Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ich nicht genau beurteilen. Mir kam es so vor als ob es länger gedauert hat und dann angestiegen ist.Kann jemand ein paar Zahlen nennen über die Preisentwicklung des Z3M ? Gab es da auch solch Sprünge?
Den S54 wollte echt keiner haben??? Wieso?Das der Markt für das Z3M Coupé immer enger wird, wird von mir als kontinuierliche Entwicklung über die letzten 4 Jahre wahrgenommen.
Vor einigen Tagen brachte die Suche bei Mobile 21 Treffer.
Auffällig ist, dass davon 15 Fahrzeuge beim Händler stehen. Die Entwicklung ist relativ neu.
Da hat man Blut geleckt.
Den S54 welchen ich fahre, wollte vor 5 Jahren keiner haben.
Wertzuwachs geschätzt + 60%.
Zu berücksichtigen ist allerdings, dass dieses Marksegment insgesamt boomt, daher schätze ich den Wertzuwachs für das
Z3 M Coupé als nicht außergewöhnlich ein.
Bin aber auch kein Experte.
Viele Grüße
Telemonk
Alter Thread, ich weiß ... aber dennoch mal eine Frage an die M-Fahrer (man gestatte mir bitte einen weiteren Post in diesem Forum): Kommt mir das nur so vor oder fallen die Preise für den Roadster und besonders für das Coupé gerade wieder? Ich kann das nicht mit harten Daten belegen, aber gefühlt waren beide Fahrzeuge vor ca. einem Jahr teurer.
Sport Auto 11/2018 hat einen Artikel zu Z3M und Z4M drin.
Interessant.
Wenn es der ust, den ich denke, haben die Modelle lediglich die M Stoßstange. Keine richtigen M Modelle.und was steht nun drin ?
bzw. kannst es uploaden ?
mfg
den kenne ich auch.Wenn es der ust, den ich denke, haben die Modelle lediglich die M Stoßstange. Keine richtigen M Modelle.
Noch völlig untertrieben.Anhang anzeigen 329224 Sportauto 11/18
Scheiss drauf Spaß kostetalso wenn ich mal so berechne was mich mein Z seit 2006 so gekostet hat müsste er schon wieder Neuwagenpreis erreichen um einigermaßen Kostenneutral zu werden....![]()