BMW Z4 e85 Z4M Roadster, rubinschwarz, KW V3, 19 "CSL

Bin echt begeistert von deinem Z4M wie er da steht. Fahrwerk, Felgen, Eventuri , genauso würde ich ihn mir auch verschönern. Eigentlich bin ich kein Freund von schwarzen Autos aber bei Rubinschwarz muss ich gestehen passt das wieder sehr gut. Das Gesamtpaket von Auto passt einfach.

Bin seitdem du ihn inseriert hast ech am hadern mit mir … Soll ich oder soll ich nicht, insbesondere weil ich in 1,5 Wochen an Stuttgart vorbeifahre 😅
Ich möchte nur zu Bedenken geben: für das Geld kannst du mehr als 40k Ü-Eier kaufen oder einen neuen VW Touran, oder 10 echt brauchbare Fahrräder. Vermutlich kann man sich für das Geld sogar seine Arschhaare auf den Kopf pflanzen lassen... und wenn man die Wahl hat zwischen einem Z4M und Arschhaaren auf dem Kopf... also naja... jedenfalls wollte ich halt mal Alternativen aufzeigen 😝
 
I
Ich möchte nur zu Bedenken geben: für das Geld kannst du mehr als 40k Ü-Eier kaufen oder einen neuen VW Touran, oder 10 echt brauchbare Fahrräder. Vermutlich kann man sich für das Geld sogar seine Arschhaare auf den Kopf pflanzen lassen... und wenn man die Wahl hat zwischen einem Z4M und Arschhaaren auf dem Kopf... also naja... jedenfalls wollte ich halt mal Alternativen aufzeigen 😝
Igitt wer kauft sich den ein Touran 😂
 
Vermutlich kann man sich für das Geld sogar seine Arschhaare auf den Kopf pflanzen lassen... und wenn man die Wahl hat zwischen einem Z4M und Arschhaaren auf dem Kopf... also naja... jedenfalls wollte ich halt mal Alternativen aufzeigen 😝
Ich bin den umgekehrten Weg gegangen und kann bestätigen, dass es funktioniert.
 
Und wie wachsen die Haare seitdem? Irgendwelche Probleme?

P.S: Ich habe recht volles Haar, mich interessiert es trotzdem. Frage für einen Freund :D
Im Stadion braucht man im Winter kein Sitzkissen mehr und Z4M aus Italien, USA oder Dubai sind auch kein Kompromiss mehr. Wenn das keine Ansage ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir neulich schon auf einem anderen Foto aufgefallen.
Haben die M das hässliche Wellblech auf der rechten Seite schräg hinter dem Motor nicht?
Wollte es schon entfernen, hatte aber Bedenken wg. der Nähe der Krümmer zum Längsträger. Nicht das der Lack da Schaden nimmt.
Klimafunktion ist für mich unwichtig.
 
Mein Zetti steht noch zum Verkauf.

Bei nettem Kontakt und ernsthaftem Interesse kann man sich Forums-intern auch preislich einigen. Deshalb bei Interesse melden!

Ich würde evtl auch gegen ein Z4M Coupé tauschen 👍
 
Ich habe das Gefühl, dass sich "speziellere" Autos wie ein Z, aktuell schwer verkaufen lassen. Viele die ich online sehe, sehe ich entweder lange oder immer wieder&:
 
Ich habe das Gefühl, dass sich "speziellere" Autos wie ein Z, aktuell schwer verkaufen lassen. Viele die ich online sehe, sehe ich entweder lange oder immer wieder&:
Ja, das scheint gerade tatsächlich nicht die beste Zeit zu sein.

Die Saison neigt sich soweiso dem Ende zu und die eine oder andere schöne Herbstfahrt hatte ich jetzt auch noch mal 😃 Was eine Freude bei dem tollen Licht und den Temperaturen!

Das Winterlager ist auch nur mehr 2 Wochen entfernt und dann ist das Thema Verkauf sowieso erstmal vertagt. Und wer weiß schon was die nächste Saison bringt
 
der Zenit scheint auch für den Z4M überschritten zu sein. Die Wunschpreise der Verkäufer sind wohl nicht mehr zu erzielen.
 
Glaub nicht das auf Dauer da was überschritten ist. Nur aktuell ist, nach dem Irrsinn der letzten Jahre, grundsätzlich etwas Ruhe im Markt eingekehrt.
....und die andere Frage ist welche Preise für Autos die nicht nur inseriert sondern auch verkauft wurden, wirklich gezahlt wurden.
 
Muss ich mich mal mit einschalten :D
Ich habe 42.000 angeboten, aber an den 500 Euro Differenz ist es dann leider letztendlich gescheitert.
Ist halt 7. Hand, damit sind die "Sammler" meistens raus.

Mir gefällt der Wagen extrem gut, hat nicht sollen sein.
 
Muss ich mich mal mit einschalten :D
Ich habe 42.000 angeboten, aber an den 500 Euro Differenz ist es dann leider letztendlich gescheitert.
Ist halt 7. Hand, damit sind die "Sammler" meistens raus.

Mir gefällt der Wagen extrem gut, hat nicht sollen sein.
Hallo Markus
Das muss ich jetzt nochmal kommentieren, da es unseren super netten Kontakt und Austausch im Juni nicht ganz wiedergibt.
Rückblickend hätte ich dir das Auto einfach verkaufen sollen. Zum damaligen Zeitpunkt gab es einen anderen Interessenten. Der ist dann leider abgesprungen, dann hatte ich das Auto offline genommen. Unter anderem wegen Urlaub und Geschäftsreisen und versäumt mich nochmal bei dir zu melden. Wirklich schade!
 
Ich vermute das Problem liegt auch darin begründet, das die Z4M bis etwa 2014 recht günstig, in einem guten Zustand und mit wenig km zu haben waren und danach die Preise nur noch nach oben gegangen sind. Und weil keiner beim Wiederverkauf, auch im Licht der einsetzenden Hysterie, weniger haben wollte als er selber bezahlt hat sind die Preise immer weiter geklettert. Aber ganz erheblich, mit ner 4 vorne sind diese Autos überbewertet, so sehr ich selber auch den Z4 als M mag. Und jetzt kommen nur noch die Käufer auf den Markt, die die guten alten Zeiten verpasst haben und dennoch unbedingt ein Exemplar haben wollen. Das hat dann aber nix mehr mit „Wert“ zu tun sondern mit einer Art von Verzweiflung.
 
Ich vermute das Problem liegt auch darin begründet, das die Z4M bis etwa 2014 recht günstig, in einem guten Zustand und mit wenig km zu haben waren und danach die Preise nur noch nach oben gegangen sind. Und weil keiner beim Wiederverkauf, auch im Licht der einsetzenden Hysterie, weniger haben wollte als er selber bezahlt hat sind die Preise immer weiter geklettert. Aber ganz erheblich, mit ner 4 vorne sind diese Autos überbewertet, so sehr ich selber auch den Z4 als M mag. Und jetzt kommen nur noch die Käufer auf den Markt, die die guten alten Zeiten verpasst haben und dennoch unbedingt ein Exemplar haben wollen. Das hat dann aber nix mehr mit „Wert“ zu tun sondern mit einer Art von Verzweiflung.
bis 2019 gab es ordentliche Exemplare für +/- 25k ..
Schau mal bei mobile bei den Z4M.. Da ist nullkommanull Bewegung, und das seit vielen Monaten. Vermutlich sind dann wohl doch nicht sooo viele verzweifelte Kaufinteressenten untwerwegs.
Bei den Preisen schaut dann so manch einer auch nach Alternativen, wie z. B. den 3,0si in Top-Ausstattung. Der ist nämlich auch nicht schlecht ;)
 
Überbewertet gibt es nicht. Das ist nur eine persönliche Einschätzung, weil es einem selbst das Geld nicht wert wär. Es gibt nur "zahlt der Markt" oder "bleibt stehen"...und da ja schon hier im Forum über 40K angeboten wurden, scheint der Preis offenbar nicht daneben zu sein. Habe mich jetzt nicht mit dem Markt für M-Roadster beschäftigt. Würde ich einen suchen, wäre es (für mich persönlich!), wie schon geschrieben, genau DER.
...und klar, hat ein Porsche in der Preislage einen größere Interessentenklientel als z.B. ein M-Roadster. Mir geht so ein hässlicher (wieder meine persönliche Meinung!) Boxter trotzdem am A... vorbei.

Ich meine wenn ein Samba Bus für 100000,- über den Tisch geht, müßte der M-Roadster für 500000,- angesetzt werden. :roflmao:
Wenn der "Nichtkäufer" von vor 10 Jahren jetzt einen haben möchte, muß er sich auch am jetzt orientieren....der Verkäufer macht es ja auch, egal ob er das Auto mal günstig geschossen hat.

...was früher mal günstig oder gar saubillig war, spielt da keine Rolle. Ich hätte gute E30 M3 für 10000,- DM haben können, heute geht sowas für 80000,-€ über den Tisch. Den genannten Samba Bus gab es mal für ein paar Hunderter.
Mein letztes E30 Cabrio habe ich nach 100000km Spaß für den 4fachen Kaufpreis (abgemeldet ohne HU) abgegeben...und das war der "Händlereinkaufspreis" an einen Bekannten aus der Szene, weil ich keinen Bock auf sinnlose Diskussionen hatte. Der beim Endverbraucher erzielbare Preis wäre nochmal einiges höher gewesen. Halt Schwein gehabt. War ja so beim Kauf nie geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
bis 2019 gab es ordentliche Exemplare für +/- 25k ..
Schau mal bei mobile bei den Z4M.. Da ist nullkommanull Bewegung, und das seit vielen Monaten. Vermutlich sind dann wohl doch nicht sooo viele verzweifelte Kaufinteressenten untwerwegs.
Bei den Preisen schaut dann so manch einer auch nach Alternativen, wie z. B. den 3,0si in Top-Ausstattung. Der ist nämlich auch nicht schlecht ;)
Kurze "meine" Sicht der Dinge:

1. Man kann einen 3.0si nicht mit einem M vergleichen. Es sind einfach zwei verschiedene Autos. Ein Sammler stellt sich keinen 3.0si dahin, wenn es darüber noch ein Top-Modell wie den M gab. Und vieles mehr....

2. Außerdem bzgl. Alternativen: Für 48.000€ gibt es natürlich auch ganz andere Autos. Vollkommen richtig.
Zum Beispiel: Meinen (zum Glpck nur Firmenwagen, sonst hätte ich geheult) CLA 180D Shooting Brake mit satten 116PS und untere/mittlerer Ausstattung.
Da haste richtig Spaß drin. Mega geiles Auto. Beim Gasgeben musste aufpassen dass sich deine Wirbelsäule nicht durch den Druck der Beschleunigung mit der Rückenlehne "kernfusioniert".
Für 54k bekommst einen nagelneuen Golf 8 R... Wertsteigerung garantiert (nicht). Exklusivität vorprogrammiert. Da schaut dir jeder hinterher. Eben was ganz ganz besonderes.

Das Thema "Alternativen" sehe ich immer ganz anders. Denn in JEDEM Preissegment gibt es alternativen. Auch bei 300.000€ gibt es links und rechts von irgendwelchen Oldtimern etc. Alternativen. Mal für einen selbst besser, manchmal eben nicht. Entweder man will einen Z4M und sucht danach oder eben nicht. Die Fahrtechnische Konkurrenz wie zB 997 etc. in dem Segment sind Preislich zB auch schon wieder weit weg von einem Z4M mit gleicher Laufleistung usw. Zudem hast bei denn 996/997 immer eine tickende Zeitbombe im Heck sitzen. Es gibt halt überall Vor- und Nachteile.
 
...abgesehen davon wüßte ich nicht einen M der nicht irgendwann gewaltig "abgegangen" ist. Die Frage ist immer nur aus welcher Tiefe er sich wieder hoch arbeiten muss.
 
Zurück
Oben Unten