Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

wm0061

macht Rennlizenz
Registriert
30 November 2008
Ort
Nähe Frankenthal
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hi zusammen,

ich habe folgende Frage: Hat jemand die Zeit, die der Zetti mit der 3.0i Maschine mit Handschaltung auf 200 km/h benötigt?

Hintergrund ist, dass mein Onkel meint, mit seinem 740i E38 und Automatik, den Zetti auf 200 km/h gnadenlos abzuhängen.

Dazu wäre natürlich auch die Zeit bis auf 200 km/h vom 740i ganz interessant. Ich meine diese liegt so bei 28s, bin mir aber nicht sicher.

MfG
Florian

P.S.: Keine Angst, ich bin keiner, der irgendwelche Rennen fahren will, mir geht es nur um den Zahlenwert!
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

... hängt von Fahrer und vom Auto ab - irgendwas so zwischen 26 und 29 Sekunden rum.

Wieso das vom Fahrer abhängt? Naja, einerseits muss er mutig genug sein die Gänge voll durchzureißen, andererseits muss er auch in der Lage sein in den ersten drei Gängen die Traktion nicht zu verlieren.

Und der Einfluss der Räder beträgt auch locker bis zu 4 Sekunden. ob nun kleine leichte 17"-Räder oder große schwere 20"-Räder ...

Und dieser Radeinfluss ist auch bei dem 740i zu berücksichtigen - dadurch kann das Ergebnis schon recht eindeutig in die ein oder andere Richtung ausschlagen und absolut nicht mit Papierwerten übereinstimmen.
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

Gefühlstechnisch würde ich ausgehend davon, das beide Autos in Serien Zustand sind (inkl. Bereifung) sagen, das der 740i den Z4 stehen lässt, vieleicht nicht sehr deutlich, aber ich denke schon.
Dafür sollte der 7er aber Bj. 96 oder jünger sein, da dort erst die 4.4 Liter Maschine beim e38 eingeführt wurde.
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

...andererseits muss er auch in der Lage sein in den ersten drei Gängen die Traktion nicht zu verlieren...

Es ist ein 3.0er und kein V10 aus dem M5. Ohne die Kupplung springen zu lassen, habe ich mit 100 PS mehr selbst im 1. Gang genügend Grip, um die Traktion nicht zu verlieren.

Ansonsten kann ich diese Seite empfehlen:

http://www.einszweidrei.de/

Dort sollte man fündig werden.

PS: Habs gefunden... 740i 29,0 s, Z4 3.0 27,5 s. Dürfte knapp, aber eindeutig für den Z4 ausgehen. In anderen Test ist der Z4 bis 180 kmh teilweise 5 s schneller.
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

mal abgesehen davon, dass jokin auf jeden fall recht hat, wird dein opa von der fahrleistung her erstmal unrecht haben :b die automatik im e38 bringt ihm erstmal kein zeitvorteil und zudem bewegt er ein 2tonnen auto.
hier mal ein kleines rechenbeispiel:
740i, 2.000kg : 286ps = 7kg pro ps
z4 3.0i 1400kg : 231ps = 6kg pro ps
das ist zwar nicht alles sagend, aber sagt schonmal was aus :w
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

mal abgesehen davon, dass jokin auf jeden fall recht hat, wird dein opa von der fahrleistung her erstmal unrecht haben :b die automatik im e38 bringt ihm erstmal kein zeitvorteil und zudem bewegt er ein 2tonnen auto.
hier mal ein kleines rechenbeispiel:
740i, 2.000kg : 286ps = 7kg pro ps
z4 3.0i 1400kg : 231ps = 6kg pro ps
das ist zwar nicht alles sagend, aber sagt schonmal was aus :w

Es stehen aber auch magere 300 NM den fetten 420 NM entgegen... Ausserdem wiegt der 7er keine 2 Tonnen... Er ist auf Autobahn Fahrerei ausgelegt und wird ein Großteil der Zeit die ihm am Ende felht bei 0 auf 30 km/h verlieren, also am Start...
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

Es stehen aber auch magere 300 NM den fetten 420 NM entgegen... Ausserdem wiegt der 7er keine 2 Tonnen... Er ist auf Autobahn Fahrerei ausgelegt und wird ein Großteil der Zeit die ihm am Ende felht bei 0 auf 30 km/h verlieren, also am Start...

doch der 7er hat ein leergewicht von 2t und ist damit in der luxusklasse fast schon ein leichtgewicht! und zum zetti sind das fette 600kg :s
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

von 0-200km/h wirst du mit dem Z4 schneller sein, aber unter anderen Bedingungen könnte es eng werden....ich war mit dem z4 auf der A8 unterwegs von Karlsruhe nach Stuttgart....vor mir eine alte SKlasse (vorgänger vom jetzigen aber mit ner 4 Liter maschine)....auf dem Berg hoch Richtung Karlsberg.....da macht sich der Hubraumvorteil schon bemerkbar....also ich hatte schon Schwierigkeiten da mitzugehen....erst auf der Ebene kam ich da ran....musste aber abbremsen durch viel Verkehr...da kommt noch dazu den richtigen Schaltzeitpunkt zu erwischen....hmmm auf dem Papier ja, aber in der Praxis? Ich habe auch das Gefühl wenn es draussen kälter ist geht der Z4 besser als wenn es richtig heiss ist. Wind spielt ne Rolle, wobei die Limousine ja noch mehr zu kämpfen haette.
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

kühle luft hat ein sauger natürlich immer lieber, da hast schon recht mit deiner feststellung. im endeffekt ist der autobahntest eh oft sehr subjektiv. ich hatte vor ein paar tagen das vergnügen mit einem 330d und gefühlt war er teilweise genauso schnell wie ich im 3.0si. da waren schon einige umdrehungen von nöten bis ich mal ein paar meter rankam
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

Nein, der Z4 1390 kg :b. Zumindest in einem Test! Leergewicht ohne SA kann natürlich nochmal abweichen.

jaja wenn mich jemand fragt wieg ich auch nur 70kg :d komisch was für unterschiedliche infos man zum 7er findet!
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

Das Facelift war 05/1998! Zufällig bin ich mir da ganz sicher ;)
Gruß,
Thomas

Ja, aber der Motorenwechsel war irgendwann in 96
Den 740i gab es ab 95 und das noch mit der 4.0 V8 Maschine aus dem e32.
Irgendwann in 96 wurde dann auf den neueren 4.4 V8 gewechselt.
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

Es stehen aber auch magere 300 NM den fetten 420 NM entgegen... Ausserdem wiegt der 7er keine 2 Tonnen... Er ist auf Autobahn Fahrerei ausgelegt und wird ein Großteil der Zeit die ihm am Ende felht bei 0 auf 30 km/h verlieren, also am Start...


Nur mal so am Rande. Die Beschleunigung ist abhängig davon, wieviel Kraft (N) an der Hinterachse ankommt. Eine lange Übersetzung mit viel Drehmoment beschleunigt genauso wie eine kurze Übersetzung mit weniger Drehmoment.
PS oder Nm für sich sind ohne Aussagekraft.
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

Wieder so ein Thread????
Also entweder beruft man sich auf Messwerte (seien Sie vom Hersteller oder von einer Autozeitung etc) oder man macht einen realen Versuch.
Die Hersteller Messwerte gehen i.d.R. nicht bis 200km/h.
Für den Feldversuch muß ich Jokin absolut recht geben. Ich schätze dass weniger als 1% der Forumsfahrer die Werksangaben erreichen würden / können / wollten. Ich sage nicht das Automatik schneller ist – aber einfacher.
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

Nur mal so am Rande. Die Beschleunigung ist abhängig davon, wieviel Kraft (N) an der Hinterachse ankommt. Eine lange Übersetzung mit viel Drehmoment beschleunigt genauso wie eine kurze Übersetzung mit weniger Drehmoment.
PS oder Nm für sich sind ohne Aussagekraft.

Richtig. Und um an demselben Rande mal weiterzumachen:

Für gleiche mittlere (!) Beschleunigung (und nur darum geht es ja am Ende) muss der 7er eine Beschleunigungskraft haben, die im Verhältnis der Fahrzeugmassen größer ist als beim Z4. (Und die muss er auch auf die Straße bringen können.)

Und diese Kraft hängt nicht von der maximalen Leistung ab (die bei irgendeiner Drehzahl abgegeben wird), noch weniger vom Drehmoment, das auch eine Funktion der Drehzahl ist, sondern gewissermaßen vom Integral der Leistung über den bei dieser Gewaltbeschleunigung tatsächlich genutzten Drehzahlbereich. Einfacher formuliert: von der mittleren Leistung im tatsächlich genutzten Drehzahlbereich. Alles klar? :w

Was heißt das? Ich glaube nicht, dass man mit theoretischen Annahmen und den üblichen Zahlenwerten des Herstellers allein zu belastbaren Ergebnissen kommt. :)
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

Also ich weiss nur eins,so bis 180/200 geht der 3.0er schon recht gut aber in höheren Geschwindigkeitsbereichen wird der schon ganz schön zäh.
Was richtig was bringt ist einfach von 18 auf 16" wechseln ihr werdet euch wundern denn ihr denkt ihr sitzt in einem anderen Auto zumindest so lange es geradeaus gehtq:
Dann klappts auch mit nem 7er und zwar locker:d

Gruss Pille
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

Es stehen aber auch magere 300 NM den fetten 420 NM entgegen...

Nachdenken:
BMW Z4: ~ 230 Nm/Tonne
BMW 7er: ~ 210 Nm/Tonne

Außerdem: der Z4 hat ein kurz übersetztes manuelles Sportgetriebe, der 7er eine lang übersetzte Automatik die zusätzlich einiges an Drehmoment schluckt.

Wers genauer wissen will, hier die Durchschnittswerte aus über 20 (!) Tests aus aller Welt:

BMW Z4 3,0i:
0 - 100 km/h: 6,2s
0 - 160 km/h: 15,1s
0 - 200 km/h: 25,3s

BMW Z4 3,0 Si:
0 - 100 km/h: 6,1s
0 - 160 km/h: 14,2s
0 - 200 km/h: 23,6s

Wie erwähnt, Durchschnitt aller Tests, damit sehr repräsentativ!
 
AW: Zeit von 0-200 km/h beim 3.0?

Sind doch genau die Werte, die auch BMW vorgegeben hat %:
 
Zurück
Oben Unten