Z4M oder Boxster S?

AW: Z4M oder Boxster S?

Hallöle!

Teile auch viele Ansichten, die hier so erklärt wurden, besonders die von Stefan. Meiner Meinung nach kauft man solche Autos, egal welches von beiden, hauptsächlich nur mit dem Bauch und der Begeisterung - und das wirst Du nach einer Probefahrt dann schon von ganz alleine merken, welcher von beiden "Dein persönlicher Favorit" ist.

Hatte hier in einer Stellungnahme auch etwas darüber gelesen, das der Z4 M Roadster in der Optik etwas "zu brav" o.ä. wäre. Das kann ich ja überhaupt nicht nachvollziehen, der M Roadster lebt eigentlich die typische BMW M Tradition weiter - und d.h. für mich, Hochleistungsautomobile mit einem optisch nicht zu auffallenden Design, aber trotzdem mit ganz markanten Designelementen. Ich finde dieses Auto wirklich gelungen und würde mich sofort für den Z4 M Roadster entscheiden, ein Wahnsinns-Teil!

Wünsche Dir aber, egal für welchen von beiden Du dich entscheidest, mit Deinem "Neuen" richtig viel Spaß und allzeit gute Fahrt:t

Viele Grüße, Mike
 
AW: Z4M oder Boxster S?

wenn ich es mir leisten könnte würde ich den Boxster S nehmen ( den habe ich den öfteren schon als Firmenwagen/erprobungswagen gehabt)
ausfolgenden Gründen:
  • Genailes Fahrverhalten, mit gut dosierbarer leistung
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Hohe wertstabilität
  • Image, vorallem wenn es ein aktuelles fahrzeug ist
zum Thema leistung kann ich nur sagen das porsche es bisher immer geschafft hat der stärkern Konkurenz um die Ohren zufahren.

der vorteil des Z4M wird wahrscheinlich darin liegen das man dieses Fahrzeug nach 2 jahren für akzeptabeles geld kaufen kann und dann mit den großen mit spielen kann
 
AW: Z4M oder Boxster S?

Hallo,
das letzte mal das ich mich zu Wort gemeldet habe war 2003, was nicht heissen soll das ich das Forum vernachlässige...lese fast regelmässig Eure Beiträge.
Aber zum eigentlichen Thema. Ich habe mir meinen Z4, 3.0i damals zugelegt, weil mir das Design / Leistung gefiel und das mich bis heute noch anspricht. Mit Sicherheit hat der Boxster oder Porsche allgemein eine höhere Qualitätsanmutung und Verarbeitung, aber man hat doch seine Leidenschaft / Type....und die heisst bei mir nun einmal Z4. Drum habe ich mir auch meinen M (brilliant-schwarz, rotes Leder) am letzten Freitag bestellt, Auslieferung erfolg 2. Woche Mai.
Wenn's jemanden interessiert, der Ankauf beim :) in Trier, laut Schwacke mit 57.000Km noch ca. 25.000 € ohne Hard-top & Winterreifen.

Ich musste es einfach loswerden, sonst platze ich noch...das bald der M mein eigen ist.:9 :) :d
 
AW: Z4M oder Boxster S?

Heilig's (Porsche) Blechle,

da kochen die Emotionen aber hoch!

Man gerät wohl in jedem Auto in's grübeln, wenn neben einem halbwüchsige Stenze mit Müttern aus dem Lande Atatürks im nagelneuen E46 - M3 sitzen.

Aber wer davon eine Kaufentscheidung abhängig macht, definiert sich vielleicht ein wenig zu sehr über sein Auto?

Privat würde ich mir übrigens keinen der genannten als Neuwagen kaufen, dazu reut mich der Wertverlust zu sehr. Gebraucht ist dann der BMW wohl günstiger zu haben, das könnte doch dann ein Argument sein.
Aber spricht es dafür oder dagegen?

Tja, es hat doch jeder schwierige Entscheidungen zu treffen.
Grüsse mit Beileid
Wuchtl
 
AW: Z4M oder Boxster S?

Hi,

ich würde da noch eher mal nach einem gebrauchten Alpina Roadster S schauen. Das Image ist auch nicht schlecht und das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Zusätzlich ist er auch im Unterhalt günstig. Für das gesparte Geld kann man eher was in die Optik investieren (z.B. anderer Frontspoiler).

Gruß Ralf
 
AW: Z4M oder Boxster S?

VeLo_3 schrieb:
Ausserdem mach ich die S Boxster schon mit meinem Z4 3,0i platt! Da ist noch keiner an mir vorbei gezogen!

...ich lach mich schlapp :d :d :d

Wir haben den Z4 3.0 und den Cayman S hier stehen, der Porsche ist dem Z4 in allen Belangen überlegen (ausser dass das Dach nicht aufgeht, aber das haben wir ja so gewollt). Kann nur noch mal ein Bildchen anhängen, mittlerweile habe ich, wenn auch auf einem langen AB-Stück bergab, lt. Tacho 301 km/h auf der Uhr stehen gehabt, 270-280 sind deutlich schneller errreicht als bei einem 3.0 Z4 die 250 - und dann erklär mir wie Du einem Boxster S davonfahren willst...:j Wenn Du einen Opi in einem S vor Dir hast, kein Problem, aber falls der andere ordentlich fahren kann und sich das S nicht nur selbst hinter den Boxster-Schriftzug geklebt hat, hast Du absolut NULL Chancen.
 

Anhänge

  • CaymanS_klein.jpg
    CaymanS_klein.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 260
AW: Z4M oder Boxster S?

Jetzt hört doch bitte mit den Schwanzvergleichen auf, das ist hier nicht das Thema.

Es wurde gefragt, welches Auto sportlicher ist. Und ich glaube da eindeutig an den Z4M. Alleine die Tatsache, dass er eine moderne Differenzialsperre hat, der Boxster aber nicht, zeigt mir schon, wo mehr Sport drin steckt. Ich bin den aktuellen M3 gefahren, der noch ein bisschen schwerer ist, als der Zetti und der war auf der Nordschleife schon ein Traum. Messerscharfes Handling und keinerlei böse Reaktionen. Dazu der Hammermotor mit einem Extra-geilen Sound in den oberen Drehzahlbereichen. Das hat dann fast schon DTM-Flair. Dazu kommt die Bremsanlage vom CSL, die im Zetti steckt. Das merzt den einzigen Schwachpunkt des normalen M3 auch noch aus. Ein Boxster S ist dagegen nur die Topmotorisierung eines Serienwagens. Hier müsste man wohl wirklich zum Tuner, um ihn mit dem M vergleichbar zu machen.
 
AW: Z4M oder Boxster S?

also schon allein wenn ich mir den tacho anschaue, finde ich den porsche um welten genialer..
ich war gestern erst im porsche zentrum in zuffenhausen, und habe mir den neuen boxster s angeschaut.. und einen gebrauchten 4s und ich finde
diese beiden autos einfach nur genial auch wenns "nur" der boxster s ist!

muss aber dazu sagen das ich in einem BMW Autohaus als junger Mensch eher wargenommen werde als in dem Porsche Zentrum.. und auch ganz anders behandelt werde!
(das spricht dann eher für BMW)

das ist zumindest meine meinung...
 
AW: Z4M oder Boxster S?

Naja ich würde jetzt nicht sagen, dass ein Z4 3.0i null Chancen hat. Die Beschleunigungswerte liegen bei beiden Autos doch sehr nahe beieinander! Mit der Endgeschwindigkeit sieht es da schon anders aus!
Es sei denn jemand hat in seinem Z4 ne Kennfeldoptimierung mit einer perfekt abgestimmten Auspuffanlage (z.b. G-Power oder Hamann) + die V-Max Aufhebung drin! Dann geben sich beide Autos fast gar nichts.

Aber es ist lächerlich sich darüber zu unterhalten, wir fahren immerhin auf normalen Straßen und nicht auf der Rennstrecke!
 
AW: Z4M oder Boxster S?

MrMarioG schrieb:
Aber es ist lächerlich sich darüber zu unterhalten, wir fahren immerhin auf normalen Straßen und nicht auf der Rennstrecke!

Naja, aber soll auch Leute geben, die machen aus jeder Straße eine Rennstrecke :X :X :X
 
AW: Z4M oder Boxster S?

Nach all den Beiträgen sind wir so weit wie vorher. Der Interessent muss sich selbst zwischen den Modellen Boxster S und M-Roadster entscheiden. Da können wir ihm überhaupt nicht helfen.

Meine Entscheidung:

Z4 3.0 mit kleineren Modifikationen.


racerz336
 
AW: Z4M oder Boxster S?

nochmal aus eigener Erfahrung:
die Werkstattkosten des Boxster S liegen über denen normaler BMWs, aber unter den Kosten für einen M!

Ciao, Harald
 
AW: Z4M oder Boxster S?

nightflight schrieb:
nochmal aus eigener Erfahrung:
die Werkstattkosten des Boxster S liegen über denen normaler BMWs, aber unter den Kosten für einen M!

Ciao, Harald

harald,

ist der m deutlich teurer bei den werkstattkosten als der normale bmw??&:
wenn meine bekannte mir ihre boxster s rechnungen vom pz zeigt, falle ich regelmäßig um bei den preisen:O
 
AW: Z4M oder Boxster S?

In dem Thread ist schon viel zum Thema gesagt. Was mich schon mal von vornherein beim Boxster wie auch beim 911er stört: der lange Überhang vor der Vorderachse bei zu kurzem Radstand sowie die rundgelutschte Front.

Der M-roadster hat mit der Sperre und dem Fahrwerk alles, was so ein Auto braucht. Der Reihen-Sechser wird so aufwendig mit Sicherheit nicht mehr lange gebaut; hat das Zeug zum Klassiker. Wenn man ihn länger fährt, ist der Wertverlust zu vernachlässigen.
 
AW: Z4M oder Boxster S?

ist der m deutlich teurer bei den werkstattkosten als der normale bmw??
wenn meine bekannte mir ihre boxster s rechnungen vom pz zeigt, falle ich regelmäßig um bei den preisen

Das nicht ..aber die Wartungsintervalle sind 3 mal so lang ... Ölwechsel nach 30.000 km .. große Inspektion nach 70.000 km

Der M Roadster hat das Zeug zum Klassiker. Wenn man ihn länger fährt, ist der Wertverlust zu vernachlässigen.

Wenn der Motor hält :b :b
 
AW: Z4M oder Boxster S?

Bei 2000 km zusätzlichen Ölwechsel machen und den Motor immer schön warm fahren ... da hält der Boxster-Motor kaum länger.
 
AW: Z4M oder Boxster S?

gerade eben war ich beim BMW Autohaus meines Arbeitgebers...

und da stand ein frisch angelieferter M Roadster!!! mir sind die augen fast ausgefallen... also schick sieht er schon aus.. :b :t
 
AW: Z4M oder Boxster S?

Ich bin den Boxster S (987) auch schon probegefahren und war beeindruckt. In der Längs- und Querdynamik hat der Z4 3.0 das Nachsehen. Man merkt, dass der Boxster dass wertigere Auto ist.

Die Probefahrt im M roadster steht noch an, dann kann ich einen direkten Vergleich ziehen. Den S54 Motor kenne ich schon und er ist auf keinen Fall zu vergleichen mit dem aus dem Boxster, beim Boxster geht alles geschmeidiger - der S54 ist viel giftiger und braucht seine Drehzahlen. Freude kann man mit beiden auf jeden Fall haben - dein Geschmack entscheidet schlussendlich. Daher kann ich mich nur anschliessen - fahr beide probe und entscheide dann.

P.S. Ich kann das schon verstehen, wenn jemandem das Image bzw. die "Sozialverträglichkeit" wichtig ist. Porsche ist Porsche (... und suggeriert dass jemand Kohle hat, auch wenns vielleicht nicht so ist). BMW ist halt einige Klassen darunter und inbesondere dem M roadster sieht man die Kraft nicht unbedingt an. Ein Unwissender wird den M roadster vom 3.0 nicht unterscheiden können.

Just my 0.02 $
 
AW: Z4M oder Boxster S?

Meister schrieb:
harald,

ist der m deutlich teurer bei den werkstattkosten als der normale bmw??&:
wenn meine bekannte mir ihre boxster s rechnungen vom pz zeigt, falle ich regelmäßig um bei den preisen:O

ist nur meine EIGENE Erfahrung mit den entsprechenden Fahrzeugen! ;)

Die Front des Z4 hat mir schon immer besser gefallen als die des Boxster, das Heck des Boxster ist m.E. aber unübertroffen, da kommt selbst der M Roadster nicht mit :t
Aber wie so oft: Geschmackssache...

Ciao, Harald
 
AW: Z4M oder Boxster S?

viel Spass bei den Probefahrten - lass Dir Zeit! ;)

Ciao, Harald
 
AW: Z4M oder Boxster S?

...oder lieber noch 4k zum Z4M draufpacken und C6 fahren :s

V8 404 PS 546Nm 0-100 in 4,1sec und 300km/h sprechen eigentlich für sich

che_cor_05_cp_2.jpg



Ist zwar kein Roadster, aber bei 300 luftig genug :w


Hiermal ein Vergleich aller 3 Modelle:

http://www.auto-news.de/extras/neuwagenkatalog/vergleich.jsp?vkfzid=204708&marke=BMW&baureihe=Z4%20(ab%2003/06)

Ausstattungsbereinigt dürfte der Boxster preislich mit der C6 gleichziehen. Was man beim Z4M noch optional dazubestellen kann/muß weiß ich nicht.
Bei mobile gibts sogar schon welche für unter 60.000 :t
http://automarkt-mobile.de/sevenval...al=GN&top=1&bereich=pkw&id=11111111193767293&

Gruß Thomas
 
AW: Z4M oder Boxster S?

Endlich wieder ein Porschefred!!!
und geht ab wie ein Zäpchen...
 
AW: Z4M oder Boxster S?

Wuchtl schrieb:
Tja, es hat doch jeder schwierige Entscheidungen zu treffen.
Grüsse mit Beileid
Wuchtl


Naja, wenn man solche Probleme hat, dann gehts einem doch noch hervorragend:w ... kein Grund für Beileidswünsche q:
 
AW: Z4M oder Boxster S?

nightflight schrieb:
Bremsen und Fahrwerk halte ich für ebenbürtig, bei Rennstreckenbelastung ist die Porsche Bremse klar überlegen.

Ciao, Harald

Vorsicht. Im M Roadster ist die Bremse aus dem CSL. Und die ist wirklich hervorragend und gehört bestimmt zu den derzeit besten Serienbremsen.

Ich würde den MR nehmen. Allerdings erst in ein paar Jahren und dann von dem größeren Wertverlust profitieren. Ab einem gewissen Alter ist der MR nämlich absolut Wertstabil - meiner ist jetzt immer noch so viel Wert wie vor 1,5 Jahren wenn ich die Preise vergleiche.

Ansonsten einfach noch ein bisschen warten. Ich denke der Vergleich MR -Boxster S wird der Vergleich in sämtlichen Magazinen und TV Sendungen sein.
 
Zurück
Oben Unten