Sorry aber wenn ich lese das die Leute sich über ne 210 Euro teuren
Ölwechsel aufregen denke ich mir das sie mit nem M das falsche auto fahren
Atu verkauft das Castrol RS 10w60 (habe da noch nie TWS gesehn) was mit
dem TWS nicht zu vergleichen ist. Ich beziehe das TWS auch für 10 euro
den Liter und wechsel zu jeder saison (ca alle 7000km).
Ich will mit meinem post niemanden auf den schlips treten nur gehört zu
nem breiten Arsch bekanntlich auch ne breite Hose, natürlich kann jeder
verkippen was er will nur bitte dann nicht beschweren wenn bmw sich beim
motorschaden quer stellt

Noch was am rande:
Der grosse Unterschied in den Kennwerten von Castrol TWS und RS besteht
im Druckaufnahmevermögen:
- Castrol TWS Motorsport 10W60 = 17.800 kg/cm3
- Castrol Formular RS 10W60 (kein Esteröl) = 6.800kg/cm3
Ein gutes 0W-40 Oel hat zw. 4000 und 5000 kg/cm3.
(Quelle
www.M-forum.de)
Jetzt erklärt sich auch für mich woher die vielen Pleulagerschäden kommen
Mfg