes Untersteuern!
mit 235 auf der VA und 265 auf der HA ist es um Welten besser, egal ob Kurve oder Highspeedbereich!

Stimmt :t:t und dann noch den richtigen Luftdruck in den Reifen, dann ist nix mehr mit nervös :b:d
 
AW: Z4M KMh max

Das liegt an der Reifenkombi!

Wie man bei dem Auto von Werk aus 225 auf die VA machen kann ist auch ein Rätsel, zu starkes Untersteuern!
mit 235 auf der VA und 265 auf der HA ist es um Welten besser, egal ob Kurve oder Highspeedbereich!
Das kann ich bestätigen, nach meinem Umstieg auf den RoadsterS mit dieser Bereifung. Glaube auch, das in meinem Fall der Heckspoiler eine positive Auswirkung bei hohen AB-Geschwindigkeiten hat.
 
Zurück
Oben Unten