Überbewertet gibt es nicht. Das ist nur eine persönliche Einschätzung, weil es einem selbst das Geld nicht wert wär. Es gibt nur "zahlt der Markt" oder "bleibt stehen"...und da ja schon hier im Forum über 40K angeboten wurden, scheint der Preis offenbar nicht daneben zu sein. Habe mich jetzt nicht mit dem Markt für M-Roadster beschäftigt. Würde ich einen suchen, wäre es (für mich persönlich!), wie schon geschrieben, genau DER.
...und klar, hat ein Porsche in der Preislage einen größere Interessentenklientel als z.B. ein M-Roadster. Mir geht so ein hässlicher (wieder meine persönliche Meinung!) Boxter trotzdem am A... vorbei.
Ich meine wenn ein Samba Bus für 100000,- über den Tisch geht, müßte der M-Roadster für 500000,- angesetzt werden.

Wenn der "Nichtkäufer" von vor 10 Jahren jetzt einen haben möchte, muß er sich auch am jetzt orientieren....der Verkäufer macht es ja auch, egal ob er das Auto mal günstig geschossen hat.
...was früher mal günstig oder gar saubillig war, spielt da keine Rolle. Ich hätte gute E30 M3 für 10000,- DM haben können, heute geht sowas für 80000,-€ über den Tisch. Den genannten Samba Bus gab es mal für ein paar Hunderter.
Mein letztes E30 Cabrio habe ich nach 100000km Spaß für den 4fachen Kaufpreis (abgemeldet ohne HU) abgegeben...und das war der "Händlereinkaufspreis" an einen Bekannten aus der Szene, weil ich keinen Bock auf sinnlose Diskussionen hatte. Der beim Endverbraucher erzielbare Preis wäre nochmal einiges höher gewesen. Halt Schwein gehabt. War ja so beim Kauf nie geplant.