Z4M läuft im Leerlauf unsauber

Z4M Noob

Testfahrer
Registriert
23 Januar 2011
Hey Leute,

langsam geht mir mein Auto auf den Senkel.......

Folgendes:
Der warme Leerlauf war nicht ok. Wenn man im Leerlauf zu zügig ans Gas gegangen ist hat er sich etwas "verschluckt", soweit alles noch ok. Das war wirklich auch kein großer Effekt, ist minimal und fällt halt auf, wenn man drauf achtet. Was aber meiner Meinung nicht ok ist, ist, dass die Drehzahl danach manchmal bis auf 500 U/min fällt (wenn man das Gas ungünstig pumpt und dabei im Bereich 900-1100 U/min bleibt). Die Drehzahl ist dann manchmal nicht zurückgekommen und er war aus.

Also wurde zu erst die Motorsteuerung geupdated. Danach wars kaum besser. Dann habe ich den DK Poti tauschen lassen. Jetzt ist der Leerlauf zwar stabiler, aber die fallende Drehzahl habe ich immer noch. Und er ist auch nochmal ausgegangen. Zwar ist es besser geworden, aber der DK_poti scheint nur eine Nebenrolle zu spielen. Adaptionswerte wurden meines Wissens nicht gelöscht, aber der Wagen stand im Leerlauf laufend auf dem Parkplatz und ist seitdem ca. 70km bewegt worden. Der Zustand verändert sich nicht......

Bitte helft mir, ich bin echt etwas angenevt langsam.....

Viele Grüße
Christian

PS: Im M Forum gibts den gleichen Thread, wenn sich was tut werde ich beide Threads pflegen, der Stand ist also immer der gleiche......
 
nun ja, ich würde mal auf die drosselklappe tippen. wenn sie nicht sauber den luftstrom regelt, dann kommen diese schwankungen.
 
AW: Z4M läuft im Leerlauf unsauber

Hi, habe Dein Problem schon im m-forum verfolgt. Helfen kann ich nicht. Kenne das Problem auch nicht.

Was mich aber interessieren würde - und bitte nicht falsch verstehen:
a) warum/wann macht man so etwas?
b) ich würde es gerne die Tage mal (morgens *g* ) ausprobieren. Kann man das in etwa so darstellen

U
^
I
I /\
/\/\/\ /\ /\
I/ \/ \/ \/
I-------------------> t

^- hier dann 500 U/min und aus?


Shit Ascii-Art funzt nicht :(

GGf. mal ein Video machen.
 
AW: Z4M läuft im Leerlauf unsauber

Könnte es sein, dass der Ansaugbereich nicht sauber genug ist??? Hatte das mal bei nem Polo. Da hat die Kurbelgehäuseentlüftung ganz langsam den Ansaugtrakt verschmutzt (inklusive DK). Nach einer Reinigung war der Leerlauf absolut klasse....Waren die gleichen Symptome, Gasannahme im Leerlauf mieß, sonst alles Top.......
 
AW: Z4M läuft im Leerlauf unsauber

Hmm, ok! Ich schau die Tage mal.
 
AW: Z4M läuft im Leerlauf unsauber

Heute eine kleine Runde gedreht und auch mal etwas mit dem Gas gespielt als die Öltemperatur so bei 95 Grad war: Mir ist nichts aufgefallen.

btw, Glückwunsch! Hab's gerade erst im m-forum gelesen!
 
Zurück
Oben Unten