Zentralverriegelung Heckklappe

patr1ck

Fahrer
Registriert
12 März 2004
Hallo zusammen,

meine Zentralverriegelung an der Heckklappe funktioniert leider nicht mehr.b:

Ich habe bereits die Spannung am Stecker gemessen. Es kommt ein Impuls bei der Bedienung der ZV. Aber nur ganz kurz und nur so durchschnittlich 5-6Volt. Ein bisschen wenig, ist hier das Messgerät zu träge?
-> Somit kann ich aber einen Kabelbruch eigentlich ausschließen...&:

Nun einen nagelneuen Stellantrieb/Servomotor vom :) dran, aber es geht immer noch nicht! :g
-> Batterie abklemmen hat leider auch nicht geholfen...

Woran kann es noch liegen, Spannungsimpuls kommt ja an?! &:

Heckscheibenheizung & 3.Bremsleuchte funktionieren! Und die ZV an der Heckklappe ist auch nicht manuell deaktiviert (Schlüsselstellung rechts).


Danke & Gruß :t
Patrick
 
AW: Zentralverriegelung Heckklappe

Also elektrisch gesehen, kann eigentlich bei neuem Motor und vorhandener Spannung nix mehr sein.

Aber auch Neuteile können manchmal den Fehlerteufel haben.
Also miss doch einfach mal im abgesteckten Zustand den Motor mit dem
Messgerät. Leider kann ich Dir den Sollwert in Ohm nicht so nennen aber
fast 0 Ohm bedeutet Kurzschluss und bei einer Überschreitung des Messbereichs
(also Widerstand unendlich) ist wohl die Spule defekt.

Ganz ehrlich muss ich bei Dir aber eher auf ein mechanisches Problem tippen.
Hört man denn ein "klacken" nach der Betätigung ? Hast schon mal bei offener
Heckklappe probiert zu verriegeln?
Schloss mechanisch (mit Schlüssel) in falscher Stellung?

Bei mir ging auch mal die ZV nicht mehr und der Kofferraum blieb offen.
Einmal bei offener Heckklappe mit ZV zugesperrt und Klappe zu.
Danach wieder ZV auf und schon lief alles wie es sein soll.
Funktioniert natürlich nur, wenn man das "Geräusch" hört...

Probier einfach mal durch...

Gruß
Streetfighter
 
AW: Zentralverriegelung Heckklappe

@Streetfighter
Danke dir erstmal. Ich werde den Stellmotor mal versuchen durchzumessen. Wusste gar nicht, dass man das so im abgesteckten Zustand machen kann. Kenn mich da leider nicht so gut aus.

Das Klackgeräusch kommt bei mir aber definitiv nicht. Habe genau hingehört und den Stellmotor auch mal freihängend an die beiden Kabelstecker angeschlossen. Da tut sich nix. :g

Das Schloss ist mechanisch (mit Schlüssel) auch nicht in falscher Stellung. Darauf habe ich geachtet. Ich probier s noch mal wie bei dir bei geöffneter Heckklappe...
 
AW: Zentralverriegelung Heckklappe

Hmmm....

komisch - blödes Problem.
Mir fällt so leider nix mehr weiter ein - evtl. hat ja noch ein anderer Kollege noch eine potentielle Fehlerursache in Aussicht.

Digitale Messgeräte sind auch zu träge um bei kurzen Impulsen die Spannung korrekt anzuzeigen (zeigen dann eher zu wenig an).

Gruß
Streetfighter
 
AW: Zentralverriegelung Heckklappe

Halt eine 3W 12V Glühbirne an das Kabel, die sollte bei einem Schaltvorgang einmal kurz aufleuchten, oder eine LED mit passenden Wiederstand kommt hier auch gut.

Das Kabel zur Kofferraum-Klappe neigt aber extrem zu Kabelbrüchen, der Kundstoff den BMW für die Kabelführung an dem Schanier verbaut hat wird mit der ziemlich hart und knickt dann fleissig, grade an den Stellen sind die Kabelbrüche zu finden.
 
Zurück
Oben Unten