Z4M-Sperrdifferential in 3.0si?

zacherl

Fahrer
Registriert
18 April 2011
Ort
Laufen
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo,

ich bräuchte bitte dringendst euer geballtes Know-How.
Weiß jemand von euch ob die Serien-Sperre vom Z4M auch in den 3.0si passt?
Gibt es Unterschiede in der Bauform, Größe oder im Übersetzungsverhältnis?
Hat das schon mal jemand von euch umgebaut?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

lg Manuel
 
Erstmal ne andere Achse, etwas am Unterboden ändern und die Batterie versetzen.

Kauf dir lieber eine Drexler oder Quaife

Gruss
 
Ohne es genau zu wissen, würde ich sagen das es nicht passt, da der M eine komplett andere Hinterachse hat...
 
Ne passt nicht - rentiert sich nicht - wenn dann nimm ne Quaife, Drexler, o.ä ;-) gibt hier sogar den einen oder anderen nützlichen Thread dazu
Muss auch dir wiedersprechen!!

Es passt ohne Probleme rein!!!
Keine Veränderungen am Unterboden oder sonstiges
Umbau 1 zu 1

Man benötigt

Differenzial
Differenzialträger
Achsschenkel links und rechts
Antriebswellen links und rechts

BAUGLEICH
sind die Teile aus dem M3 E46
oder
M3 CSL E46, wobei beim CSL die Bremse etwas gösser ist und genau die von Z4 M entspricht.

Einen Unterschied gibt es allerdings, der aber uninteressant ist,
ein Halter von der Bremsleitung ist etwas versetzt, aber für den Umbau uninteressant, das es auch so passt und die Leitung nur an einer anderen Stelle befestigt wird.

TÜV Abnahme !! KEIN PROBLEM !!!!

Habe es alles schon selber umgebaut!

Übrigens passt die M3 E46 oder Z4 M Hinterachse auch ohne Probleme in den NEUEN Z4 E89 rein,
auch dieses habe ich schon selber gemacht, bzw. bin dabei.

Ich sage nur
Z4 E89
mit
V10 Motor und SMG Getriebe

Mfg Klaus
 
Muss auch dir wiedersprechen!!

Es passt ohne Probleme rein!!!
Keine Veränderungen am Unterboden oder sonstiges
Umbau 1 zu 1

Man benötigt

Differenzial
Differenzialträger
Achsschenkel links und rechts
Antriebswellen links und rechts

BAUGLEICH
sind die Teile aus dem M3 E46
oder
M3 CSL E46, wobei beim CSL die Bremse etwas gösser ist und genau die von Z4 M entspricht.

Einen Unterschied gibt es allerdings, der aber uninteressant ist,
ein Halter von der Bremsleitung ist etwas versetzt, aber für den Umbau uninteressant, das es auch so passt und die Leitung nur an einer anderen Stelle befestigt wird.

TÜV Abnahme !! KEIN PROBLEM !!!!

Habe es alles schon selber umgebaut!

Übrigens passt die M3 E46 oder Z4 M Hinterachse auch ohne Probleme in den NEUEN Z4 E89 rein,
auch dieses habe ich schon selber gemacht, bzw. bin dabei.

Ich sage nur
Z4 E89
mit
V10 Motor und SMG Getriebe

Mfg Klaus

ok, wieder was gelernt - dafür ist ja ein Forum da :-)

ich war eig. der festen Überzeugung dass es nicht passt - und meinte, dass es hier schon das ein oder andere Mal diskutiert wurde.

Kannst du überschlägig die Kosten schätzen, was die Nachrüstung einer M - Sperre in einem AG Z4 anfallen würde?
 
Muss auch dir wiedersprechen!!

Es passt ohne Probleme rein!!!
Keine Veränderungen am Unterboden oder sonstiges
Umbau 1 zu 1

Man benötigt

Differenzial
Differenzialträger
Achsschenkel links und rechts
Antriebswellen links und rechts

BAUGLEICH
sind die Teile aus dem M3 E46
oder
M3 CSL E46, wobei beim CSL die Bremse etwas gösser ist und genau die von Z4 M entspricht.

Einen Unterschied gibt es allerdings, der aber uninteressant ist,
ein Halter von der Bremsleitung ist etwas versetzt, aber für den Umbau uninteressant, das es auch so passt und die Leitung nur an einer anderen Stelle befestigt wird.

TÜV Abnahme !! KEIN PROBLEM !!!!

Habe es alles schon selber umgebaut!

Übrigens passt die M3 E46 oder Z4 M Hinterachse auch ohne Probleme in den NEUEN Z4 E89 rein,
auch dieses habe ich schon selber gemacht, bzw. bin dabei.

Ich sage nur
Z4 E89
mit
V10 Motor und SMG Getriebe

Mfg Klaus


Wenn ich mir den Teilekatalog ansehe liegen allein Diff und Antriebswellen bei 2800$ oder etwa 2100€.

Aufwand und Nutzen stehen damit schon in einem schlechten Verhältnis, oder?
 
Wenn ich mir den Teilekatalog ansehe liegen allein Diff und Antriebswellen bei 2800$ oder etwa 2100€.

Aufwand und Nutzen stehen damit schon in einem schlechten Verhältnis, oder?
na ja

Gebraucht ist es natürlich nur interessant,
bei sehr guten und relativ kostengünstiger Teilen!
Neu unbezahlbar und auch unrealistisch.

Mfg Klaus
 
na ja

Gebraucht ist es natürlich nur interessant,
bei sehr guten und relativ kostengünstiger Teilen!
Neu unbezahlbar und auch unrealistisch.

Mfg Klaus

Gib uns doch mal einen Anhaltspunkt für den Preis der gebrauchten Teile, für Zustand gut bis befriedigend.

Hast du am Ring gewartet bis wiedermal einem ///M das Talent ausging oder warste aufm Schrottplatz?
 
Für gute gebrauchte Achsteile kann man 1000 -1200 euro rechnen,
für die oben von mir genannten Teile.

Man muss natürlich etwas Geduld bei der Suche haben.

Schrottplatz??
Kenne ich nicht, war das letzte mal vor 30 Jahren dort.
 
ok, wieder was gelernt - dafür ist ja ein Forum da :-)

ich war eig. der festen Überzeugung dass es nicht passt - und meinte, dass es hier schon das ein oder andere Mal diskutiert wurde.

Kannst du überschlägig die Kosten schätzen, was die Nachrüstung einer M - Sperre in einem AG Z4 anfallen würde?

Dito. War der Ansicht, dass die Batterie extra wegen dem diff versetzt werden musste. Man lernt nie aus :t
 
Wobei die M-Sperre ja eine Lamellensperre ist, oder?
Bei einem Gebrauchtteil sollte man dann je na Laufleistung und Vorbesitzer gleich eine Revidierung überlegen...

Wär interessant wie sich das fährt ;-)
 
Die Batterie muss nur versetzt werden, wenn ihr die
Auspuffanlage vom Z4 M haben wollt.
Original Z4 M mit jeweils einem Auspufftopf links und rechts!!

Dieses ist etwas aufwändiger , aber auch machbar.
 
Zurück
Oben Unten