Zeit für neue Bremsen

domenik

Fahrer
Registriert
22 Januar 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi,

ich besitze meinen ZZZZ erst seit Anfang des Jahres und würde gerne die Bremsen and VA & HA rundum erneuern.

Reichen dafür Bremsbeläge & Scheiben oder brauche ich noch mehr? Würde gerne Keramik nutzen. Gibt es da irgendwelche Produktempfehlungen? Möchte keinen Schrott verbauen.
 
Bremsbeläge und Scheiben sind eigentlich alles was du brauchst, manche erneuern auch die Haltefedern.
Für den Alltagsgebrauch reichen die ATE Ceramic. Damit machst du nichts falsch.
 
Ich würde Yellowstuff Beläge nehmen. Und auf Stahlflex-Bremssleitungen ümrüsten. Und Bremsflüssigkeit nicht vergessen.

Dann hast du eigentlich deine Bremsen weitgehend erneuert und optimiert.

MfG
Baris :))
 
Ich würde Yellowstuff Beläge nehmen. Und auf Stahlflex-Bremssleitungen ümrüsten. Und Bremsflüssigkeit nicht vergessen.

Dann hast du eigentlich deine Bremsen weitgehend erneuert und optimiert.

MfG
Baris :))

Er will seine Bremsen erneuern und du rätst gleich zu Rennstreckentauglichen Belägen und Schläuchen?
Für den Alltag sind die Serien Bremsschläuche und normale ATE (ceramic) Beläge doch mehr als ausreichend.
 
Kann auch sein daß Du die Belagsensoren erneuern mußt. Die werden mit der Zeit brüchig und brechen beim abziehen schon mal gerne. Vorne und hinten jeweils einer, aber ich glaube mich erinnern zu können, daß die unterschiedliche Kabellänge hatten. Kosten auch nur ein paar Euro.
Des weiteren kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, der Ate Kram reicht für den Alltag vollkommen.
 
ich besitze meinen ZZZZ erst seit Anfang des Jahres und würde gerne die Bremsen and VA & HA rundum erneuern.
Warum?

Ich wuerde nichts wechseln, was nicht verschlissen ist. Gerade bei der Hinterachse wuerde ich nix wechseln um Problemen mit festgegammelten Bremsscheiben und/oder der Trommelbremse nicht jetzt schon zu begegnen.

Reichen dafür Bremsbeläge & Scheiben oder brauche ich noch mehr? Würde gerne Keramik nutzen. Gibt es da irgendwelche Produktempfehlungen? Möchte keinen Schrott verbauen.
Ich kaufe meinen Kram bei kfzteile24.de, da machste nichts verkehrt. Belaege haben die von ATE und Brembo ... kostet beides nicht viel und es ist ziemlich egal was Du nimmst, wenn Du nicht gerade (als ungeuebter Fahrer) an Rennveranstaltungen teilnehmen willst.

(geuebte Fahrer haben eher Probleme mit den Strassenreifen als mit der Bremsanlage)
 
Fast schon alles gesagt. ;)
Verschleißsensoren würde ich mit wechseln.
Jokin hat natürlich recht, nix wechseln was nicht verschlissen ist.
Habe gestern nach der Vorderradbremse geschaut, weil sie mir im Winter schon runter gefahren vorkam.
messung_kl.JPG
Sind noch satte 5 mm drauf. Da lasse ich mir noch Zeit mit dem Wechseln.
Eine Anleitung für den Wechsel an der HA findest Du im Footer. Fragen kannst du auch schicken. ;)
Meine Teile bestelle ich bei Teilando, im Schnitt billiger als KFZTeile24 und ATE ist überall das gleiche.
 
Wenn du denkst du musst wechseln dann wechsle einmal alles komplett.
Dann hast du Ruhe paar Jahre.
Bei mir sah alles noch wie neu aus aber habe auch gerade gewechselt da ich nicht weis was der Vorbesitzer verbaut hat und ich schon gerne gescheite bremsen haben möchte.
 
Wenn du denkst du musst wechseln dann wechsle einmal alles komplett.
Dann hast du Ruhe paar Jahre.
Bei mir sah alles noch wie neu aus aber habe auch gerade gewechselt da ich nicht weis was der Vorbesitzer verbaut hat und ich schon gerne gescheite bremsen haben möchte.

Als ich mein Coupé gekauft hatte, hat der Vorbesitzer Scheiben und Beläge von BARUM verbaut. Haben stark gestaubt, haben nach einem halben Jahr im kalten immer gequietscht. Habe das dann kurzer Hand mit fast vollem Belag gewechselt [emoji106]
 
Als ich mein Coupé gekauft hatte, hat der Vorbesitzer Scheiben und Beläge von BARUM verbaut. Haben stark gestaubt, haben nach einem halben Jahr im kalten immer gequietscht. Habe das dann kurzer Hand mit fast vollem Belag gewechselt [emoji106]
Da würde ich mal auf einen geringen Antischmiertiegel tippen, etwas mehr Paste und und Pflege, dann quitscht nichts...
 
Lag am Belag, die haben einen hohen metallanteil, und hatten an den Seiten immer Oberflächenrost

Ich halte trotzdem nix von Barum... Mein ehemaliger Werkstattmeister hatte die auf einem alten Fiesta... Hatten nach einem Jahr (normales fahren) überall Risse...
 
Er will seine Bremsen erneuern und du rätst gleich zu Rennstreckentauglichen Belägen und Schläuchen?
Für den Alltag sind die Serien Bremsschläuche und normale ATE (ceramic) Beläge doch mehr als ausreichend.


Ich meinte weil man diesen Mehrwert den diese Kombination dann aufbringen würde mit einem Minimalen Aufpreis zu den ATE teilen bekommen würde. Und ich sagte ja das ich es so machen würde. Für ihn nur eine Anregung:)))

Braucht man diesen Mehrwert im Alltag? vll.nicht aber was wenn?!

Und ich finde die Serienbremsen im Z4 wirklich nicht gut! Wie vieles das erst Optimiert werden muss. "LEIDER"
Soll nicht heißen das ich den Z4 nicht lieben würde aber sehr sehr große Zicke die sehr sehr viel Liebe braucht eben. :))

MfG Baris
 
Hallo,

Ich fahre seit wenigen Monaten auf der HA Textar epad. Sind die "Keramik"beläge von Textar. Zusammen mit Textar Bremsscheiben bin ich bisher sehr zufrieden.

Ich würde immer die beiden Schrauben des Bremssattelträgers mit wechseln. Sind Pfennigartikel und zumindest meine waren schon ziemlich mitgenommen.


Grüße, Pascal
 
Moin Moin

Jeder bewegt sein Auto anders,für den einen sind Barum Reifen völlig ausreichend,dem anderen reichen ATE-Scheiben und Belege.
Ich hatte immer orginal BMW Bremsen,habe dann vor zwei Jahren auf ATE und Ceramic gewecheslt.

Gestern nach 20000 km habe ich das für mich ungeeigneten ATE Gelumpe in die Tonne geschmissen und wieder die orginalen Bremsen von BMW montiert.

Jeder muß für sich selbst das geeignete Material ausprobieren.


gruß
Karsten
 
Moin, Moin,

also hast Du auch andere Bremssättel verbaut. Welches Produkt?

Gruß Michael
 
Fast schon alles gesagt. ;)
Verschleißsensoren würde ich mit wechseln.
Jokin hat natürlich recht, nix wechseln was nicht verschlissen ist.
Habe gestern nach der Vorderradbremse geschaut, weil sie mir im Winter schon runter gefahren vorkam.
Anhang anzeigen 230384
Sind noch satte 5 mm drauf. Da lasse ich mir noch Zeit mit dem Wechseln.
Eine Anleitung für den Wechsel an der HA findest Du im Footer. Fragen kannst du auch schicken. ;)
Meine Teile bestelle ich bei Teilando, im Schnitt billiger als KFZTeile24 und ATE ist überall das gleiche.

Also Kalle, mit Deinen Bremsen würd ich Nachts noch nicht mal übern Hof, sieht ja schlimm aus;)
 
Moin Moin

Jeder bewegt sein Auto anders,für den einen sind Barum Reifen völlig ausreichend,dem anderen reichen ATE-Scheiben und Belege.
Ich hatte immer orginal BMW Bremsen,habe dann vor zwei Jahren auf ATE und Ceramic gewecheslt.

Gestern nach 20000 km habe ich das für mich ungeeigneten ATE Gelumpe in die Tonne geschmissen und wieder die orginalen Bremsen von BMW montiert.

Jeder muß für sich selbst das geeignete Material ausprobieren.


gruß
Karsten

An den Ceramic scheiden sich die Geister, ich habe beim Daily lieber zu EBC Redtuff gegriffen, die sind auch Staubarm. Allgemein gegen ATE kann man aber nichts sagen, immerhin sind sie OEM Lieferant bei BMW. Das heißt, was du bei BMW kaufst ist nichts anderes als ATE Beläge und Scheiben mit BMW Logo- und Aufschlag. :whistle:
 
An den Ceramic scheiden sich die Geister, ich habe beim Daily lieber zu EBC Redtuff gegriffen, die sind auch Staubarm. Allgemein gegen ATE kann man aber nichts sagen, immerhin sind sie OEM Lieferant bei BMW. Das heißt, was du bei BMW kaufst ist nichts anderes als ATE Beläge und Scheiben mit BMW Logo- und Aufschlag. :whistle:
Jetzt kommt gleich wieder: Wie kommst Du denn da drauf? Wetten?
 
Jetzt kommt gleich wieder: Wie kommst Du denn da drauf? Wetten?

Weil es einfach nicht stimmt.

ATE fertigt keine Beläge, nicht für sich und nicht für andere! Sie entwickeln und stellen Bremssysteme her.

Meist kaufen Sie Beläge von Textar zu. Deshalb findet man auf originalen BMW Beläge gerne auch mal zusätzlich einen Ate und einen Textar Sticker.
Beläge bei BMW zu kaufen ist Geldverschwendung, nicht mehr und nicht weniger.

Anders sieht das bei den Scheiben aus. Diese werden von BMW selbst hergestellt, auch für den Nachkauf und nicht nur für die Serie. Lediglich bei sehr kleinen Volumenmodellen werden Scheiben zugekauft weil es billiger ist und die eigenen Kapazitäten beschränkt sind. Ob die BMW Scheiben besser sind als welche von ATE kann man wohl an Fakten nicht festmachen.

Wer es nicht glaubt ruft bei ATE an und bei BMW. Ich war mal so frei und habe beide Anrufe bereits vor einiger Zeit getätigt. Beide machen kein Geheimnis aus dem Fakt, bei BMW muss man nur etwas länger warten bis man den richtigen an der Strippe hat.

Gruß Sven
 
Weil es einfach nicht stimmt.

ATE fertigt keine Beläge, nicht für sich und nicht für andere! Sie entwickeln und stellen Bremssysteme her.

Meist kaufen Sie Beläge von Textar zu. Deshalb findet man auf originalen BMW Beläge gerne auch mal zusätzlich einen Ate und einen Textar Sticker.
Beläge bei BMW zu kaufen ist Geldverschwendung, nicht mehr und nicht weniger.

Anders sieht das bei den Scheiben aus. Diese werden von BMW selbst hergestellt, auch für den Nachkauf und nicht nur für die Serie. Lediglich bei sehr kleinen Volumenmodellen werden Scheiben zugekauft weil es billiger ist und die eigenen Kapazitäten beschränkt sind. Ob die BMW Scheiben besser sind als welche von ATE kann man wohl an Fakten nicht festmachen.

Wer es nicht glaubt ruft bei ATE an und bei BMW. Ich war mal so frei und habe beide Anrufe bereits vor einiger Zeit getätigt. Beide machen kein Geheimnis aus dem Fakt, bei BMW muss man nur etwas länger warten bis man den richtigen an der Strippe hat.

Gruß Sven
Danke :thumbsup: , sehr schön geschrieben :thumbsup:
 
Weil es einfach nicht stimmt.

ATE fertigt keine Beläge, nicht für sich und nicht für andere! Sie entwickeln und stellen Bremssysteme her.

Meist kaufen Sie Beläge von Textar zu. Deshalb findet man auf originalen BMW Beläge gerne auch mal zusätzlich einen Ate und einen Textar Sticker.
Beläge bei BMW zu kaufen ist Geldverschwendung, nicht mehr und nicht weniger.

Anders sieht das bei den Scheiben aus. Diese werden von BMW selbst hergestellt, auch für den Nachkauf und nicht nur für die Serie. Lediglich bei sehr kleinen Volumenmodellen werden Scheiben zugekauft weil es billiger ist und die eigenen Kapazitäten beschränkt sind. Ob die BMW Scheiben besser sind als welche von ATE kann man wohl an Fakten nicht festmachen.

Wer es nicht glaubt ruft bei ATE an und bei BMW. Ich war mal so frei und habe beide Anrufe bereits vor einiger Zeit getätigt. Beide machen kein Geheimnis aus dem Fakt, bei BMW muss man nur etwas länger warten bis man den richtigen an der Strippe hat.

Gruß Sven
Ich weiß
 
Zurück
Oben Unten