Z85 behalten oder zu G29 wechseln ?

Die Grillsaison naht, hat schon jemand versucht, wieviele 5l Warsteiner BierfÀsser rein passen?:D

Wo ist eigentlich der Thread Ersteller?
 
Wo ist eigentlich der Thread Ersteller?
Ist doch hier an der Tagesordnung, das irgendwelche Threads eröffnet werden
.und wenn derjenige dann merkt das es eigentlich sinnloses Zeug war (Ich kann mich nicht entscheiden, wer kann mir helfen, was ich machen soll ???), dann verkrĂŒmelt er sich
. đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž 😂
 
Du meinst Bereich 2 bei Mischreibung. Aber warum ein Öl mit mehr ViskositĂ€tsreibung langsamer warm werden soll, verstehe ich noch nicht so ganz. Bereich 3 wird beim 10W60 ja auch absolut deutlich höher liegen als beim 0W8, nicht wahr?
Mit einem 0W-8 wird man sich weiter links in der Stribeck bewegen und mit einem 10W-60 weiter rechts, weil die Filmdicke der beiden sehr unterschiedlich ist. Da die Stribeck-Kurve eine Energie-Kurve ist, wird die FlĂ€che unter einer 0W-8 Kurve grĂ¶ĂŸer sein als die eines 10W-60. Das bedeutet mehr Energieverlust und mehr WĂ€rmeeintrag ins Öl. Alles bei ansonsten identischen Bedingungen natĂŒrlich!

Oder anders ausgedrĂŒckt: Festkörperreibung "vernichtet" schneller mehr Energie als FlĂŒssigkeitsreibung und die ist bei einem 0W-8 wahrscheinlicher als beim 10W-60

Deshalb braucht es bei einem 0W-8 feinere/andere OberflÀchen als bei einem 10W-60 Schiffsmotor.
 
Oder anders ausgedrĂŒckt: Festkörperreibung "vernichtet" schneller mehr Energie als FlĂŒssigkeitsreibung und die ist bei einem 0W-8 wahrscheinlicher als beim 10W-60

Deshalb braucht es bei einem 0W-8 feinere/andere OberflÀchen als bei einem 10W-60 Schiffsmotor.
Danke fĂŒr die ganze ErklĂ€rung. So hatte ich das bisher noch nicht gesehen, insbesondere auch der letzte Satz hat beim VerstĂ€ndnis geholfen. Danke fĂŒr die Horizonterweiterung.
 
Ich bin noch am Start, habe aber leider nicht jeden Tag Zeit, hier reinzuschauen ;)

Ich habe jetzt alles durchgelesen, eure Meinungen zur Kenntnis genommen und daher entschieden einen MG Cyberster zu kaufen ;););)

Spaß.

Ich werde meinen E85 (den ich schon seit ca.18 Jahren fahre) nochmal prĂŒfen was ich reparieren muss (Motor), diesen behalten (wenn ich einen Stellplatz fĂŒr den Winter finde) und nach einem M440i Gran Coupe schauen fĂŒr den Alltag. So mein Plan.

Danke an alle fĂŒr eure Meinung :iloveyou:
 
Ich bin noch am Start, habe aber leider nicht jeden Tag Zeit, hier reinzuschauen ;)

Ich habe jetzt alles durchgelesen, eure Meinungen zur Kenntnis genommen und daher entschieden einen MG Cyberster zu kaufen ;););)

Spaß.

Ich werde meinen E85 (den ich schon seit ca.18 Jahren fahre) nochmal prĂŒfen was ich reparieren muss (Motor), diesen behalten (wenn ich einen Stellplatz fĂŒr den Winter finde) und nach einem M440i Gran Coupe schauen fĂŒr den Alltag. So mein Plan.

Danke an alle fĂŒr eure Meinung :iloveyou:
Was sind wir froh, dass es dir gut geht. :D
 
Hey Leute ohne Witz, heute im Stau, artgerecht bewegt, hÀlt neben mir ein g29 und der Typ sagte irgendwas. Ich hab die Musik leiser gedreht und er meinte: Mensch deiner hört sich viel geiler an als meiner :inlove: er meinte nicht die mukke
Wie jetzt? Im Stau artgerecht bewegt...
Hast du ein Standeisen? &:
 
Hey Leute ohne Witz, heute im Stau, artgerecht bewegt, hÀlt neben mir ein g29 und der Typ sagte irgendwas. Ich hab die Musik leiser gedreht und er meinte: Mensch deiner hört sich viel geiler an als meiner :inlove: er meinte nicht die mukke
Ja klar, jetzt wird der Zetti schon zum Anbaggern missbraucht. :(:D
 
!! UPDATE !!
So, ich hab den Zetti mal durchschauen lassen. Haben die Ölwannendichtung, Ölfilter, Öl, getauscht und Kompression gecheckt. 400€ all inklusive. Alle bene und ich freue mich einfach den Zetti zu fahren. Bin verliebt wie am ersten Tag ;)
Werde aus nostalgischen GrĂŒnden auch wieder die "Peitsche" als Antenne montieren. :) :-)

Damit Ihr wieder was zum disskutieren habt ;)

Gruß Marc
 
!! UPDATE !!
So, ich hab den Zetti mal durchschauen lassen. Haben die Ölwannendichtung, Ölfilter, Öl, getauscht und Kompression gecheckt. 400€ all inklusive. Alle bene und ich freue mich einfach den Zetti zu fahren. Bin verliebt wie am ersten Tag ;)
Werde aus nostalgischen GrĂŒnden auch wieder die "Peitsche" als Antenne montieren. :) :-)

Damit Ihr wieder was zum disskutieren habt ;)

Gruß Marc
Also alles wieder gut, freut mich fĂŒr dich.:t
 
Mich wĂŒrde so ein G29 auch sehr sehr reizen und ich bin schon etwas verliebt in das Auto.

Auf der anderen Seite kann ich den E85 aber auch nicht mehr abgeben. Nach 11 Jahren und 100.000 km hĂ€ngen da einfach super viele Emotionen und Erinnerungen dran. Es war fĂŒr mich auch so das aller erste Traumauto. Mittlerweile hat man auch schon dieses nostalgische Youngtimer GefĂŒhl im Vergleich zu modernen Autos.

Wenn der E85 irgendwann die GrÀtsche machen sollte ist der G29 auf jeden Fall ein Thema.

PS: Vorteil beim e85 ist natĂŒrlich auch dass das Auto billig in der Versicherung ist und keinen Wert mehr verliert. Man hat also „nur“ Kosten fĂŒr den technischen Erhalt
 
Vor allem mit offenem Verdeck glaube sowohl als Roadster als auch in der Cabrio Fraktion nicht zu toppen....😎👍
Es geht viel rein. Auch ein Grund warum der E89 bei uns aus fiel.
In mein E30 Cabrio ging aber noch einiges mehr rein.

G29 ist schon ein schönes Auto. Wenn der meiner Kollegin aber neben meinem steht, ĂŒberlege ich immer ob man den nicht Z5 oder 6 nennen sollte. ;)
Und der Fakt das sie fĂŒr irgendwelche Urlaubstrips mit ihrer Freundin deren Mini Cabrio:eek: :o nimmt, sollte genug ĂŒber den Stauraum sagen.
 
Freut mich das der E85 weiter das Spaßauto bleiben darf.
(...) und nach einem M440i Gran Coupe schauen fĂŒr den Alltag. So mein Plan.

Danke an alle fĂŒr eure Meinung :iloveyou:
  • Wohnst du in ner Mietwohnung in der Innenstadt?
  • FĂ€hrst du mehrmals wöchentlich ĂŒber 400km am StĂŒck?
  • Stehst du technischen Neuerungen grundsĂ€tzlich und aus Prinzip skeptisch bis negativ gegenĂŒber?
  • Hast du Geld zu verschenken?

Wenn du alle Fragen mit "Nein" beantwortest, kann ich dir sagen, was jetzt eigentlich die wichtige Frage ist :whistle: :11smashz:
 
Mich wĂŒrde so ein G29 auch sehr sehr reizen und ich bin schon etwas verliebt in das Auto.

Auf der anderen Seite kann ich den E85 aber auch nicht mehr abgeben. Nach 11 Jahren und 100.000 km hĂ€ngen da einfach super viele Emotionen und Erinnerungen dran. Es war fĂŒr mich auch so das aller erste Traumauto. Mittlerweile hat man auch schon dieses nostalgische Youngtimer GefĂŒhl im Vergleich zu modernen Autos.

Wenn der E85 irgendwann die GrÀtsche machen sollte ist der G29 auf jeden Fall ein Thema.

PS: Vorteil beim e85 ist natĂŒrlich auch dass das Auto billig in der Versicherung ist und keinen Wert mehr verliert. Man hat also „nur“ Kosten fĂŒr den technischen Erhalt
Letztendlich muss man es selber entscheiden. Man fragt nicht nach ob man vom E85 zu einem G29 wechselt. Ich habe auch gewechselt ,zwar nicht zum G29 aber zu einem A5 Cabrio.
Ist halt meine Meinung.
 
die Frage nach was neuem (G29) hat mich auch bewegt, aber nach ein paar Runden im E85 ist die Antwort von selbst gegeben worden. Der e85 bleibt weiter im Bestand. Und ich bin noch keinen g29 gefahren, muss aber auch nicht sein.
 
ZurĂŒck
Oben Unten