Z4M - Reifen

Kinofan

Der Tunnelfetischist unter den "Dreien"
Registriert
30 Oktober 2005
Ort
Nürnberger Land
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
....noch ein Reifen Thread ;)
Bitte alle, die dies lästig finden einfach nicht lesen :d

Für den Z4M mit Serienfelgen ist die Auswahl der Reifen ja nun nicht sooo sehr groß.

225/45R18
255/40R18

Wollte gerade die Conti SportContact 3 bestellen,
da sind mir die Falken FK-452 aufgefallen.

Zumindest hauen sie mal ordentlich auf den Putz:

Ultra High Performance Tyres
Vom Rennsport auf die Straße - FALKEN's neues Flagschiff"


Die sind immerhin 1/3 günstiger, aber genauso gut???

Fährt den Falken jemand auf dem Z4M und kann was dazu sagen?
Wahrscheinlich werde ich doch den Conti nehmen ;)

Angeblich baut der Conti auch recht breit...

Oder gibt es eine noch bessere Empfehlung?

Fahrprofil:
Alltagsauto
Vogesentour
AlpenXXL Tour
Bayern Ruft Tour

Thanks!
(und bitte nicht lästern :d)
 
wenn conti, dann bitte den SportContact 5P!
der 3er ist ein ausgewiesener kaltwetterreifen. ich bin ihn eine ganze weile gefahren und er ist als "alltagsschnellfahrreifen" sehr geil. auch die bremswirkung ist kalt wie warm super.
wenn er aber sehr warm wird, fängt er an zu schmieren.

das ist mit dem 5P besser geworden (der kommt auch auf meine CSL-felgen aufs coupe).
falken ist auch nicht übel, jedoch ist der 452 auch nicht mehr soooo neu.
 
Der 5P ist in den gewünschten 18" Formaten nicht im Lieferprogramm. Bliebe der SportContact 5 ohne P, aber der ist gem. Hersteller eher für Limousinen und SUV gedacht. Conti empfiehlt für das Auto denSportContact 3. Bei einem Alltagsauto sind die guten Nässeeigenschaften sicher ein gewichtiges Argument.
 
dann würde ich ehrlich gesagt mal bei den anderen marken schauen.
der zetti ist für den SC3 zu schwer, wenns auch mal richtig sportlich sein soll.

für den alltag ist der SC3 ein absoluter top-reifen.
(bei nässe wahrscheinlich sogar einer der besten!)
 
dann 235 40 18 und 265 35 18 montieren.
fährt sich eh viel besser!
...tja, wenn das so einfach wäre. Für den M sind auf den Originalfelgen (M224) nun mal nur 225/45R18 bzw 255/40R18 zugelassen.
Die Entscheidung sich darüber hinweg zu setzen muss natürlich jeder für sich selbst treffen...
 
Ja klar ist es so zugelassen, aber ändern auf 235/265 kann man machen und eintragen.


Im Moment am iPhone online
 
Ja klar ist es so zugelassen, aber ändern auf 235/265 kann man machen und eintragen.

Klar, aber dann wohl nur 235/45R18 und 265/40R18 - und auch die gibt es nicht als S1 EVO (Vorne ja, Hinten nur die V12-die aber wieder nicht für Vorne).
Korrigiert mich falls ich mich irre, aber bei 235/40R18 und 265/35R18 wie von iooh.max vorgeschlagen, wird der Reifenumfang deutlich kleiner - das könnte dann Probleme mit ABS/DSC usw geben...
Ist nicht so einfach mit 18 Zoll Reifen für den M...:(
 
Nein! 235 40 18 und 265 35 18
Perfekt für den M
Ab zum tüv eintragen lassen und gut!

Das ist die beste größe für den M glaub es mir!
 
Vielen Dank für die Tipps!
Möchte bei den normalen M Dimensionen bleiben.
Zu diesem Falken gibt es wohl kaum Meinungen?
iPhone-no smilies
 
Die Falken sind gut. Das werden auch meine nächsten Reifen sollte sich nix besseres fürs gleiche Geld ergeben.
 
Ich hab seit ein paar Tagen den Pirelli PZERO drauf nachdem ich den Hankook S1 hatte. Der Hankook ist schon ein guter Reifen keine Frage aber der Pirelli ist einfach der Hammer!!! Und der Preis passt auch finde ich... .
 
Ich hab seit ein paar Tagen den Pirelli PZERO drauf nachdem ich den Hankook S1 hatte. Der Hankook ist schon ein guter Reifen keine Frage aber der Pirelli ist einfach der Hammer!!! Und der Preis passt auch finde ich... .

kann ich nur bestätigen.. die Pirellis sind echt Spitze..
 
Nein! 235 40 18 und 265 35 18
Perfekt für den M
Ab zum tüv eintragen lassen und gut!

Das ist die beste größe für den M glaub es mir!

Einspruch in Sachen Performance (bedingt), Fahrverhalten und besonnders Kompfort sind die 45er und 40er Querschnitte in 18" Zoll sowie die 40er und 35er in 19"Zoll eindeutig die bessere Wahl gegenüber 40/35 - 18" und 35/30 - 19"
 
So, habe nun doch die Conti Sport Contact 3 bestellt.

Hoffe, es war eine gute Wahl ;)
 
habe seit dem WE die CSC 5P drauf (in verbindung mit der CSL-felge) und bin mächtig begeistert. :t
 
Zurück
Oben Unten