Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

Raresh

macht Rennlizenz
Registriert
25 April 2005
Da ich mir in nächster Zeit eine Domstrebe für mein QP zulegen will wollte ich mal sehen was ihr für Domstreben habt.

Klasse ist auch wenn ihr ein Bild von eurer Domstrebe im verbauten Zustand posten könntet :)

Wichtig für mich wäre:

1. Welcher Hersteller

2. Wieviel sie gekostet hat

3. Woher ihr sie bezogen habt

Denke mal der Einbau war bei euch unproblematisch, ansonsten dürft ihr gerne eure "Leidensgeschichte" posten ;)
Die Fahrdynamik (Vorher/Nachher) wäre auch interessant.

Danke für eure Hilfe :t
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

Hallo,

ich habe eine Doppelrohr Alu Domstrebe von Wiechers, poliert. Hat 50€ bei ebay gekostet und war neuwertig.

Hier ein Foto

IMG_1267_resize.jpg


Das Fahrverhalten hat sich ein wenig verbessert. Das Einlenken kommt mir präziser vor, kann ich mir allerdings auch einbilden. Was ich mir jedoch nicht einbilde, ist, daß wenn man über eine unebene Straße fährt, die Domstrebe nun einige Schläge schluckt. Vorher schlugen diese teils heftig bis ins Lenkrad.

Grüße

Sib
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

Moin Björn!

Hier die Wiechers Racing Line.
Ich hab sie seit nem Monat drin und bin wirklich überzeugt von dem Teil! :t
Wie Sib schon geschrieben hat. Das Einlenkverhalten ist deutlich besser geworden (und da hatte ich schon das H&R Gewinde drin!).

Ich würd sie auch wieder kaufen.

...sorry wegen dem schlechten Photo ;)

Gruß,
ben
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 28
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

Hi Ben

Hört sich ja echt gut an was Du über die Racing Line zu berichten hast :9

Hast Du noch ein paar Nahaufnahmen von der Strebe in Deinem //M?

Mir gefällt die Doppelrohr Strebe von Sib "optisch" irgendwie besser &:

Vielleicht täuscht das aber nur :+

Bin auf weitere Pics gespannt :w
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

Hallo,

hier die Wiechers Racingline Domstrebe (wie bei ben) nur mit Carbon als Nahaufnahme. Ist zwar kein //M, aber macht auch im 3.0 war her, oder?

Gruß
Karl-Heinz
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

@ khschoenenberg
Ist die Domstrebe tatsächlich Carbon oder nur Carbonoptik?

Habe mich bislang nicht mit Domstreben auseinandergestzt aber welche Kräfte müssen die Dinger denn aufnehmen? Zugkräfte oder Druckkräfte oder beides?
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

Wiechers Standard, erweitert um den race tech lightweight Haubenhalter (Direktimport aus USA)
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

baron-tigger schrieb:
@ khschoenenberg
Ist die Domstrebe tatsächlich Carbon oder nur Carbonoptik?


Die ist imho nur mit Carbon ummantelt.


@ Peter_S

Hast ja einen Geilen Haubenhalter :O

War bestimmt Swine teuer :M
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

das ist die Wiechers Racing :) direkt ab Werk für ca. 150 € in Alu oh. Hansemann Hülsen
 

Anhänge

  • P7310026.JPG
    P7310026.JPG
    124,9 KB · Aufrufe: 21
  • P7310027.JPG
    P7310027.JPG
    140,8 KB · Aufrufe: 16
  • P7310028.JPG
    P7310028.JPG
    154,5 KB · Aufrufe: 18
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

@ Cecotto2

Die Domstrebe sieht echt gut aus :9

Kann man die in der Länge Verstellen? Sieht so aus mit den Schrauben vor den Domen.
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

Klasse :D

Kann man die Strebe irgendwie "überdrehen" oder sonstwie beschädigen bzw. gibts da irgendwelche Vorgaben nach denen man sich richtet oder ist das Alles nach Gefühl? :M
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

CocoonCrew schrieb:
Klasse :D

Kann man die Strebe irgendwie "überdrehen" oder sonstwie beschädigen bzw. gibts da irgendwelche Vorgaben nach denen man sich richtet oder ist das Alles nach Gefühl? :M

Hallo CocoonCrew,

also für die drei Schrauben auf dem Dohm brauchst Du einen 13er Steckschlüssel wobei Du die gleichmäßig mit 19-20 NM anziehst. Mit einem 7er Sechskantinnensteckschlüssel und einem 17er Maulschlüssel machst Du die Strebe handfest in Iher auf und ab Bewegung im Domstrebengelenk. Mit dem 17er drehst Du die beiden Mutter in der Strebe dann raus od rein so wie man die Vorspannung haben möchte ebenfalls handfest mit Gefühl, das wars. Ein Tip alles mit ein wenig WD40 einsprühen dann geht`s einfacher und geschmeidiger.:t

GruZZZ
Dirk
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

Hi Leute,
ich habe auch seit Freitag meine Wiechers Racingline drinne !!! fühlt sich sehr gut an :t !!!! sehr direkt in verbindung mit den Stabis !!!!

Gruss Michi
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

Kann ich nach einer Runde am "heissen Sitz" am Wochenende über Michis Hausstrecke im Leitha-Gebirge nur bestätigen !!!! "Goil" wie Michi zu sagen pflegt !!!:t :t :t

Hab das "qietsch-quietsch-quietsch" von den Reifen immer noch im Ohr :w


ND-Z3-M-COUPE schrieb:
Hi Leute,
ich habe auch seit Freitag meine Wiechers Racingline drinne !!! fühlt sich sehr gut an :t !!!! sehr direkt in verbindung mit den Stabis !!!!

Gruss Michi
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

servas! bei mir auch: wiechers - doppelrohr -> alu ...inkl. hansemann-huelsen.

das fahrverhalten hat sich enormst verbessert - sowohl bei spurrillen, als auch bei kleinen unebenheiten in der strasse -> das fahrverhalten wirkt praeziser.

kann ich also nur empfehlen!!
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

Gotham schrieb:
Kann ich nach einer Runde am "heissen Sitz" am Wochenende über Michis Hausstrecke im Leitha-Gebirge nur bestätigen !!!! "Goil" wie Michi zu sagen pflegt !!!:t :t :t

Hab das "qietsch-quietsch-quietsch" von den Reifen immer noch im Ohr :w

Hast den Hund aber bei der Tour zu Hause gelassen, oder!? %:

Gruß,
ben
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

bin zufrieden - allerdings auch noch nie ohne DS gefahren...
 

Anhänge

  • P7250044.JPG
    P7250044.JPG
    154,3 KB · Aufrufe: 16
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

Servus Leute,

habe seit gestern auch die Wiechers Racing drin u. kann die o.a. positiven Meinungen nur bestätigen. Bin extra meine "Hausstrecke" (kurvige Landstrasse, Autobahn, Kopfsteinpflaster) erst ohne, dann mit der Strebe gefahren. Würde sie jederzeit wieder einbauen.

Gruß,
Olaf
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

mclion schrieb:
bin zufrieden - allerdings auch noch nie ohne DS gefahren...

Schickes Teil, was ist denn Das für eine?

Hab selbst die Wiechers Raicing verbaut, aber auf eine Frage konnte ich bisher noch keine Antwort finden.

Soll eine Domstrebe auf Zug oder Druck vorgespannt werden ???
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

@Alle: ich habe mich letztens intensiv mit einem Ingenieur von der M-GmbH unterhalten. Er sagte, dass die Verbesserung durch die Domstrebe nur auf Einbildung beruhen dürfte, vor allem im Coupé. M baut dort Domstreben ein, wo sie Sinn machen. Sie haben einen eigenen Prüftand für die Steiffigkeit, wo das komplette Auto eingespannt wird.

Allerdings ist die Karosserie einer M-Version auch nicht mit der der anderen Modelle zu vergleichen, da sie schon verstärkt ist.

Das gleiche gilt für Felgengröße- und breite. Man könne schon darauf Vertrauen, dass das "M-Paket" optimal geschnürrt ist.

Das lasse ich einfach mal so stehen. Macht irgendwie Sinn, möchte aber den hier Vertretenen auch nicht absprechen, dass sie eine Veränderung spüren. Ich persönlich bewundere die Leute, die wirklich ein Vorher-Nachher-Gefühl beschreiben können. Ich würde wahrscheinlich erst einen Unterscheid merken, wenn meine Karre nur auf 4 Töpfen läuft !

Der Ingenieur war aber auch so eng mit seiner Firma verbunden, dass ich mir nicht sicher bin, ob er wirklich objektiv war.

Ich dachte, eine Aussage aus dieser Ecke könnte aber für dieses Forum interessant sein.
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

HarryLobster schrieb:
Der Ingenieur war aber auch so eng mit seiner Firma verbunden, dass ich mir nicht sicher bin, ob er wirklich objektiv war.


Dieser Eindruck ist mir auch beim lesen Deines Textes gekommen :B
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

ghostdog schrieb:
Soll eine Domstrebe auf Zug oder Druck vorgespannt werden ???

Druck!
Es soll nämlich vehindern, daß der Federbeindom beim Einfedern nach innen "kippt".
 
AW: Zeigt her Eure: DOMSTREBEN

CocoonCrew schrieb:
Dieser Eindruck ist mir auch beim lesen Deines Textes gekommen :B

Das mag schon sein, aber ganz so von der Hand zu weisen sind die Anmerkungen des M-Ingenieur's auch nicht.

Beispiel:
ADAC-Perfektiontraining:(es waren ebenfalls mehrer getunte/S-Audis dabei)
Einseitiges durchfahren der Aquaplanungstrecke:
Viele Fahrzeuge bachen dabei leicht nach rechts oder Links aus.
Den ///M intressierte das überhaupt nicht, stur in der Spur gebleiben.
Kommentar Trainer: hängt mit er Abstimmung der Einpresstiefe der Felgen
vorne /hinten zusammen.

Schnelles (max 90km/h, schnellerdurft ich net) Ausweichen auf Trockener Fahrbahn:
Wahren schon einige tolle Dreher dabei, für den ///M bis zu dieser Geschwindigkeit nicht wirklich eine Herausforderung.

Will damit sagen das sich die Herrschaften von M schon mehr Gedanken gemacht haben als "nur" schicke Felgen und `nen grossen Motor zu verbauen.

Dank an Black Mamba, mal ne Aussage. Werde ich bei Gelegenheit mal testen. :t
 
Zurück
Oben Unten