Z4M: Raselndes Geräusch / Hydrostößel

Zuki-Jaki

Fahrer
Registriert
16 Februar 2008
Moin Allerseits,

ich habe seit kurzem ein Raseln beim Fahren. Klingt, wie ein Blatt in der Speiche beim Fahrrad. BMW sagte mir, das wäre wohl ein Hydrostößel. Davon gibts 24 und die müssen auch komplett ersetzt werden .. 1500€. Oder ich ignoriere das und spare das Geld.

Hat jemand ein ähnliches Problem? Was war die Lösung?
 
AW: Z4M: Raselndes Geräusch / Hydrostößel

Wechsel lieber die Werkstatt! Wie kann man dir denn sagen, dass es die Hydrostößel sind, obwohl der Motor keine hat :g:j!? Es wird wohl ein verstelltes Ventil sein oder vielleicht ein eingelaufener Schlepphebel.

eventuell auch die Vanos?
 
AW: Z4M: Raselndes Geräusch / Hydrostößel

Solche Aussagen sind heute leider an der Tagesordnung. Warum? Vielleicht zurückgehende Umsatzzahlen, einbrechende Gewinne.....

Kenne ein Beispiel aus (fast) erster Hand.

A3, ältere Dame, fährt zum :)-Audi-Händler (dort wo Auto gekauft und immer die Inspektion gemacht worden ist) und bemängelt ein "Klappern aus dem Motor". Derr meister öffnet die Haube, hört kurz und sagt der Dame: "Der Motor ist hin, sie brauchen einen neuen. Der kostet im Bereich von 4-5k. Das lohnt also nicht, da kaufen Sie am besten einen Neuen Audi" und hat auf die Verkaufsräume verwiesen.

Die Dame ist dann zu einer freien Werkstatt gefahren und der Inhaber dort hat dann festgestellt, dass die Reparatur relativ einfach war und letztlich dann unter tausend Euro gekostet hat.

Der Meister bei Audi hatte nur die Hörprobe gemacht......

Mit Leuten, wo sie meinen, dass sie es machen können........
 
AW: Z4M: Raselndes Geräusch / Hydrostößel

Kann auch sein.... Habe eine kaputte Vanos noch nicht gehört.

muß deshalb nicht kaputt sein, ist doch ein typisches Geräusch am M wenn ich mich nicht irre.

Die Vanoseinheit war das erste dass sich ein befreundeter M-GmbH Mitarbeiter angehört hat als ich meinen M bei ihm vorgefahren habe.

Wo kommst denn her Zuki-Jaki?

Am besten wäre es natürlich wenn Du einem M-Spezialisten den Wagen vorfahren könntest, glaube nicht dass sich in den "normalen" BMW-Werkstätten diese sich finden lassen.
 
AW: Z4M: Raselndes Geräusch / Hydrostößel

also ich hatte auch so ein ähnliches problem im herbst,

wenn ich losgefahren bin hat sich es angehört als würde ich so an alten benz diesel fahren.

sie meinten aber auch zu mir das das die hydro wären.

und daraufhin haben sie irgendwas entlüftet
des hat so ne halbe stunde gedauert,

und alles war wieder gut!bis jetzt keine probleme mehr.

dann kam der ursachen zettel was sie vermuteten;

da stand dann drin das es an kaltstarts lege und zuviel kurzstrecken fahre!

mit den kaltstarts sag ich mal nein kurzstrecken vielleicht
 
AW: Z4M: Raselndes Geräusch / Hydrostößel

Wie, ich habe keine Hydrostößel??

Kurzstrecke war genau das Argument, das ich gehört habe...
 
AW: Z4M: Raselndes Geräusch / Hydrostößel

So, nach Rücksprache hat mein Meister wieder etwas gelernt. Morgen wird das Ventilspiel eingestellt. Bin gespannt, ob das hilft!

Besten Dank!!
 
AW: Z4M: Raselndes Geräusch / Hydrostößel

Ich denke auch, dass nur die Ventile wieder eingestellt werden müssen.
Ich hatte das mal beim S2000. Hat sich angehört wie ein Ford Fiesta. Nach Einstellung wars besser... Aber etwas rasseln haben ja beide von Natur schon drin ;)
 
AW: Z4M: Raselndes Geräusch / Hydrostößel

So, nach Rücksprache hat mein Meister wieder etwas gelernt. Morgen wird das Ventilspiel eingestellt. Bin gespannt, ob das hilft!

Besten Dank!!

Wieviel km hast Du drauf?

Meines Wissens nach wird das Ventilspiel auch bei der ersten Inspektion (nicht Ölwechsel) eingestellt.
 
AW: Z4M: Raselndes Geräusch / Hydrostößel

Der KM Stand liegt bei ~ 31.000.

Der Wagen steht jetzt in der Werkstatt - ich bin sehr gespannt, wie das Ergebnis aussehen wird.

Mir wurde schon angekündigt, dass ich mich dieses WE möglicherweise um einen Mietwagen bemühen muss...

Na mal sehen....
 
AW: Z4M: Raselndes Geräusch / Hydrostößel

Hauptsache die stellen das Ventilspiel auf Garantie ein, sonst wirds teuer!!! Das Einstellen ist übrigens Bestandteile jeder Inspektion (nicht Ölservice).
 
AW: Z4M: Raselndes Geräusch / Hydrostößel

Moin Allerseits,

ich habe seit kurzem ein Raseln beim Fahren. Klingt, wie ein Blatt in der Speiche beim Fahrrad. BMW sagte mir, das wäre wohl ein Hydrostößel. Davon gibts 24 und die müssen auch komplett ersetzt werden .. 1500€. Oder ich ignoriere das und spare das Geld.

Hat jemand ein ähnliches Problem? Was war die Lösung?

Da wird einem Angst und Bange, wenn soviel geballte "Fachkompetenz" sich um die Wartung seines Präzisionsgeräts kümmern soll! :O:g

Unglaublich, wie schlecht die Mitarbeiter über ihre Produkte informiert sind...
 
AW: Z4M: Raselndes Geräusch / Hydrostößel

Da wird einem Angst und Bange, wenn soviel geballte "Fachkompetenz" sich um die Wartung seines Präzisionsgeräts kümmern soll! :O:g

Unglaublich, wie schlecht die Mitarbeiter über ihre Produkte informiert sind...

Ooooch, die haben bestimmt eine Reparaturanleitung hinten, in der sie dann nachlesen können.... :d:d:d:d:d

In Callcentern haben sie ja auch einen Antwortenkatalog.... :d:d:d:d:d:d
 
AW: Z4M: Raselndes Geräusch / Hydrostößel

Tja, 3 Ventile wurden minimal nachgezogen, Motor wieder zusammengesetzt und siehe da - das war nicht der Fehler.. mist!!

Hat mal jemand die technischen Zeichnungen vom Motor? Will mich mal selber schlau machen ... bin sehr gespannt, ob der Fehler morgen gefunden wird.

Aber als Mietwagen gab´s einen SL500 ... kann mich also nicht beklagen :-)

.. ach ja, natürlich von Sixt und ich mußte ihn selber (aber sehr günstig!) bezahlen ;-)
 
AW: Z4M: Raselndes Geräusch / Hydrostößel

Hilft das weiter? :b


attachment.php
 
Zurück
Oben Unten