BMW Z8 Z8 mit 20.000km

Tom Turbo

macht Rennlizenz
Registriert
30 Oktober 2011
Ort
Perchtoldsdorf
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Bei Interesse kannst du jederzeit Fragen zum Auto (mittels PM, eMail oder Thread) an mich stellen. Wenn dir mein Angebot missfällt, bitte ich dich, verkaufsschädigende Meldungen oder Diskussionen zu unterlassen oder ausschließlich per PM/eMail an mich zu adressieren. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin
Was unsere Regierung in ihrem Elektrowahn alles vor hat,da wird der Wertzuwachs bei herkömmlichen Autos sehr bald verpuffen.
gruß
Karsten

Das kann man durch aus differenziert betrachten. Es wird noch soo viele Jahre dauern, bis auf Benziner und Diesel selbst bei Neuwagen vollkommen verzichtet werden kann..
Zudem wird man die ganzen Gebrauchten auch dann nicht einfach vom Markt nehmen können, auch Menschen ohne Geld für einen Neuwagen müssen schließlich weiterhin mobil bleiben.

Ist aber auch definitiv der falsche Thread um das zu diskutieren..
 
Ich würde angesichts der gestiegenen Z8 Preise fast sagen, dass das ein Schnapper ist. Leider habe ich keine viertel Million über, schon gar nicht für ein Auto...aber der geht bestimmt schnell weg an einen glücklichen neuen Z8 Besitzer! Ein Traum von Auto... :rolleyes:

Da es sich um ein Importfahrzeug zu handeln scheint (Japan- bzw. US-Heckschürze), ist es nicht wirklich ein Schnapper, zumindest nicht unter europäischen Sammlern.
Die Heckschürze, die zweifarbigen Rückleuchten und der km-Tacho sprechen erstmal für Japan.
 
Da es sich um ein Importfahrzeug zu handeln scheint (Japan- bzw. US-Heckschürze), ist es nicht wirklich ein Schnapper, zumindest nicht unter europäischen Sammlern.
Die Heckschürze, die zweifarbigen Rückleuchten und der km-Tacho sprechen erstmal für Japan.

Das ist hier keine Aufforderung zur Diskussion - versteht ihr das alle nicht? Man kann sich manchmal nur an den Kopf fassen
 
Da es sich um ein Importfahrzeug zu handeln scheint (Japan- bzw. US-Heckschürze), ist es nicht wirklich ein Schnapper, zumindest nicht unter europäischen Sammlern.
Die Heckschürze, die zweifarbigen Rückleuchten und der km-Tacho sprechen erstmal für Japan.

Leider muss ich dich enttäuschen.

Aber da das hier obwohl ich oben 2x erbeten habe keine Disskussion zu starten, es jedoch leider wie meist hier nicht ohne möglich ist habe ich das Inserat nun entfernt. Schade!

Ist Gott sei dank kein Notverkauf und es gibt genügend andere Plattformen so ein Auto zu verkaufen.
 
Wozu steht es dann in einem Forum? Versteht hier jemand den Unterschied zwischen einem Forum und einem Verkaufsportal nicht?

Das versteht hier schon jemand aber man kann (bzw es wäre zu schön) auch etwas verkaufen ohne seitenlange Verkaufsdiskussionen. Denn das Eine schließt das Andere nicht aus. Und wo wenn nicht in diesem Forum ist ein Z8 passender zum Verkauf anzubieten? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider muss ich dich enttäuschen. ....

Du enttäuscht mich nur dadurch, daß du Sachen andeutest und meine Spekulation nicht sachlich entkräftest.

Ich hätte mir früher gerne die roten US-Rückleuchten montiert (leider nicht zugelassen in D) aber auf die Idee einer US-Heckschürze wäre ich nie gekommen. :B

Jetzt hat der Wagen einen km-Tacho und zweifarbige Rückleuchten, da erwartet ein Käufer eben die passende Heckschürze dazu oder eine Erläuterung, woher das Auto kommt bzw. weshalb die Heckschürze dran ist.

Bin offen mein auf der Vergangenheit basierendes Wissen aufzufrischen, aber wenn Du Dich jetzt lieber zurückziehst, kann ich auch gut damit leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte einfach unterstellen, dass sich ein potentieller Käufer vor Investition von 250.000 € wohl mit der Historie und dem Wagen auseinandersetzt.
Man kann aber alternativ auch völlig unnötig in diesem Forum Diskussionen anfangen, die niemandem helfen und zu nichts führen. Genauso wie man völlig aus der Luft gegriffene und unsinnige Aussagen zur mutmaßlichen Wertentwicklung aus dem Hut zaubern kann. Kann man so machen, ist dann aber halt scheiße - meine Meinung.
 
Das sieht mir nach einem US-Z8 aus, der auf ECE-Rückleuchten umgerüstet wurde (daher auch der Hinweis auf Rückleuchten als Ersatzteile). Es passt zu einem Clubmitglied, dessen Namen ich nicht nennen möchte, dessen Fahrgestellnummer aber auf einen US-Z8 hinweist.
Zu klären wäre hier auch die steuerliche Situation beim Import nach Deutschland. In umgekehrter Richtung, also nach Ö, gibt es ja die Nova.

Hier in diesem Forum einen Z8-Käufer finden zu wollen, halte ich für überaus optimistisch. Potentielle Interessenten informieren sich über mobile.de. Kein Z8 ist für 250k € ein Schnäppchen.
 
Man könnte einfach unterstellen, dass sich ein potentieller Käufer vor Investition von 250.000 € wohl mit der Historie und dem Wagen auseinandersetzt.
Man kann aber alternativ auch völlig unnötig in diesem Forum Diskussionen anfangen, die niemandem helfen und zu nichts führen. Genauso wie man völlig aus der Luft gegriffene und unsinnige Aussagen zur mutmaßlichen Wertentwicklung aus dem Hut zaubern kann. Kann man so machen, ist dann aber halt scheiße - meine Meinung.


Moin Moin

Da stimme ich dir zu.

Ich bezog mich deswegen auch auf den Satz in der Verkaufsanzeige "es ist ein hoher Wertzuwachs zu erwarten".
Da ich solche unsinnigen Aussagen auch nicht gut finde mußte ch das etwas ins rechte Licht rücken.

Wer ein Auto in dieser Preisklasse in diesem Forum anbietet muß natürlich mit Diskussionen rechnen.
So etwas erkennt jeder der mindestens 1 Jahr dieses Forum verfolgt


gruß
Karsten
 
Hier in diesem Forum einen Z8-Käufer finden zu wollen, halte ich für überaus optimistisch. Potentielle Interessenten informieren sich über mobile.de. Kein Z8 ist für 250k € ein Schnäppchen.

Wie auch immer, bei mobile sind ähnliche Z8 mit ähnlicher Laufleistung für ähnliches Geld inseriert. Also 250000€ scheint demnach zumindest nicht aus der Luft gegriffen zu sein...
 
Wie auch immer, bei mobile sind ähnliche Z8 mit ähnlicher Laufleistung für ähnliches Geld inseriert. Also 250000€ scheint demnach zumindest nicht aus der Luft gegriffen zu sein...
Preisschilder kann man ja beliebig schreiben, würde ich auch tun. Jedoch sollten halt zu den Bildern auch die passenden Informationen beschrieben sein. Positive Dinge beschreiben und vermeintlich negative weglassen ist irgendwie unglücklich.
So jedenfalls würde das Angebot erstmal keine Neugier bei mir wecken. :uhoh:
 
Wie auch immer, bei mobile sind ähnliche Z8 mit ähnlicher Laufleistung für ähnliches Geld inseriert. Also 250000€ scheint demnach zumindest nicht aus der Luft gegriffen zu sein...
Das gilt für europäische Z8. Importierte US-Z8 sind aufgrund ihres Zwitterstatus immer günstiger.
 
Zurück
Oben Unten