Zeigt es Dir 'nen Vogel, oder kratzt es mich am Kopf ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moista

macht Rennlizenz
Registriert
13 Mai 2003
Es geht um diesen netten Smiley: :j
Er heißt offiziell "plemplem", also zeigt er doch eigentlich jemand anderem einen Vogel, oder nicht?

Man könnte aber auch meinen, dass :j ein ganz nachdenklicher Geselle ist, der sich einfach nur am Kopf kratzt, also eigentlich ein ganz friedlicher Zeitgenosse ist, oder watt nu?

Wie seht Ihr es?
 
AW: Zeigt es Dir 'nen Vogel, oder kratzt es mich am Kopf ???

Moista schrieb:
Es geht um diesen netten Smiley: :j
Er heißt offiziell "plemplem", also zeigt er doch eigentlich jemand anderem einen Vogel, oder nicht?

Man könnte aber auch meinen, dass :j ein ganz nachdenklicher Geselle ist, der sich einfach nur am Kopf kratzt, also eigentlich ein ganz friedlicher Zeitgenosse ist, oder watt nu?

Wie seht Ihr es?

Moin Moin Sven %: !!!

Aus diesem Grunde importiere ich immer diesen ,
wenn ich mich nur am Kopf kratzen will %: :t !!!
Der :j könnte da nämlich immer falsch verstanden werden !!!
 
AW: Zeigt es Dir 'nen Vogel, oder kratzt es mich am Kopf ???

Marc S. for Z schrieb:
Moin Moin Sven %: !!!

Aus diesem Grunde importiere ich immer diesen ,
wenn ich mich nur am Kopf kratzen will %: :t !!!
Der :j könnte da nämlich immer falsch verstanden werden !!!
Hi Marc, :t

Dein Kopfkratzer ist natürlich eindeutiger - ich bin aber davon überzeugt, das er :j hier häufig mißverstanden wird...

Könntest Du den nicht der Allgemeinheit zur Verfügung stellen?

Neugierige Grüße,
Sven
 
AW: Zeigt es Dir 'nen Vogel, oder kratzt es mich am Kopf ???

Also :j ist weder am Kopf kratzen noch der klassische Vogelzeig (zumindest so wie ich ihn kenne) :j ist aus meiner sicht eindeutig ein neben dem kopf kreisförmig bewegter Finger. Will sagen ich verstehe den Smilie so, das er sagt es dreht sich ein wenig durcheinander im Kopf.
Also deutlich näher am 'Vogelzeigen' als am 'Kopfkratzen'
 
AW: Zeigt es Dir 'nen Vogel, oder kratzt es mich am Kopf ???

Moista schrieb:
Hi Marc, :t

Dein Kopfkratzer ist natürlich eindeutiger - ich bin aber davon überzeugt, das er :j hier häufig mißverstanden wird...

Könntest Du den nicht der Allgemeinheit zur Verfügung stellen?

Neugierige Grüße,
Sven
Aber wie denn ??? - ich bin doch kein Offizieller hier B;
...und noch nicht mal ein Member :X :X :X

Müsste wohl eher wieder der gute Thorzzzten ran,
aber ich glaub der hat hier gerade genug zu tun :# :t
...mir antwortet er nämlich auch nicht auf meine PN :s :w :X
 
AW: Zeigt es Dir 'nen Vogel, oder kratzt es mich am Kopf ???

Mr. X schrieb:
Also :j ist weder am Kopf kratzen noch der klassische Vogelzeig (zumindest so wie ich ihn kenne) :j ist aus meiner sicht eindeutig ein neben dem kopf kreisförmig bewegter Finger. Will sagen ich verstehe den Smilie so, das er sagt es dreht sich ein wenig durcheinander im Kopf.
Also deutlich näher am 'Vogelzeigen' als am 'Kopfkratzen'

...ist halt ein "Vogel in Bewegung" :w !!!
 
AW: Zeigt es Dir 'nen Vogel, oder kratzt es mich am Kopf ???

"Vogelzeig" sehe ich eher so:
tocktock.gif
 
AW: Zeigt es Dir 'nen Vogel, oder kratzt es mich am Kopf ???

Moista schrieb:
Es geht um diesen netten Smiley: :j
Er heißt offiziell "plemplem", also zeigt er doch eigentlich jemand anderem einen Vogel, oder nicht?

Man könnte aber auch meinen, dass :j ein ganz nachdenklicher Geselle ist, der sich einfach nur am Kopf kratzt, also eigentlich ein ganz friedlicher Zeitgenosse ist, oder watt nu?

Wie seht Ihr es?
plemplem ist eindeutig, oder? :w :M
 
AW: Zeigt es Dir 'nen Vogel, oder kratzt es mich am Kopf ???

zetatessera schrieb:
Naja, die Frage ist ja wohl, ob man selbst plemplem ist oder den anderen meint :M
Ich bin mir da auch unsicher - hab ihn bislang aber immer auf mich bezogen :y
Das ist richtig, aber die meisten, die sowas sehen von jemand anderem, beziehen es auf sich selbst, wenn es nicht ausdrücklich auf den Absender hinweist.:M

Beispiel:
"Ich habe meinen Schlüssel im Auto gelassen und alles abgesperrt. So blöd muß man erst mal sein.:j :j "

aber:
"Du hast den Schlüssel im Auto eingeschlossen? :O Denkst Du denn, Du bist der Einzige, der so blöd sein kann? :j :j "

:w :M
 
AW: Zeigt es Dir 'nen Vogel, oder kratzt es mich am Kopf ???

dwz8 schrieb:
Das ist richtig, aber die meisten, die sowas sehen von jemand anderem, beziehen es auf sich selbst, wenn es nicht ausdrücklich auf den Absender hinweist.:M

Beispiel:
"Ich habe meinen Schlüssel im Auto gelassen und alles abgesperrt. So blöd muß man erst mal sein.:j :j "

aber:
"Du hast den Schlüssel im Auto eingeschlossen? :O Denkst Du denn, Du bist der Einzige, der so blöd sein kann? :j :j "

:w :M
Also ich wäre blöd genug, auch im zweiten Beispiel den :j auf den Schreiber zu beziehen. Allenfalls, wenn er etwa schreiben würde: "Du hast den Schlüssel im Auto eingeschlossen? Gott, bist Du blöde :j :j " würd ich's auf mich beziehen. Aber ich bin offensichtlich zu naiv; dass einstimmige Votum hier spricht eine deutliche Sprache ;)
 
AW: Zeigt es Dir 'nen Vogel, oder kratzt es mich am Kopf ???

Der deutsche Duden sagt:

plem|plem (ugs. für verrückt)



Also dürfte es wohl bedeuten: das bzw. du bist verrückt :b

M.E. eindeutig eindeutig :b

Gruß

tcb
:+ :+ :+
 
AW: Zeigt es Dir 'nen Vogel, oder kratzt es mich am Kopf ???

bin mir nicht mehr so ganz sicher ob man dem duden trauen sollte..

probiert doch das hier mal:

http://www.duden.de

dann mal auf "duden suche" und dann eintippen "kunden"
na..was spuckt er bei der dritten sache aus..?!?!

-> so kann man als dienstleister auch seine kunden betrachten...
 
AW: Zeigt es Dir 'nen Vogel, oder kratzt es mich am Kopf ???

henner schrieb:
bin mir nicht mehr so ganz sicher ob man dem duden trauen sollte..

probiert doch das hier mal:

http://www.duden.de

dann mal auf "duden suche" und dann eintippen "kunden"
na..was spuckt er bei der dritten sache aus..?!?!

-> so kann man als dienstleister auch seine kunden betrachten...

jaja...immer die dienstleister...stimmts henner? :d oder lieber &: oder so :j oder ganz einfach :3drummerz

*schieflach
viele grüsse, emanuel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten