ZEMEX v3.1 - Fragen, Einbauanleitung, Diskussionen

Mit ziemlicher Sicherheit Runde Pins.
Mit einer Minute Arbeit kannst du aber ganz auf Nummer sicher gehen.
 
In der Nachbarschaft ist ein 2005er mit runden Pins.
Ich dachte immer, die FL hätten erst die flachen bekommen.
Sorry, falls ich falsch liege.
 
Also mein Navi Pro Bedienteil ist von 12/2002 und hat die flachen Pins...

Habe bisher noch nix von Rundpin im e85 gehört, lasse mich aber gern eines besseren belehren ;)
 
Ich habe an meinem VFL auch exakt das Teil bei Amazon bestellt, mit flachen Pins, und es hat gepasst.
Die runden Pins wurden im z.B. im E46 verbaut.
 
Hallo,
ich werde nicht so ganz schlau draus, überall steht was anderes.... Geht der Zemex v3.1 nun bei Z4 die DSP haben?
 
Ja, geht. Nur die ID3 Tags werden evtl nicht angezeigt.
 
Super :) Das mit den ID3 Tags ist egal, ich brauche das Ding nur fürs Bluetooth Audiostreamen :)

Danke
 
Wenn die ID-Tags sicher nur über BT-Streaming angezeigt werden, dann hätte ich folgende Frage:

Muss das BMW eigene BT deaktiviert werden oder ist das egal?
Wenn ja, wie macht man das?

3.0si, Navi Prof, DSP, BT verbaut.

Danke!
 
Momentan höre ich ein Hörbuch vom USB Stick (da das per BT, wie oben beschrieben, zu leise ist).
Ich muss bei ca. jedem dritten Start den USB Stick aus und wieder einstöpseln, da er ihn sonst nicht findet.
Zum Glück geht es dann aber an der korrekten Stelle weiter und springt nicht wieder an den Anfang.

Hat das sonst noch jemand beobachtet?
ja ich,mein dension hängt sich im moment fast jedesmal auf wenn ich starte, also muss immer wieder der stick rein, hatte mir deshalb schon überlegt auf ZEMEX umzusteigen...

mir reicht völlig die USB funktion,kein BT etc, da würde ja auch ZEMEXv3 gehen?
was ist mit der verkabelng von dension zu ZEMEX ? probleme mit einbau?? muss da noch was gelötet werden??

dension v3 lite hab ich drin...
 
Ich würde die paar € drauflegen und das Zemex nehmen.
Bluetooth Audio Streaming ist nämlich eine sehr feine Sache, auch wenn Du es derzeit (noch) ausschließt.

iBlöd Preisvorschlag 90 Ersatzmark inkl Versand.
 
...
mir reicht völlig die USB funktion,kein BT etc, da würde ja auch ZEMEXv3 gehen?
was ist mit der verkabelng von dension zu ZEMEX ? probleme mit einbau?? muss da noch was gelötet werden?? ...

USB macht das Zemex V3. Ist bei mir auch so. Bluetooth-Stream nutze ich dagegen kaum. Selten noch den iPod.

Verkabelung liegt beim Zemex bei und wir ähnlich wie bei deinem Dension angeschlossen. Ob die bereits verlegten Dension-Kabel genutzt werden könnten, weiß ich nicht. Müsste man mal schauen. Gelötet wird beim Originalkabel jedenfalls nichts.
 
USB macht das Zemex V3. Ist bei mir auch so. Bluetooth-Stream nutze ich dagegen kaum. Selten noch den iPod.

Verkabelung liegt beim Zemex bei und wir ähnlich wie bei deinem Dension angeschlossen. Ob die bereits verlegten Dension-Kabel genutzt werden könnten, weiß ich nicht. Müsste man mal schauen. Gelötet wird beim Originalkabel jedenfalls nichts.
wenn wir dann mal "basteln" schaue ich mal mir das an, ich vermute sogar kabelbruch durchs handschuh fach, vielleicht liegts gar nicht am dension,sondern bloss am kabel, das kabel (dick in schwarz eingefasst) ist im handschuhfach eingeklemmt, und bei jedem auf und zu,wird es gequetscht...
 
Das ist durchaus möglich. Da müsste man mal schauen. Aber das ist ja relativ schnell gemacht, wenn du die Lüftung ausbaust. Müssen wir uns mal Anfang Mai zum Basteln treffen. Auch wenn das andere da ggf. noch nicht fertig ist.
 
N'Abend zusammen! Nur mal kurz ein Update zum Thema "Funktion mit DSP":

Die Kombination CD-Radio Business, HiFi Professional (=DSP) und Zemex V3.1 im ZZZZ aus 2006 funktioniert ganz hervorragend! Habe das Teil eben eingebaut und bin über den guten Klang per Bluetooth, sowie die klare Verständlichkeit über die Freisprecheinrichtung ganz begeistert. Kein Vergleich zur Parrot 9100, die mich ein Jahr lang geärgert hat und nun (zu Recht!) rausgeflogen ist.

Da die Zemex einen CD-Wechsler emuliert, wird das vermutlich auch für alle anderen Geräte (Dension, etc.) gelten, die nach dem gleichen Prinzip arbeiten. Bei mir reichte es sogar, den CD-Wechsler über das Ziehen der Sicherung 48 stillzulegen. Einen Ausbau oder das Abziehen der Kabel am Wechsler könnte ich mir so zum Glück ersparen. :-)

Axel
 
Gut zu wissen, genau das Thema werde ich demnächst angehen.

Gibt es eigentlich irgendwo eine (evtl. sogar bebilderte) Einbauanleitung zum Zemex?
 
Gut zu wissen, genau das Thema werde ich demnächst angehen.

Gibt es eigentlich irgendwo eine (evtl. sogar bebilderte) Einbauanleitung zum Zemex?

Irgendwo gibt es ein Bild, wie man die Lüftungsgitter rausbekommt.

Ansonsten geh einfach nach meiner und den div anderen Beschreibungen, dann schaffst du das schon ;)

Bzw jenachdem woher du kommst kann dir bestimmt jemand helfen
 
Das hab ich gefunden, ich dachte mehr so daran, wie man sauber das Kabel unterbringt, an dem dann das iPhone angeschlossen wird.

Gibt es eigentlich die Möglichkeit zusätzlich zum Zemex die originale USB-Buchse von BMW irgendwo einzubauen und ans Zemex anzuschliessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir nur das USB-Kabel in den Aschenbecher gelegt, da ich das IPhone ausschließlich via Bluetooth verbinde (Habe es mittlerweile mit 4S und 5S probiert. 1A Klangqualität!)
 
Hier mal die knappe Antwort von Conexx zum Zemex auf meine höfliche Anfrage: "bei dsp geht der zemex nicht und wir haben leider auch keine alternative."

Das bedeutet nach den Infos hier im Forum wohl einfach riskieren, kaufen und ausprobieren, wenns nicht funktioniert zurückschicken.

PS: Ich brauche ja weder Freisprecheinrictung noch BT, reicht da auch ne einfachere Version vom Zemex oder sollte man den Mehrpreis investieren weil das Teil neuer und damit vielleicht auch die Basis-Featueres besser/aktueller sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
... Das bedeutet nach den Infos hier im Forum wohl einfach riskieren, kaufen und ausprobieren, wenns nicht funktioniert zurückschicken.

PS: Ich brauche ja weder Freisprecheinrictung noch BT, reicht da auch ne einfachere Version vom Zemex oder sollte man den Mehrpreis investieren weil das Teil neuer und damit vielleicht auch die Basis-Featueres besser/aktueller sind?

So würde ich das machen. Einfach mit dem Verkäufer absprechen, ob man es im Fahrzeug mal testen kann und wenn es nicht geht wieder zurückgeben. Könnte man zwar auch über das normale Widerrufsrecht, aber vorher Nachfragen ist für mich die elegantere und ehrlichere Lösung.

Schau dir mal an, welchen Umfang das Zemex mit FSE (V3.1) bietet. Soweit ich mich erinnern kann, war es nur eine über das Radio gesteuerte Tonübertragung. Also wirklich nur eine FSE ohne weiteren Nutzen (Telefonbuch z.B.). Aber vielleicht können hierzu Leute mit dem V3.1 etwas näheres ausführen.
Ich selbst habe die werksseitige BT-FSE und daher nur V3.
 
Zurück
Oben Unten