Z4M oder Boxster S?

AW: Z4M oder Boxster S?

Sakura_Kira schrieb:
BMW hätte nur nicht den 4 Zylinder in den ZZZZ bauen (sieht lächerlich aus) sollen.
--- aber das hatten wir schon an anderer Stelle

ja ... da kommt bestimmt ein Tuner und baut noch einen Vier-Ender ein ... damit es endlich V8 wird :d :d

Nee, also ich finde die Optik ok. So kann man mit dem Z4M wenigstens bei Kunden noch auf den Hof rollen ... stellt Euch das mal mit einem Impreza STi oder einem Evo IX vor :O
Außerdem müssen die Tuner doch auch von was leben.:X


Grüßle
Chris
 
AW: Z4M oder Boxster S?

Gauss schrieb:
Also ganz ehrlich muß ich gestehen, dass ich den Z4M zu teuer finde, er hätte, so 5-10k EUR günstiger sein dürfen, aber das ist nur meine Meinung.
Ich verstehe sehr wohl, wieso der Preis so hoch ausgefallen ist, weil es ja unter der Haube viel Neues gibt, obwohl doch der alte M3 Motor installiert wurde.

Aber mal ganz ehrlich, fast 60k EUR ausgeben für ein Auto, welches FAST gleich aussieht wie ein 2.0 von nur 20k EUR? Das tut schon weh. Ich weiß, dass viele sagen, dass es ja auf den Fahrspaß ankommt, und nicht auf die Optik, aber da bin ich teilweise anderer Meinung. Bei so viel Geld will man schon, dass der Roadster nicht mit dem günstigeren Modell versehen wird.
Nur zum Beispiel:
Die Leuchten vorne sind bei dem Z4M in chrom, und der Kühlergrill vorne ist matt schwarz!
Bei dem 3.0L ist sind die Leuchten auch chrom, aber der Grill ist nicht schwarz matt sondern auch chrom,
bei allen anderen Modellen sind die Leuchten matt schwarz UND der Grill auch matt schwarz!
Das finde ich doch lächerlich! Vom Innenraum nicht zu sprechen. Nimmt man da nicht das Vollleder mit der Carbonoptik sieht es doch genauso aus wie in einem der günstigeren Modelle. ah ja, die Überrollbügel sind ja auch noch matt schwarz, toll!
Alle Unterschiede sind so minimal, dass nur ein absoluter Kenner sie erkennt. Bestenfalls geben die 2 Auspuffe und die neue Frontschürze noch den besten Hinweis darauf, dass es sich um den 40k teueren Roadster handelt. Das ist mir alles zu minimal.

Bei 60k kriegt man schon einen ordentlich ausgestatteten Boxster S, ein Roadster, der von Beginn an als Sportroadster entwickelt wurde, der Z4M hingegen ist ein Roadster der in einen Sportroadster, so gut wie es ging, "umgebastelt" wurde. Vielleicht ist das Produkt ganz ordentlich geworden (Wobei wieso nicht gleich den V8? Wieso den "alten" M3 Motor?), aber leider zu teuer...so sehe ich das.
Ich habe um keine Probefahrt gefragt, weil für mich die Entscheidung jetzt feststeht: da kauf ich liebe den Porsche Boxster S (der soll nämlich den Gerüchten nach den 3,4 L Motor vom Cayman kriegen), auch wenn es keine 911er ist, aber darum ging es mir sowieso nicht.

Ja
Hast recht damals bei der vorstellung , des Z3 M war ich begeistert, war schon nen grosser unterschied zum 2.8 , rein optisch gesehen !
Will mich aber nicht zu den Z3 nostalgier zählen !
Ich glaub der M ist kommerziel nen schuss ins leere!
marc
 
AW: Z4M oder Boxster S?

Ich mag es auch eher etwas dezenter, deswegen finde ich den Z4 M so richtig klasse. Leistung wie ein 997S, aber nicht so auffaellig und voll ausgestattet halb so teuer.

Mit dem 130i ist es aehnlich, es macht Spass unterschaetzt zu werden :)
 
AW: Z4M oder Boxster S?

wave1966 schrieb:
Ja
Hast recht damals bei der vorstellung , des Z3 M war ich begeistert, war schon nen grosser unterschied zum 2.8 , rein optisch gesehen !
Will mich aber nicht zu den Z3 nostalgier zählen !
Ich glaub der M ist kommerziel nen schuss ins leere!
marc

Das will ich hoffen, dann stehen sie wenigstens nicht an jeder Ecke }(
 
AW: Z4M oder Boxster S?

ChrisNoDiesel schrieb:
Nee, also ich finde die Optik ok. So kann man mit dem Z4M wenigstens bei Kunden noch auf den Hof rollen ... stellt Euch das mal mit einem Impreza STi oder einem Evo IX vor :O


Jup, mir gefällt das Understatement ebenfalls. Alles andere wäre für mich eher ein Grund, ihn nicht zu kaufen.

Naja, ich kaufe ihn auch so nicht. Zum einen weil er kein SMG hat, zum anderen weil ich ihn so oder so nicht "brauche" und mit dem kleinen Z4 zufrieden bin. :) Auf einen Boxster S umzusteigern kommt nicht in Betracht, weil mir das zu wenig "mehr" gegenüber dem Zettie wäre. Die nächste Hausnummer ist daher der 911er. Aber solche großen Hausnummern kosten - gut ausgestattet - natürlich richtig Geld.

Grüße
Jan
 
Zurück
Oben Unten