Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gewinde fängt bei 3cm an...schon gecheckt sonst würde schon ein V3 daliegen. Außerdem bleibt die Tigerente original![]()
Zudem macht ein Gewindefahrwerk das bis zum Anschlag hoch geschraubt ist ,nicht wirklich Sinn
Wieso macht das keinen sein , beim KW V3 sind die dämpfer das eigentliche ausschlagebende
Ich persönlich bräuchte kein gewinde wenns dämpfer in der konfi gäbe .
Mein qp ist auch nicht wirklich tief , und das ist auch gut so !
Damit ist er alltags und landstrassen tauglich ohne aufsetzer
Ein Gewinde hat noch weitere Aspekte, es gibt die möglich die M3 Domlager seitenverkehrt zu montieren, bei den "normalen Federn" schlägt sonst die Federn beim einlenken an den Dom
Das würde mich auch interessieren.Daher meine Frage, ob man das Schlechtwegepacket auch unter die Hinterachsfedern des B12 Kits packen könnte,
damit er hinten wieder bissle nach oben kommt ???
K.A. kenne ich da selber nicht sonderlich gut aus.Warum soll das nicht gehen...?
K.A. kenne ich da selber nicht sonderlich gut aus.
Aber klar, sind ja eigentlich nur andere Gummischeiben unter den Federn,oder?
Richtig![]()
Stoßdämpfer bloß unten lösen... dann ist das alles kein Akt!Wenn das beim Coupé nicht so ein Aufriss wäre![]()
Stoßdämpfer bloß unten lösen... dann ist das alles kein Akt!
Raus nicht, nur unten an der Aufnahme zur Achse lösen damit der Achsschenkel runter kommt und du die Feder rausnehmen kannst.
Dann deine dickere Unterlage dazwischen, feder wieder rein, Achse hoch und Stoßdämpfer wieder festmachen.
Oben musst du an den Stoßdämpfer nicht dran.