- Registriert
- 2 August 2004
- Wagen
- BMW Z8
Endlich ist es geschafft, der Z8 (oder Alpina V8) steht im Wohnzimmer, der Partnerin bzw. dem Partner hat sich auch schon in der Garage nett eingerichtet. Nun geht es um das Kennenlernen. Dazu möchte ich hier ein paar einfache Tipps geben. Manches mag offensichtlich sein, man muss aber auch daran denken.
Es soll ja Menschen geben, die Bedienungsleitungen lesen. Das ist beim Z8 sehr zu empfehlen. Man lernt das Auto besser kennen und weiß, wo man nachschlagen kann, wenn Not am Mann ist. Es sei denn, die Anleitung liegt im Kofferraum und man weiß nicht, wie man ihn aufbekommen kann. Aber dazu später.
Themenübersicht:
Die Sitzposition
Der Z8 ist auch heute noch ein ziemlich heißes Auto. Damit das - vor allem an heißen Sommertagen - nicht überhand nimmt, ist die richtige Sitzposition wichtig. Die Schultern liegen fest an der Rückenlehne an. Damit das funktioniert muss diese nahezu senkrecht stehen. Das Lenkrad wird bei 3 und 9 Uhr angefasst. Die Arme sind nur leicht gebeugt. Wenn Du das Lenkrad oben anfasst, darf der Arm trotz festem Kontakt mit der Rückenlehne nicht durchgestreckt sein.

Richard (@OpusOne) zeigt hier, wie es geht. Ein kleines Detail ist aber noch wichtig:

Der geübte Z8-Fahrer hat beim Fahren keine großen Schlüssel, dicke Rollen von 100€-Scheinen oder ein Smartphone in der Hosentasche. Wie das Bild zeigt, schaltet man dann doch recht schnell die Sitzheizung ein, und das ist besonders im Sommer eine heiße Sache. Man sieht nämlich bei Sonne aus der Position des Fahrers nicht, welche Stufe eingestellt ist (kleine LED-Leuchten am Schalter), und die Fummelei beginnt, um die Heizung wieder abzustellen.
Tipp: Taste ca 3 Sekunden lang gedrückt halten, dann ist die Sitzheizung aus. Das ist leider in der Betriebsanleitung nicht dokumentiert.
(danke für den Tipp an @keulejr)
Es soll ja Menschen geben, die Bedienungsleitungen lesen. Das ist beim Z8 sehr zu empfehlen. Man lernt das Auto besser kennen und weiß, wo man nachschlagen kann, wenn Not am Mann ist. Es sei denn, die Anleitung liegt im Kofferraum und man weiß nicht, wie man ihn aufbekommen kann. Aber dazu später.
Themenübersicht:
- Die Sitzposition
- Handschuhfach und Rückenlehne
- Hinter den Sitzen - Entriegelung Heckklappe und Tankklappe
- Reifen und Reifenschäden
- Verbandkasten
- Alarmanlage - Innenraum und Motorhaube
Die Sitzposition
Der Z8 ist auch heute noch ein ziemlich heißes Auto. Damit das - vor allem an heißen Sommertagen - nicht überhand nimmt, ist die richtige Sitzposition wichtig. Die Schultern liegen fest an der Rückenlehne an. Damit das funktioniert muss diese nahezu senkrecht stehen. Das Lenkrad wird bei 3 und 9 Uhr angefasst. Die Arme sind nur leicht gebeugt. Wenn Du das Lenkrad oben anfasst, darf der Arm trotz festem Kontakt mit der Rückenlehne nicht durchgestreckt sein.

Richard (@OpusOne) zeigt hier, wie es geht. Ein kleines Detail ist aber noch wichtig:

Der geübte Z8-Fahrer hat beim Fahren keine großen Schlüssel, dicke Rollen von 100€-Scheinen oder ein Smartphone in der Hosentasche. Wie das Bild zeigt, schaltet man dann doch recht schnell die Sitzheizung ein, und das ist besonders im Sommer eine heiße Sache. Man sieht nämlich bei Sonne aus der Position des Fahrers nicht, welche Stufe eingestellt ist (kleine LED-Leuchten am Schalter), und die Fummelei beginnt, um die Heizung wieder abzustellen.
Tipp: Taste ca 3 Sekunden lang gedrückt halten, dann ist die Sitzheizung aus. Das ist leider in der Betriebsanleitung nicht dokumentiert.
(danke für den Tipp an @keulejr)