Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Markus77

Fahrer
Registriert
28 März 2006
Ort
Stade / Hamburg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

ich habe nun mittlerweile 7000 KM auf der Uhr, und zur Zeit nerven mich 2 Phänomene, wovon eines nächte Woche beim :) kontrolliert wird.

Nummer eins ist, dass der Wagen gelegentlich sich weigert sofort zu beschleunigen wenn ich Vollgas gebe. 1-2 Sekunden passiert dann so gut wie gar nichts, unabhängig vom Gang und der Drehzahl. Neulich wollte ich einen Trecker überhohlen, also bei 40 in den 2. Gang geschaltet, Gas durchgetreten - nix. 1,5 Sekunden später schießt der Wagen mit normaler Beschleunigung los. Ähnliches passierte bereits auch schon im 3. und 4. Gang. Der Wagen war jeweils warmgefahren und das gelbe DSC Warnlämpchen meldete sich auch nicht.

Nummer zwei nervt auch, bin mir allerdings nicht sicher ob es normal ist: 20° Celsius, knochentrockener normal Asphalt... 2. Gang, Vollgas: DSC muss eingreifen, offensichtlich zu wenig Grip?? Wie kann das denn sein? ;x Bereifung: VA: 8,5x19 235/35, HA: 9,5x19 265/30 ZR19 Michelin Pilot Sport PS2

Irgendwelche Ideen?

Gruß,
Markus
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Nummer zwei nervt auch, bin mir allerdings nicht sicher ob es normal ist: 20° Celsius, knochentrockener normal Asphalt... 2. Gang, Vollgas: DSC muss eingreifen, offensichtlich zu wenig Grip?? Wie kann das denn sein? Bereifung: VA: 8,5x19 235/35, HA: 9,5x19 265/30 ZR19 Michelin Pilot Sport PS2

Ist vollkommen normal. Selbst mit meinem 3.0i habe ich im 2. Gang je nach Drehzahl und Beschleunigungsorgie bei Vollgas keinen Grip mehr...
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Ist vollkommen normal. Selbst mit meinem 3.0i habe ich im 2. Gang je nach Drehzahl und Beschleunigungsorgie bei Vollgas keinen Grip mehr...

Kann mir nicht vorstellen dass beim 3.0i auf gerader und trockener Straße kein Grip vorhanden ist wenn man Vollgas gibt.

Beim Schalten vom 1ten in den 2ten Gang, ok, aber beim Durchbeschleunigen niemals
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Ist vollkommen normal. Selbst mit meinem 3.0i habe ich im 2. Gang je nach Drehzahl und Beschleunigungsorgie bei Vollgas keinen Grip mehr...

Hab ich auch gar nicht. Trockene Fahrbahn kein Prob beim Beschleunigen.
(Serienbereifung auf 108)

Alex
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

War ich doch wieder etwas zu schnell.

Im M3 vom Kumpel habe ich beim Durchbeschleunigen auch keine Tracktion-Prob im 2. Nervend ist da vielmehr das bekannte Problem den 3. nicht zügig genug rein zu bekommen. (würde mit SMG nicht passieren :t )

Alex
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Ich muß Oeche recht geben.

Passiert mir auch manchmal (Conti SportContact II / 265). Hängt aber auch vom Belag ab.

Gruß

Steffen
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Wenn's tatsächlich volle 2 Sekunden dauert, dringent Werkstattbesuch planen!
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Ich tippe bei dem Beschleunigungsloch auf den Luftmassenmesser - das kann aber nur der :) herausfinden.

Dass die Reifen durchdrehen, könnte am Belag liegen. Sind vielleicht Deine Reifen verhärtet durch unsachgemäße Lagerung? Vielleicht mal vom Fachmann kontrollieren lassen. Oder müssen Deine Reifen warmgefahren werden?&:
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Dass die Reifen durchdrehen, könnte am Belag liegen. Sind vielleicht Deine Reifen verhärtet durch unsachgemäße Lagerung? Vielleicht mal vom Fachmann kontrollieren lassen. Oder müssen Deine Reifen warmgefahren werden?&:

Belag ist sicherlich ein Punkt.

Bei unsachgemäßer Lagerung würde ich STADAC eins auf die Mütze geben, da die Dinger ja neu sein sollen - die Reifen sind ja noch frisch, wenn gerade gekauft, oder!
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Also Fakt ist, dass man mit einem 3Liter Z4 im 2 Gang die Hinterräder beim Beschleunigen auf der Geraden nicht einfach so zum durchdrehen bekommen kann. Da für hat der Z4 einfach viel zu wenig Power.

Ich hoffe die meinen mit "Traktionsverlust" nicht dieses kurze Reifenquietschen, wenn man mit voller Drehzahl in den 2. schaltet :d
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Wenn wir uns ausnahmsweise mal auf den M konzentrieren...:w

Meine Erfahrung bei ausgedehnten und schnellen Probefahrten in Estoril waren so, daß bei vollem Durchreißen der Gänge bis zur Drehzahlgrenze zumindest im ersten und zweiten Gang sehr leicht eine "DSC-Gedenksekunde" eingelegt wird.
Wir reden ja hier über ein elektronisches Gaspedal, d.h. daß die Pedalstellung nicht automatisch übereinstimmt mit der Drosselklappenstellung.
Gehst Du so aufs Gas, das hinten Schlupf entsteht, fängt die Regelung an, dabei wird auch die Drosselklappenstellung zurückgenommen. Erst wenn der Schlupf abgebaut wurde, geht es wieder vorwärts.
Das kann ohne weiteres noch im zweiten Gang passieren, besonders, wenn die Fahrbahn nicht absolut sauber ist.
Die DSC-Leuchte ist etwas träge, bei solchen Sachen fällt die nicht so auf, besonders, da man ja mit Fahren beschäftigt ist.

Die Arbeitsweise des DSC läßt sich am besten in einer engen Kurve (Abbiegen an Kreuzung oder so) überprüfen. Kleiner Gang, voll aufs Gas. Siehst Du anschließend die Straße, aus der Du gekommen bist, hat das DSC nicht geregelt.
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Habe ebenfalls gelegentlich eine Gedenksekunde, bis der Grip aufgebaut ist. Habe das auch einmal mit meinem :) besprochen, ist völlig normal.

BTW: Markus, ich habe ja denselben Felgensatz drauf wie du.
Hast du schon ein Gutachten erhalten?
Bei mir ist das Auto mit dem 19 Zoll Radsatz wesentlich nervöser geworden; hast du noch das original Fahrwerk verbaut?

Gruss Hampi
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Die Arbeitsweise des DSC läßt sich am besten in einer engen Kurve (Abbiegen an Kreuzung oder so) überprüfen. Kleiner Gang, voll aufs Gas. Siehst Du anschließend die Straße, aus der Du gekommen bist, hat das DSC nicht geregelt.
:O
Man sollte das vielleicht besser auf einem großen Parkplatz (ohne Laternen o.ä.) probieren. Zur besseren Orientierung kann man ja ein paar Pylonen aufstellen. :d
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Habe ebenfalls gelegentlich eine Gedenksekunde, bis der Grip aufgebaut ist. Habe das auch einmal mit meinem :) besprochen, ist völlig normal.

BTW: Markus, ich habe ja denselben Felgensatz drauf wie du.
Hast du schon ein Gutachten erhalten?
Bei mir ist das Auto mit dem 19 Zoll Radsatz wesentlich nervöser geworden; hast du noch das original Fahrwerk verbaut?

Gruss Hampi

Wie gesagt, die "Gedenksekunde" hat nichts mit dem Grip zu tun, da es auch schon in den Gängen 3 und 4 vorgekommen ist. Naja, Montag bin ich schlauer, da wird er beim :) durchgecheckt.

Durch die 19" ist mein Auto nicht nervöser geworden, nur bei extremen Spurrillen. Fahrwerk ist original, ein Gutachen habe ich nach der Tüv-Anmeldung auch bekommen (glaube ich jedenfalls, habe mir den Wisch nie genau angeschaut ;)).
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Moin Markus,
würde mich interessieren was dein :) zu der Gedenksekunde sagt?
Gruß Marco
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Hallo Markus,
Nach dem von DWZ8 Geschriebenen müsste die Gedenksekunde entfallen, wenn Du DSC ausschaltest? Schon probiert?
Gruß
Ale
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Hi Markus,

wegen verzoegerter Gasanahmme: ich tippe auf Drosselklappenadaption, evt. Fehlerspeicher auslesen lassen. Muss vielleicht neu adaptiert werden, am besten pruefen lassen.
Das mit dem DSC finde ich komisch. Scheinbar passt die DSC Abstimmung nicht zu den 19", es gibt ja keine 19" ab Werk. Dein M Roadster hat auf Grund der Sperre von Haus aus gigantischen Grip, viel mehr als 130i.
...oder gibt es einen Zusammenhang zw. verzoegerter Gasanahme und blinkendem DSC, ich meine es tritt ja beides beim Beschleunigen auf...

Gruss
knarf
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Hallo zusammen,

ich habe nun mittlerweile 7000 KM auf der Uhr, und zur Zeit nerven mich 2 Phänomene, wovon eines nächte Woche beim :) kontrolliert wird.

Nummer eins ist, dass der Wagen gelegentlich sich weigert sofort zu beschleunigen wenn ich Vollgas gebe. 1-2 Sekunden passiert dann so gut wie gar nichts, unabhängig vom Gang und der Drehzahl. Neulich wollte ich einen Trecker überhohlen, also bei 40 in den 2. Gang geschaltet, Gas durchgetreten - nix. 1,5 Sekunden später schießt der Wagen mit normaler Beschleunigung los. Ähnliches passierte bereits auch schon im 3. und 4. Gang. Der Wagen war jeweils warmgefahren und das gelbe DSC Warnlämpchen meldete sich auch nicht.

Nummer zwei nervt auch, bin mir allerdings nicht sicher ob es normal ist: 20° Celsius, knochentrockener normal Asphalt... 2. Gang, Vollgas: DSC muss eingreifen, offensichtlich zu wenig Grip?? Wie kann das denn sein? ;x Bereifung: VA: 8,5x19 235/35, HA: 9,5x19 265/30 ZR19 Michelin Pilot Sport PS2

Irgendwelche Ideen?

Gruß,
Markus

Hallo, Markus!

Hatte genau das gleiche Gedenksekunden-Problem wie Du, vor allem so bei 30-60 km/h passierte oft ein bis zwei Sekunden lang gar nichts. War gestern beim :7 und habe dies bemängelt. Beim Abholen wurde mir erklärt, daß die "Motorelektronik neu eingestellt worden ist", was auch immer das heißen mag. Jedenfalls kann ich jetzt sagen, daß er nun voll durchzieht und wenn ich mir das nicht irgendwie einbilde, geht er jetzt sogar in allen Bereichen noch viel besser als vorher. Was hat sich denn bei dir ergeben??
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

Kann ich noch nicht sagen, da ich ihn heute erst abgegeben habe. Den letzten Termin hatte ich verschlafen ;) Werde berichten!
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

So, bin zurück. Ich kann nur eines sagen: GEIL GEIL GEIL!

Offensichtlich ist das Problem jetzt bei BMW bekannt, es gibt eine PUMA Nummer dazu. Irgendein Elektronikteil bekommt ein Update, und schon ist das Problem behoben. Nicht nur das, es fühlt sich an als hätte der Wagen nun mindestens 10 Prozent mehr Leistung! Vor allen zwischen 2,000 and 4,000 U/Min zieht er gewaltig besser als zuvor. Ich bin begeistert.

Also, alle Z4M-Fahrer, ab zum :) und nachschauen lassen!
 
AW: Z4M - Traktion und fehlende Beschleunigung

So, bin zurück. Ich kann nur eines sagen: GEIL GEIL GEIL!

Offensichtlich ist das Problem jetzt bei BMW bekannt, es gibt eine PUMA Nummer dazu. Irgendein Elektronikteil bekommt ein Update, und schon ist das Problem behoben. Nicht nur das, es fühlt sich an als hätte der Wagen nun mindestens 10 Prozent mehr Leistung! Vor allen zwischen 2,000 and 4,000 U/Min zieht er gewaltig besser als zuvor. Ich bin begeistert.

Also, alle Z4M-Fahrer, ab zum :) und nachschauen lassen!

...da wäre aber jetzt die PUMA Nummer höchst interessant !!
 
Zurück
Oben Unten