Zentralverriegelung & Ablagefächer

paepcke

Fahrer
Registriert
9 Februar 2002
Hi,
als ehemaliger TT Fahrer bin ich es gewohnt nen Offenes Auto auch problemlos auf der Strasse offen stehen zu lassen. Wenn jemand versucht etwas zu stehlen wird einem so wenigstens nicht das Verdeck aufgeschlitzt.

Mit entsetzten musste ich durch zufall bei meinem BMW Z4 Roadster jetzt feststellen, das man diesen - im gegensatz zum TT Roadster - ja doch eher nicht offen rumstehen lassen sollte.

Ist es wirklich richtig so, das die Zentralverriegelung weder das Handschuhfach (wo man die offen rumliegenden Wertsachen reinpackt) noch das hintere Fach mit dem Handy in der Halterung, dem CD Wechsler und dem Navi abgeschlossen wird?

Das heisst jeder offene Z4 am Strassenrand ist eine einladung sich mal mit einem neuen CD Wechslermagazin, einer neuen NaviDVD, dem Handy aus der Ladeschale (incl. Ladeschale) und den Sachen aus dem Handschuhfach (incl. Papieren, KFZ Schein etc.) zu bedienen?

Das kann doch bei einem 50kEUR Roadster nicht der ernst von BMW sein. Das Handschuhfach kann so wie es schein ja wenigstens noch super fummlig manuell verschlossen werden (wattn für Luxus) und die Handyladeschale, Handy, CDs, Magazin, NaviDVD sind for free für jeden der nen offenen Z4 erspäht?

Oder ist beim mein einfach nur was defekt oder falsch eingestellt? Und jetzt kommt mir bitte nicht mit ner Innenraumüberwachung bei nem offenen Auto.

Gruss,
MP
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

Das Handschuhfach lass ich eh fast das ganze Jahr abgeschlossen........wenn Du es nämlich zu oft betätigst geht der Griff kaputt......:-(

Das Fach mit der Ladeschale zum Handy sollte sich aber doch verschliessen muß ich später mal ausbrobieren......

Aber ich mach den ZZZZ eh immer zu , damit keiner im vorbei gehen mal eben seine Pommesschale ins Auto wirft......oder ne Kippe......

Das Verdeck geht doch so schnell das diese Zeit immer da sein sollte.....
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

paepcke schrieb:
Und jetzt kommt mir bitte nicht mit ner Innenraumüberwachung bei nem offenen Auto.

Gruss,
MP


..... warum nicht? Unser Innenraum wird, dank Alarmanlage und nachträglichem Moduleinbau, überwacht. Funktioniert 1A.

Gruß
André und Verena
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

Das mittlere Ablagefach (mit der Ladeschale) verriegelt mit der Zentralverriegelung.

Grüßle
Chris
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

Hallo Du ehemaliger TT-Fahrer :s !
paepcke schrieb:
Ist es wirklich richtig so, das die Zentralverriegelung weder das Handschuhfach (wo man die offen rumliegenden Wertsachen reinpackt) noch das hintere Fach mit dem Handy in der Halterung, dem CD Wechsler und dem Navi abgeschlossen wird?
Also bei mir wird das hintere Fach zwischen den Sitzen mit der Zentralverriegelung mitverschlossen. Sprich, Du kannst dann diese große Entriegelungsfläche nicht mehr hineindrücken. (Gilt dann glaube ich auch für die drüberliegende Entriegelungsfläche des Verdecks).
Das Handschuhfach verschliesst sich allerdings nicht mit. Aber das ist sowieso so dermassen klein b: , dass ich da eh nur Bordbuch (selbst das nur mit Mühe und Not) und Papiere drin habe, und somit immer verschlossen halte ...
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

Zett4 schrieb:
steht alles im Bordbuch drin ... :+ auch bei einem 50T€-Roadster sollte man es lesen. q:

Seit wann haben Audi/TT - Fahrer genügend IQ, dass sie auch noch lesen

können?
 
  • Like
Reaktionen: Ale
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

Zett4 schrieb:
Ups, so habe ich es aber nicht gemeint ...
s14.gif
Hat - glaube ich - auch keiner so gelesen.

Der Kommentar von TOM TOM hingegen ist keiner weiteren Bemerkung würdigb:

Grüßle
Chris
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

paepcke schrieb:
Hi,
als ehemaliger TT Fahrer bin ich es gewohnt nen Offenes Auto auch problemlos auf der Strasse offen stehen zu lassen. Wenn jemand versucht etwas zu stehlen wird einem so wenigstens nicht das Verdeck aufgeschlitzt.

Mit entsetzten musste ich durch zufall bei meinem BMW Z4 Roadster jetzt feststellen, das man diesen - im gegensatz zum TT Roadster - ja doch eher nicht offen rumstehen lassen sollte.

Ist es wirklich richtig so, das die Zentralverriegelung weder das Handschuhfach (wo man die offen rumliegenden Wertsachen reinpackt) noch das hintere Fach mit dem Handy in der Halterung, dem CD Wechsler und dem Navi abgeschlossen wird?

Das heisst jeder offene Z4 am Strassenrand ist eine einladung sich mal mit einem neuen CD Wechslermagazin, einer neuen NaviDVD, dem Handy aus der Ladeschale (incl. Ladeschale) und den Sachen aus dem Handschuhfach (incl. Papieren, KFZ Schein etc.) zu bedienen?

Das kann doch bei einem 50kEUR Roadster nicht der ernst von BMW sein. Das Handschuhfach kann so wie es schein ja wenigstens noch super fummlig manuell verschlossen werden (wattn für Luxus) und die Handyladeschale, Handy, CDs, Magazin, NaviDVD sind for free für jeden der nen offenen Z4 erspäht?

Oder ist beim mein einfach nur was defekt oder falsch eingestellt? Und jetzt kommt mir bitte nicht mit ner Innenraumüberwachung bei nem offenen Auto.

Gruss,
MP

1. kann ich es nicht nachvollziehen, dass man sein Cabrio offen stehen lassen muss. Soll das Cool aussehen, oder was? :kopfschüttel: :j
- in der Sonne bleicht auf Dauer das Leder aus.
- durch den allgegenwärtigen Staub wird der Innenraum incl. Sitze verdreckt.
- wenn eine Pappnase seine Kippe oder sonstigen Müll reinwirft, ist das Geschrei groß.
usw.
2. gehören Wertsachen nicht in ein geparktes Auto, auch nicht in ein abgeschlossenes, und schon gar nicht in ein offenes Cabrio...:j

CD-Wechsel, Navi-DVD usw. sind zumindest vor neugierigen Blicken geschützt. Zumindest mir ist deshalb noch kein Auto aufgebrochen worden, allerdings schon wegen offen herumliegender CDs (selbst schuld, aber man lernt ja nie aus...)
Gruß
Prian
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

Jungerstar schrieb:
Das Handschuhfach lass ich eh fast das ganze Jahr abgeschlossen........wenn Du es nämlich zu oft betätigst geht der Griff kaputt......:-(

Super Antwort-- stimmt ganz genau--da haben die in der Entwicklungsabteilung bei BMW natürlich mitgedacht--wie auch bei den Ablagenetzen hinter den Sitzen---spitzenmässig zugänglich!!! Sorry -Spass muss sein.
Gruss
fundriver
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

krischi schrieb:
...habt ihr schonmal die "sonnenblenden" hoch und runter geklappt?...mechanik vom feinsten :-))) :j , die dinger gehören den typen, die das entwickelt haben um die ohren gehauen, wäre da nur nicht der geile 6-zylinder sound....

Also wenn es Dir nur um den 6-Zylinder Sound geht, dann leih Dir mal
für ne Probefahrt den neuen SLK 280 aus.
Soundmäßig haben die vor dem Z4 Facelift die Nase vorn.
Dort gibt es aus Sicht der Verarbeitung kaum was zu beanstanden,
aber man ist halt BMW Fanatiker, deshalb muss man halt die misserable
Verarbeitung der Z3 / Z4 Modelle hinnehmen.
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

hallo zusammen,

ich habe es heute mal getestet und das ablagefach schliesst bei mir nicht wenn ich den wagen offen lasse und abschliesse.

Ist eventl. was defekt bei mir ?
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

Klar sind wir alle BMW Fanatiker, trotz aller Probleme in der Verarbeitung der Z4 Modelle. Richtig ist auch, dass der neue SLK sehr schön geworden ist (meine Meinung) und der 280er sicherlich eine Alternative zum Z4 3.0 ist.
Ich habe auch lange überlegt, bevor ich zum Z4 griff. Denn bei meinen bisherigen 5er Modellen (Firmenwagen) gab es eigentlich nie Probleme (Ausnahme der letzte vor 4 Jahren--Neuauslieferung--und am ersten Tag bei """" Wassereinbruch---die hatten im Schiebedach einen Wasserablauf nicht angeschlossen). Auch mein Z4 holpert noch mit seinen Mängeln. Trotzdem macht das Fahren riesig Spass, der Z4 hat ein besseres sportliches Image als der SLK (mehr bieder, zumindest der alte SLK) und den Z4 sieht man halt seltener. Ob ich den Nachfolger vom Z4 in x Jahren kaufe? Hängt von der Qualität des Zukünftigen sicher ab. Ich hoffe aber, dass die ;) in München endlich mehr wert auf die Qualität beim Z4 legen! Das Forum hilft sicherlich.
Gruss fundriver
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

abjetztZ4 schrieb:
..... warum nicht? Unser Innenraum wird, dank Alarmanlage und nachträglichem Moduleinbau, überwacht. Funktioniert 1A.

Gruß
André und Verena

Jap, 3 mal am Tag ne Funktionsprobe bei jedem größeren Brummer oder Schmetterling. Hatte ich im TT Roadster, soviel aufmerksamkeit am Eiscafe is nicht mein Stil :)
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

Zett4 schrieb:
steht alles im Bordbuch drin ... :+ auch bei einem 50T€-Roadster sollte man es lesen. q:

Ich hab meine Anleitung erst nach dem Kauf bekommen, ich weiss nicht wie es bei dir war. Ausserdem gehe ich in der Preisklasse von einigen selbsverständlichkeiten aus und nicht das ich etwa, wie beim MX-5 dad Handschufach von Hand abschliessen muss.
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

Zet3 schrieb:
Also wenn es Dir nur um den 6-Zylinder Sound geht, dann leih Dir mal
für ne Probefahrt den neuen SLK 280 aus.
Soundmäßig haben die vor dem Z4 Facelift die Nase vorn.
Dort gibt es aus Sicht der Verarbeitung kaum was zu beanstanden,
aber man ist halt BMW Fanatiker, deshalb muss man halt die misserable
Verarbeitung der Z3 / Z4 Modelle hinnehmen.

Hi,

man muß nicht unbedingt BMW-Fanatiker sein, um den Z4 dem SLK vorzuziehen. OK - gegenüber dem alten Modell ist der SLK etwas schöner aus. Aber trotzdem - von der Seite sieht er bei geschlossenem Verdeck aus wie ein Osterei im Körbchen. Und was den Sound anbetrifft, so kann man den Sound vom 3.0er kaum verbessern. Die BMW 6-Zylinder sind einfach einsame Spitze. Wer es mag kann ja einen anderen Auspuff drunter machen. Mir reicht jedoch das dezente Grollen der Serienanlage und da möchte ich auch weder an Lautstärke und Tonlage was dran ändern. Optisch - ok - sieht eine 4-Rohranlege schon geiler aus.

Und die Qualität - naja - aufgrund des Top-Services und Kulanz von BMW habe ich immer alles in einem Super-Zustand :s !

Gruß,
Ralf
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

ZettMan schrieb:
Und die Qualität - naja - aufgrund des Top-Services und Kulanz von BMW habe ich immer alles in einem Super-Zustand :s !

Weiß ja net was Ihr alle für tolle BMW Werkstätten habt, die die ich kenne
sind alles Murkser und Abzocker.
BMW wird wissen, warum sie ständig Kulanz geben.
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

Also,vielleicht bin ich ja mit weniger zufrieden als einige hier,oder ich fahre den Z4 noch nicht lange genug (jetzt 7 Monate),oder die von Euch beschriebenen Mängel sind nur bei den ersten Baureihen (meiner ist von 06/04) aufgetreten.

Ich kann jedenfalls überhaupt nichts Negatives über meinen ZZZZ sagen (wenn man mal vom eingebauten Zufallsgenerator bei der elektr. Verdecköffnung mit der Fernbedienung absieht) und bin begeistern,wie am ersten Tag:t

Mir kam es jedenfalls nie in den Sinn einen SLK vorzuziehen.
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

Zet3 schrieb:
Weiß ja net was Ihr alle für tolle BMW Werkstätten habt, die die ich kenne
sind alles Murkser und Abzocker.
BMW wird wissen, warum sie ständig Kulanz geben.

Hi,

mein :) hatte jetzt einen Kulanzantrag genehmigt bekommen, weil mein Oregonleder nach 24000km auf der Fahrerseite schon etwas abgenutzt war(http://www.zroadster.com/forum/showpost.php?p=295177&postcount=30). Nachdem der Sitz einen neuen Lederbezug bekommen hatte, habe ich eine kleine Wulst im oberen Teil der Lehne festgestellt. Hätte man zur Not mit leben können, aber das fand ich halt nicht so toll. OK - hat mein :) einen weiteren Kulanzantrag für einen neuen Schaumkern gestellt und .... genehmigt :t . Nun ist der Sitz wie neu - was will man mehr ? Das war bestimmt nicht erste Aktion und möglicherweise auch nicht die letzte. Und das alles obwohl ich den Wagen noch nicht einmal dort gekauft habe. Trotzdem werde jedesmal sehr :) bedient !!! Das verstehe ich jedenfalls unter gutem Service !

Gruß Ralf
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

Seb1fx schrieb:
hallo zusammen,

ich habe es heute mal getestet und das ablagefach schliesst bei mir nicht wenn ich den wagen offen lasse und abschliesse.

Ist eventl. was defekt bei mir ?
Hast Du zum Probieren den Wagen von außen abgeschlossen oder bist Du drin sitzen geblieben? Habe es nämlich letztes Jahr auch mal ausprobiert und festgestellt, dass das Fach nur verriegelt wird, wenn man die Wagenverriegelung von außerhalb betätigt :M
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

Prian_Z4 schrieb:
1. kann ich es nicht nachvollziehen, dass man sein Cabrio offen stehen lassen muss. Soll das Cool aussehen, oder was? :kopfschüttel: :j
- in der Sonne bleicht auf Dauer das Leder aus.
- durch den allgegenwärtigen Staub wird der Innenraum incl. Sitze verdreckt.
- wenn eine Pappnase seine Kippe oder sonstigen Müll reinwirft, ist das Geschrei groß.
usw.
Du hast Sorgen ... [:kopfschüttel:] ... die ich jedenfalls noch nie hatte :b q: :X
2. gehören Wertsachen nicht in ein geparktes Auto, auch nicht in ein abgeschlossenes, und schon gar nicht in ein offenes Cabrio...:j

Gruß
Prian
Dagegen ist natürlich nicht viel zu sagen, außer dass ich den Smily etwas übertrieben finde :M
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

ZettMan schrieb:
Und das alles obwohl ich den Wagen noch nicht einmal dort gekauft habe. Trotzdem werde jedesmal sehr :) bedient !!! Das verstehe ich jedenfalls unter gutem Service !
Gruß Ralf

Ein Händler interessiert sich doch nicht, wo man den Wagen gekauft hat!
Wenn Du Deinen Wagen in die Werkstatt bringst, dann bedeutet es für den
Händler = Umsatz!!!
Entweder BMW bezahlt die AH's, in der Garantiezeit bzw. auf Kulanz, oder
Du wirst zur Kasse gebeten. Jedenfalls macht der Händler nix umsonst.
Selbst den täglichen Schiss auf'm Klo zahlen die Kunden.

Und was die Freundlickeit betrifft, dies ist doch auch klar, dass der Meister
an der Reception Kundenfreundlich sein muss.
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

krischi schrieb:
...meinst du mulfinger in waiblingen oder in winnenden?...

Weiß ja net, ob ich hier im Forum so einen Händler schlecht reden darf.
Nicht, dass ich am ende noch von so einem Händler verklagt werde.
Was den Mulfinger in Waiblingen betrifft, der heisst Zeisler.

Nun, ich gehe seit langem nicht mehr zu einer BMW Werkstatt.
Werde von einer freien Meister-Werkstatt in Winnenden viel kosten
günstiger bedient, und es gab noch nie hinterher eine Beanstandung.
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

krischi schrieb:
...wohnst du in winnenden?...

Wenn Du in die S-Bahn einsteigst in Richtung Stuttgart,
dann ist mein Ort die nächste Haltestelle nach Winnenden!

Und Du, wo wohnst Du genau?
 
AW: Zentralverriegelung & Ablagefächer

krischi schrieb:
... bin das letzte mal 1992 s-bahn gefahren:d , schätze mal das dürfte dann schwaikheim sein????...kennst du leutenbach?...

Jeppp.
Und Leutenbach selber, oder mehr Weiler z. Stein bzw. Nellmersbach?
 
Zurück
Oben Unten